Suche:
 Inhalt


Nümbrecht - Eine 34-jährige Nümbrechterin fuhr am Mittwoch (26. November) auf der L339 vom Kreisverkehr Gaderoth in Richtung der Ortschaft Winterborn. Als die 34-Jährige gegen 11 Uhr nach links auf die K17 abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem VW eines 63-jährigen Waldbrölers, welcher auf der Landstraße in Fahrtrichtung Gaderoth unterwegs war. Die 34-Jährige und der 63-Jährige wurden durch den Unfall leicht verletzt und von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht ... mehr


Oberberg - Die Polizei bittet um Hinweise zu einem bislang unbekannten Tatverdächtigen. Der Unbekannte ist wahrscheinlich am 16.07.2025 durch eine Fundunterschlagung in den Besitz der Kreditkarte des Geschädigten gekommen. Er nutzte diese Karte vom 18.07.2025 bis zum 23.07.2025 im Bereich Rüsselsheim und Mainz in mehreren Geschäften, um damit Ware zu bezahlen. Dabei entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich ... mehr


ANZEIGE

Oberberg - Im Oberbergischen Kreis wurde am Dienstag (25. November) ein Fahndungs- und Kontrolltag durchgeführt. Bei der direktionsübergreifenden Kontrollaktion, welche durch Kräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt wurde, stand die Bekämpfung der Eigentumskriminalität und der Hauptunfallursachen im Vordergrund. Die Kontrollen, bei denen 60 Beamtinnen und Beamte eingesetzt wurden, waren Teil einer landesweiten Aktion. Einen besonderen Erfolg erzielten die Einsatzkräfte bei Fahndungsmaßnahmen in Wiehl ... mehr

Engelskirchen - Ein 25-jähriger Autofahrer aus Wiehl fuhr am Dienstagabend gegen 19:20 Uhr auf der L302 auf der Kaltenbacher Straße in Richtung L302. Vor einer Kurve versuchte er nach eigenen Angaben einem Tier auf der Fahrbahn auszuweichen. Dabei kam er nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einer Leitplanke, die sich durch den Motorraum bohrte. Der 25-Jährige zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Die Polizei rät: ... mehr
Journal - Blaulicht - Politik - Anrainer - Gesundheit-Fitness-Wellness

Waldbröl - Der 89-jährige Autofahrer aus Eitorf, der am frühen Sonntagabend (23. November) nach einem Verkehrsunfall auf der B478/Brölstraße mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, ist seinen Verletzungen erlegen. Der Senior am Sonntag, gegen 16:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Brölstraße in Fahrtrichtung Ruppichteroth unterwegs. In Höhe der Ortschaft Rossenbach kam er auf schneeglatter Fahrbahn in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem entgegenkommenden Kleintransporter zusammen. Dabei wurde er in seinem Pkw eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er wurde anschließend schwerverletzt mittels Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik Bonn gebracht ... mehr

Nümbrecht - Bürgermeister Thomas Hellbusch freute sich, insgesamt fünf junge Nümbrechterinnen und Nümbrechter zusammen mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern zu sich ins Rathaus einladen zu dürfen. Sie hatten herausragende Leistungen beim Abschluss Ihrer Ausbildung gezeigt ... mehr

Oberberg - Licht an, Heizung an - nicht in allen Haushalten im Oberbergischen Kreis klappt das problemlos. Viele können sich den Strom und das Heizen nicht leisten. Singles, Pärchen, Familien, alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern oder Seniorenhaushalte: Im Oberbergischen Kreis leben nach Schätzungen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mehr als 13.700 Menschen in Haushalten, die ihre Rechnungen beim Energieversorger nicht oder nicht pünktlich bezahlen können ... mehr

Waldbröl - Am Samstagabend (22. November) haben Unbekannte in Waldbröl mehrere Autos beschädigt und deren Reifen zerstochen. In der Homburger Straße bemerkte ein Zeuge gegen 22:25 Uhr die zerstochenen Reifen an einem Renault Traffic. Zwischen 17 und 23 Uhr zerstachen Unbekannte die Reifen eines im Eichbornweg abgestellten VW Golf und eines Smart Fortwo. In der Denkmalstraße wurde an den Reifen eines Mercedes-Benz Vito die Luft herausgelassen ... mehr

Waldbröl - Bei einem Verkehrsunfall auf der B478 Brölstraße in Waldbröl wurde am frühen Sonntagabend ein 89-jähriger Eitorfer schwer verletzt. Gegen 16:50 Uhr war er mit seinem Pkw auf der Brölstraße in Fahrtrichtung Ruppichteroth unterwegs. In Höhe der Ortschaft Rossenbach kam er auf schneeglatter Fahrbahn in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem entgegenkommenden Kleintransporter zusammen. Dabei wurde er in seinem Pkw eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er wurde anschließend schwerverletzt mittels Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik Bonn verbracht ... mehr
 Schnee und Eisregen - Fahren Sie vorsichtig 23.11.2025 - ab 16.30 Uhr


Gummersbach - Bei ihrer Mitgliederversammlung am 15. November 2025 in der IHK zu Köln (Geschäftsstelle Gummersbach) haben die Wirtschaftsjunioren Oberberg e.V. Christian Borch (Immobilien Christian Borch, Sachverständigenbüro Oberberg & Sachverständigenbüro Köln) erneut zum Vorsitzenden gewählt. Er führt den Verein damit erfolgreich ins Jahr 2026. Das neue Vorstandsteam setzt sich zusammen aus: Geschäftsführer Dirk Kölschbach (IHK zu Köln), Schatzmeisterin & stellvertretende Vorsitzende Annika Brüning (dhpg Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte Steuerberater GmbH & Co. KG), stellvertretende Vorsitzende Helena Schmidt (Bahama GmbH), Sebastian Berlemann (GIZEH Raucherbedarf GmbH) sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden Jannick Thomm (HOK Maschinenbau GmbH) ... mehr

Gummersbach - Rund einhunderttausend Menschen erlebten 2024 die Premiere der kunstvoll arrangierten „Weihnachtswelt“ auf dem Festplatz der Steinmüllerallee in Gummersbach. Die hohen Besucherzahlen, als auch die Resonanz der zahlreichen Gäste übertrafen nicht nur beim Veranstalterteam alle Erwartungen, was nicht zuletzt mit der Atmosphäre und Detailverliebtheit der gesamten Aufmachung zu tun haben dürfte ... mehr

Lindlar - Im Rahmen der Konzertreihe music meets:metabolon bringt Big Stuff am Jahresende noch einmal Auszüge aus ihrem aktuellen Programm auf die Bühne. Als besonderen Gast begrüßt die Wipperfürther Bigband die niederländische Sängerin Miett Molnar, mit der die Band bereits in der Vergangenheit mehrfach zusammenarbeiten durfte. Bei dem Konzert in Lindlar wird die Vokalistin für Weihnachtsstimmung sorgen ... mehr

Wiehl - Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe hat bei einem Festival in Portugal das Publikum begeistert. Anlass für die Reise war die Einladung des Ensembles zum „1. Festival Internacional De Musica/Dança Tradicionais“. „Ich glaube, wir haben noch nie so gut getanzt wie dort“, blickte Edeltraute Gündisch-Wagner zurück. Acht Tänze in 25 Minuten präsentierten sie den Gästen des Festivals ... mehr

Gummersbach - Bei einem Verkehrsunfall am frühen Donnerstagabend (20. November) wurde ein Autofahrer leicht verletzt. Der 19-Jährige aus Wiehl war gegen 18:25 Uhr mit seinem BMW auf der Beustenbachstraße in Richtung Niederrengse unterwegs. Im Verlauf einer Linkskurve kam er unweit der Ortschaft Hardt von der winterglatten Straße ab und landete im Straßengraben ... mehr

Oberberg - Mit Beginn der Adventszeit finden im Oberbergischen Kreis vielerorts kleinere und größere Weihnachtsmärkte statt. Die Polizei rechnet wieder mit vielen Besucherinnen und Besuchern, die die festliche Atmosphäre, den Duft gebrannter Mandeln und eine Tasse Glühwein genießen möchten. Damit der Weihnachtsmarktbummel unbeschwert bleibt, wird die Polizei wie auch in den letzten Jahren auf den Märkten regelmäßig vor Ort - und für die Besucherinnen und Besucher präsent und ansprechbar sein ... mehr

Wipperfürth - Ein 26-jähriger Lindlarer wollte am Donnerstag (20. November) gegen 17:50 Uhr mit seinem Volvo von der L129 auf die L286 abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit dem Opel einer 65-jährigen Wipperfürtherin, die auf der bevorrechtigten L286 in Richtung Jörgensmühle unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurde die 65-Jährige schwer und der 26-Jährige leicht verletzt. Beide kamen mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus ... mehr

Ruppichteroth - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (19. November) kam es zu einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft an der Brölstraße in Ruppichteroth. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhren unbekannte Täter gegen 02:30 Uhr mit einem bislang nicht identifizierten Fahrzeug auf den Parkplatz des Supermarktes und stellten dieses dort ab. Anschließend verschafften sie sich mithilfe eines mitgebrachten Baugerüstelements Zugang zum Dach des Gebäudes. Dort entfernten sie die Dacheindeckung, beschädigten die darunterliegende Dämmung und arbeiteten sich weiter bis in den Innenraum des Marktes vor. Die Einbrecher entwendeten Tabakwaren im Wert von mehreren tausend Euro ... mehr

Gummersbach-Erbland - Die Dorf- und Sportgemeinschaft Erbland (DSGE) e.V., zu der auch die Ortschaften Schönenberg und Schneppsiefen gehören, veranstaltet am Samstag vor dem ersten Advent wieder ihr traditionelles Weihnachtsbaum-Setzen. Die gemütliche Atmosphäre im historischen Ortskern Erblands lockt von Jahr zu Jahr mehr Besucher an - auch der Heilige Nikolaus wird zum Fest erwartet. Er überbringt zu diesem Anlass den Kindern der Ortschaften in jedem Jahr seine Geschenke; wenn denn nichts dazwischen kommt ... mehr

