Suche:
 Inhalt

 

 News 
So edel wie Kaschmir und Seide

Alpakas und das „Vlies der Götter“

Windeck - Leidenschaftlich und mehrfach ausgezeichnet ist die Alpaka-Zucht von Petra und Wolfgang Borrmann aus Kohlberg. Die Begeisterung der Züchter für diese edlen, sanftmütigen und wertvollen Tiere, deren Wolle als „Vlies der Götter“ bezeichnet wird, steckt auch Besucher des Alpakahofs gleich an. Aber auch im Hofladen kommt man ins Schwärmen.

Alpakas werden seit 6.000 Jahren wegen ihrer Wolle gezüchtet

Die Wolle der Alpakas gilt neben Kaschmir und Seide als edelste und wertvollste kommerziell genutzte Naturfasern, die für ihre Weichheit, Feinheit und ihren unbeschreiblichen Glanz berühmt ist.

Ein Alpaka ist in seiner Heimat im Hochgebirge hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Es findet den entsprechenden Schutz durch die perfekt temperaturausgleichende Eigenschaft seiner Wolle, von der auch der Mensch profitiert - nicht zuletzt Allergiker, denn die feine, weiche, fettfreie und dennoch strapazierfähige Alpakawolle gilt auch als antiallergen.

Natur pur

„In unserem Hofladen zeigen wir Produkte, die aus Alpakafasern hergestellt werden. Fühlen Sie, wie leicht und warm ein Plumeau sein kann. Wir stellen Bettdecken (Steppdecken) vom Vlies unserer Tiere mit einem dichten Baumwollbezug her. Lassen Sie sich überraschen von dem vielfältigen Einsatzbereich der Alpakafaser“, heißt es auf der Internetseite des Zuchthofs alpakas-des-westens.de

Und wer im Hofladen stöbert, ist begeistert. Dort findet man neben Steppdecken wunderschöne handgewebte Schals, eine große Auswahl an Alpakasocken, Mützen, Handschuhe, Pullover, Strickjacken, Wolldecken, Plaids und Rohwolle.

Qualität aus Leidenschaft

Doch nicht nur die fertige Ware aus dem „Vlies der Götter“ fasziniert. Die Schönheit, Ausgeglichenheit und Lebensfreude der größtenteils mehrfach hoch prämierten Zuchttiere des Windecker Alpakahofs lassen nicht nur die Herzen von Insidern höher schlagen.

Auf 5 Hektar Land genießen die wertvollen Huacaja-Alpakas der Familie Borrmann im Windecker Ländchen ihr Leben. Die hervorragende Haltung und Pflege der Tiere sowie die Kompetenz der Züchter und deren Liebe zum Tier sind das Rezept für die Erfolge, die sich in Form von zahlreichen Schleifen und Pokalen in nur wenigen Jahren angesammelt haben.

Die lebendige Erfolgsgeschichte des Alpakahofs in Windeck-Kohlberg, der zu den erfolgreichsten Alpakazuchtbetrieben Deutschlands zählt, tummelt sich im Herdenverband auf den großzügigen Weiden an der Grenze zu Waldbröl und Morsbach.



Wunderschön, edel, sanftmütige und wertvoll

Die Alpakafohlen, die vor wenigen Tagen in fast allen Farbvarianten zur Welt gekommen sind, sind ein Hingucker und nähren den Wunsch zur eigenen Alpakahaltung. Doch bevor Familie Borrmann eines der Tiere abgibt, müssen Interessenten „in die Schule“ und erhalten umfangreiche Infos zur artgerechten Haltung.

Kauf eines Alpakas

Der Markt für Alpakas ist stark wachsend. Die Nachfrage ist höher als das Angebot. Hobbytiere werden in Deutschland zwischen 1.000 und 2.500 Euro verkauft, Stutfohlen zwischen 3.000 und 6.000 Euro. Ausgewachsene Zuchtstuten mit Show-Erfolgen kosten über 8.000 Euro und weit mehr.

Weitere Infos über „Alpakas des Westens“ und Kontakt unter: www.alpakas-des-westens.de

(Gina Barth-Muth-29.06.2011 15:31)





IMPRESSIONEN:

Stuten und Fohlen der hochwertigen Alpakazucht "Alpakas des Westens" in Windeck-Kohlberg






















































































 


© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung