|
|
Sie sind edel, bunt, manche aus Gold oder Silber, ungemein vielfältig und nicht nur bei Frauen der Renner. Trollbeads-Sammlerinnen kann man mit jeder kleinen Perle eine große Freude machen. So finden Männer immer das richtige Geschenk…
Was heißt Trollbeads?
„Troll“ (nord. für Riese, Unhold, Zauberwesen) stammt aus der germanischen Mythologie. „Bead“ heißt Perle. Frei übersetzt bedeutet Trollbeads also so viel wie „Troll-Perle“ oder „Kobold-Perle“ - ein Schmucksystem mit Sammelcharakter.
Die Kollektion besteht inzwischen aus über 400 verschiedenen Motiven. Drei mal jährlich kommen neue hinzu.
Das unverwechselbare an Trollbeads ist - außer dem originellen Design - die Verwendung und Kombination von faszinierenden Materialien. Die Perlen entstehen aus Qualitätsmaterialien wie 925er Sterling Silber, 750er Gold, Edelsteinen, italienischem Muranoglas und Süßwasserperlen.
Jede Perle hat ihre eigene Geschichte, inspiriert durch Mythologie, Astrologie, Märchen, Fauna, Flora, durch unterschiedliche Kulturen und nicht zuletzt durch die vertrauten Dinge des täglichen Lebens.
Sammelleidenschaft
Man kann mit nur einer Perle beginnen und nach und nach das Armband oder die Kette ergänzen oder sich gleich seine Wunschkombination zusammenstellen. In jedem Fall entsteht ein persönliches Schmuckstück. Auch als Geschenk sind die Trollbeads ideal geeignet. Durch die farbigen Muranoglas - Perlen kann das Armband oder die Halskette verändert und an die Kleidung angepasst werden. Dabei ist das Wechseln der Perlen ein Kinderspiel. Ein Doppelkarabiner als Verschluss sorgt dafür, dass die Perlen nicht herunterfallen.
Konkurrenzlos sind die Vielfalt und die Qualität der farbigen Perlen aus Muranoglas (über 100 verschiedene Motive), die vor allen Dingen im kommenden Frühjahr und Sommer sehr gefragt sein werden.
Eine große Auswahl an Trollbeads finden Sie im Fachgeschäft bei Uhren und Schmuck Saynisch in Waldbröl an der Hochstraße.
Inh. Jürgen Saynisch
Hochstr. 5
51545 Waldbröl
Tel. 02291 / 4379
www.uhren-saynisch.de
|
|
|
| Anzeige | 
|
|