Waldbröl - Seit dem 1. September hat die Marktstadt Waldbröl mit Niklas Discher einen neuen Wirtschaftsförderer. Seine Aufgabe ist es, die heimische Wirtschaft zu unterstützen, die Unternehmen in ihren Anliegen zu begleiten und als zentraler Ansprechpartner für Einzelhandel, Dienstleistungsbetriebe und Gastronomie zur Verfügung zu stehen ... mehr

Wiehl - Ein echtes Multitalent hat beim städtischen Bauhof seinen Dienst angetreten: der Hansa APZ 1003 XL. Das vielseitig einsetzbare Fahrzeug erlebt seine Feuertaufe zunächst im Winterdienst. Bauhofleiter Stephan Katiris und sein Stellvertreter Robin Roth schwärmen von den Möglichkeiten des Hansas. „Der 175 PS starke Motor hat mit seinen drei Litern Hubraum genügend Kraft, um auch schwierige Schneeräum- und Streuarbeiten zu bewältigen“, so Katiris mit Blick auf die nächsten Wochen. Hinzu kommt die Beweglichkeit des Fahrzeugs mit seiner hydrostatischen Allradlenkung, die noch leichter als eine Servo-Lenkung funktioniert ... mehr

Waldbröl - Bei einem Verkehrsunfall in Waldbröl-Hermesdorf wurden am Montag (17. November) zwei Autofahrer leicht verletzt. Ein 43-Jähriger aus Waldbröl wollte gegen 12 Uhr mit seinem VW von dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes auf die Hauptstraße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Mercedes eines 51-jährigen Waldbrölers, der auf der Hauptstraße Richtung Waldbröl fuhr ... mehr

Hagen/Olpe - Auf der A 45 in Richtung Gießen, zwischen dem Kreuz Olpe-Süd und Freudenberg, wurden in der Nacht zu Montag (17.11.) Körperteile einer derzeit noch unbekannten Frau auf der Fahrbahn gefunden. Für die weitere Absuche und die Sicherung von Spuren wurde die A 45 in Richtung des Fundortes voll gesperrt. Eine Mordkommission der Hagener Polizei ist eingesetzt ... mehr


Wipperfürth - Die Besatzung eines Rettungswagens war am Freitag (14. November) ohne Sonder- und Wegerechte, auf der L302 in Richtung Frielingsdorf unterwegs. Unweit der Ortschaft Dohrgaul kam der 49-jährigen Fahrerin gegen 12:30 Uhr ein Motorrad entgegen. Als der Motorradfahrer den Rettungswagen passierte, warf er einen Stein in Richtung des Krankenwagens, der das Fahrzeug in Höhe der Sonnenblende auf der Fahrerseite traf, wodurch die Windschutzscheibe zersplitterte ... mehr

Engelskirchen-Loope - Ein mit einer Person besetzter PKW kam heute, gegen 16:05 Uhr, auf der L136 in der Ortslage Engelskirchen-Loope aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Stausee der Agger. Der Fahrer, ein 62-jähriger Waldbröler, konnte durch Ersthelfer aus dem im Wasser befindlichen PKW gerettet werden. Er wurde bei dem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt ... mehr

Oberberg - Der Kreistag des Oberbergischen Kreises kam gestern zu seiner konstituierenden Sitzung im Kulturzentrum in Lindlar zusammen. Der Altersvorsitzende Michael Stefer (CDU) eröffnete die Sitzung und führte die Kreistagsmitglieder durch die ersten formalen Tagesordnungspunkte, bis Landrat Klaus Grootens offiziell vereidigt und in sein Amt eingeführt wurde. In seiner anschließenden Antrittsrede schwor Grootens die Kreistagsmitglieder auf eine gute Zusammenarbeit ein: „Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Oberberg weiterzuentwickeln - als lebenswerte, wirtschaftlich starke und sozial gerechte Region. Lassen Sie uns alle daher mit dem heutigen Tag gewissermaßen die Ärmel noch einmal hochkrempeln - und loslegen!“ ... mehr

Oberberg - Die Autobahn GmbH appeliert an alle Lkw-Fahrer und -Fahrerinnen, sich strikt an die geltenden Regeln zu halten: Keine Fahrzeuge über 44 Tonnen und eine konsequente Einhaltung der Achslast sowie des Mindestabstands von 50 Metern.

Wiehl/Gummersbach (Autobahn GmbH). Auf der A4 Wiehltalbrücke ist die Belastung durch den Schwerverkehr nach wie vor zu hoch - trotz der im Dezember 2024 umgesetzten Entlastungsmaßnahmen (Sperrung von Fahrstreifen). Die Gründe: Entgegen den derzeit geltenden Bestimmungen überfahren sowohl überladene Lkw (Überschreitung der zulässigen Gesamtlast) als auch falsch beladene Lkw (Überschreitung der zulässigen Achslast) die Wiehltalbrücke. Ebenfalls kritisch ist die Missachtung der vorgeschriebenen Abstandsregel von 50 Metern zwischen einzelnen Lkw. Dies zeigen aktuelle Messungen ... mehr
AUTO-VERMIETUNG

 





© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung