Suche:
 Inhalt

 

 News 
Der LZRuFV Oberberg Süd mit Veranstaltung zufrieden

Erfolgreiches Voltigierturnier

Lillian Brasche als Nachwuchs-Einzel-Voltigiererin auf „Sally“
Waldbröl - Rund 400 Voltigierer aus dem Oberbergischen, dem Rheinland und aus Westfalen trafen sich Ende Mai auf der Reitanlage des Ländlichen Zucht- Reit- und Fahrvereins (LZRuFV) Oberberg Süd in Waldbröl-Happach zum diesjährigen Voltigierturnier. Die Akteure zeigten tolle Akrobatik und großartige Leistungen auf ihren Pferden. Im letzten Jahr trug der Verein noch ein "kleines" Turnier aus, das laut Wettbewerbsordnung (WBO) für den Breitensport ausgeschrieben war. Diese Jahr war das Turnier für zwei Tage angesetzt.

Zusätzlich zu den breitensportlichen Wettbewerben waren Prüfungen nach der Leistungsprüfungsordnung (LPO) bis zur Klasse M* ausgeschrieben, außerdem Einzelvoltigieren sowohl für Nachwuchs-Einzelvoltigierer als auch im Leistungssportbereich bis Klasse M und des Weiteren auch Doppelvoltigieren. Teilgenommen haben am gesamten Turnierwochenende rund 40 Gruppen, 30 Einzelvoltigierer und über 20 Doppel-Voltigier-Paare. Die Voltigierer starteten mit insgesamt 40 verschiedenen Pferden in den unterschiedlichen Prüfungen.

Interessant war, dass am Sonntag alle Prüfungen und Wettbewerbe im getrennten Richtverfahren mit Susanne Mbasha und Meike vom Bey als Richterinnen durchgeführt wurden. Dies ist erst ab Klasse M verpflichtend und insofern in den anderen Klassen nicht üblich. Für die Teilnehmer ist das Besondere daran, dass sie ihre Wertnoten von zwei Richtern getrennt erhalten und daraus die Endnote gemittelt wird. Neu bei dem Turnier war ebenfalls, dass die LPO Gruppenvoltigierprüfungen als Pilotprojekt 2014/2015 ausgeschrieben waren, das erst kurz nach Genehmigung der Ausschreibung eingeführt wurde.

Aus dem gastgebenden Verein waren neben Lillian Brasche als Nachwuchs-Einzel-Voltigiererin acht Doppel-Voltigierpaare sowie drei Voltigier-Gruppen in verschiedenen Wettbewerben am Start. Pferd „Reiko“ hat seine Sache wie gewohnt sehr gut gemacht, wohingegen Pferd „Sally“ am Samstag noch extrem nervös war und große Schwierigkeiten hatte, sich in ihrer gewohnten Umgebung, die ja plötzlich so anders aussah, zurechtzufinden. Beim Einzel-Voltigieren am Sonntag war Sally schon wesentlich entspannter, sodass Lillian ihre Pflicht und Kür auf einem relativ ruhigen Pferd turnen konnte. Neben weiteren Oberbergischen Vereinen war auch der Radevormwalder Reit- und Fahrverein mit zwei Mannschaften und drei Einzelvoltigiererinnen erfolgreich bei dem Turnier dabei. Der Verein hatte gerade erst zwei Wochen vorher zum ersten Mal mit großem Erfolg sein eigenes LPO-Voltigierturnier durchgeführt.

„Mit dem Turnierwochenende bin ich sehr zufrieden,“ äußerte sich Turnierleiterin Anke Brasche nach dem Wochenende. „Wir hatten ein gutes Nennergebnis und sehr viele Teilnehmer auf unserer Anlage, sodass beide Tage von morgens früh bis in den Abend ausgelastet waren, es waren viele Zuschauer da, das Wetter hat mitgespielt und auch die Bewirtung war super. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder so erfolgreich ein großes Voltigierturnier ausrichten können.“ (red.-01.06.2014 16:45:25)


















Lillian Brasche als Nachwuchs-Einzel-Voltigiererin auf „Sally“


Vivien Fuchs vom LZRuFV Oberberg Süd auf "Uniway"


Rebekka Köster und Vivien Fuchs vom LZRuFV Oberberg beim Pas-De-Deux auf dem Holzpferd




 


© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung