|
Blaulicht
Engelskirchen - In der Nacht von Dienstag (29. April) auf Mittwoch kam es auf der L302 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 27-jähriger Autofahrer aus Nümbrecht tödlich verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen war der junge Mann mit seinem Honda gegen 2:13 Uhr auf der L302 von der BAB-Anschlussstelle Engelskirchen kommend in Richtung Kaltenbach unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer aus dem Auto geschleudert und zog sich tödliche Verletzungen zu.
Das Auto wurde total zerstört. Zum Zwecke der Beweis- und Spurensicherung wurde ein Unfallaufnahmeteam der Polizei Köln hinzugezogen. Die Sperrung der L302 dauert zurzeit (8:45 Uhr) noch an. (red.-30.04.2025 09:28)
Wiehl - Am Dienstagmorgen (29. April) kam es in dem Kreisverkehr Mühlhausener Straße (L341) / "Auf der Wäsche" zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 6:50 Uhr fuhr eine 53-jährige Peugeot Fahrerin aus Wiehl, die aus Richtung der Straße "Auf der Wäsche" kam, in den Kreisverkehr ein. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem VW einer 55-jährigen Frau aus Reichshof, die aus Richtung Alpe kam. Beide Beteiligte kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Kreisverkehr war bis 7:45 Uhr voll gesperrt.
Reichshof - Am 29.04.2025 kam gegen 17:45 Uhr auf der L133 im Bereich der Ortslage Reichshof-Mühlenschlade in Fahrtrichtung Dreisbach ein 52-jähriger Motorradfahrer aus Wiehl nach einem Überholmanöver aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Beim Überholvorgang wurde durch ihn dass entgegenkommende Auto einer 38-jährigen Wiehlerin gestriffen. Im Anschluss verlor der Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kam in einer angrenzenden Wiese zu liegen. Er wurde bei dem Unfall verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Für die Unfallaufnahme wurde ein Verkehrsunfallaufnahmeteam hinzugezogen. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Für die Zeit der Unfallaufnahme war die L133 für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|