 |
Gelände Munitionsdepot Wildbergerhütte |
|
 |
Reichshof - Die Bürgerinitiative Reichshof e.V. freut sich, dass der Oberbergische Kreis, alle Fraktionen des Kreistages und die Naturschutzverbände sich über die Schutzwürdigkeit von Teilbereichen des ehemaligen Munitionsdepots Wildbergerhütte im Entwurf des Landschaftsplans 10 Wiehltalsperre Stand Mai 2013, einig sind. Der Einladung des Oberbergischen Kreises zur öffentlichen Sitzung des Umweltausschusses am kommenden Donnerstag den 13.06.2013, um 15.00Uhr im Sitzungsraum im Hohenzollernbad, EG 12, Molkestrasse 45 in Gummersbach werden Vertreter der Bürgerinitiative Reichshof e.V. gerne folgen und rufen interessierte Bürger auf, dieser Einladung ebenso zahlreich zu folgen.
Der Hintergrund ist, dass bei dieser öffentlichen Sitzung unter dem Tagesordnungspunkt 4 die Offenlegung des Landschaftsplans 10 Wiehltalsperre für eine Fläche von 7993 Hektar beschlossen werden soll.
Der Landschaftsplan 10 Wiehltalsperre wurde vom Oberbergischen Kreis unter Beteiligung der Bürger und der Naturschutzverbände in den letzten Jahren ausgearbeitet und enthält unter anderem 18 Naturschutzgebiete, von denen eines auch Teilbereiche des ehemaligen Munitionsdepots Wildbergerhütte umfasst.
Dieses im Landschaftsplan unter Punkt 2.1 / 18 auf den Seiten 93-96 ausgewiesene Naturschutzgebiet, das auf Anregung von den Naturschutzverbänden NABU und BUND bereits im Februar 2012 im Landschaftsplan aufgenommen worden war und das der Kreistag bereits am 27.09.2012 fraktionsübergreifend und einstimmig beschlossen hatte, schien durch die spätere Ankündigung von Gesundheitsministerin Barbara Steffens vom 23.10.2012, genau dort im Naturschutzgebiet eine 50.000qm große Klinik bauen zu wollen, kurzzeitig in Gefahr.
Mittlerweile hat die Gesundheitsministerin ihre damalige Bauabsicht im Naturschutzgebiet als noch nicht entschieden relativiert und wägt in einem neuen Auswahlverfahren alle in Frage kommenden Standorte für den Bau einer neuen Klinik im Gerichtsbezirk Bonn gegeneinander ab.
Die Bürgerinitiative Reichshof geht davon aus, dass bei der Vielzahl der in Frage kommenden Grundstücke für den Bau einer neuen notwendigen Klinik im Gerichtsbezirk Bonn nicht ausgerechnet ein Naturschutzgebiet der geeignetste Bauplatz ist.Weiterhin ist die Bürgerinitiative Reichshof davon überzeugt, dass nach Gewichtung aller Faktoren zum Bau der neuen notwendigen Klinik durch das Gesundheitsministerium, die Wahl des Bauplatzes nicht mitten im Naturschutzgebiet des ehemaligen Munitionsdepots Wildbergerhütte liegen wird, sondern ein naturverträglicher Platz zum Wohle der Allgemeinheit und der bedrohten Tier-und Pflanzenarten gefunden werden wird.
Landschaftsplan 10 Wiehltalsperre Stand Mai 2013 ( Bezug Seite 93-96) Link zur aktuellen Seite des Oberbergischen Kreises Landschaftsplan 10 Wiehltalsperre: session.obk.de/bi/to0040.php?__ksinr=1423
www.buergerinitiative-reichshof.de
(red.-09.06.2013 19:24)
|