Suche:
 Inhalt

 

 News 
Gemeinschaftlich mobil

Erstes Nachbarschaftsauto für Eckenhagen

©Kur- & Touristinfo Reichshof
Eckenhagen - Seit dieser Woche steht in Eckenhagen das erste Nachbarschaftsauto bereit. Ein gemeinschaftlich genutztes Elektrofahrzeug, das künftig sowohl von Privatpersonen als auch von der Kur- & Touristinfo Reichshof genutzt wird.

Am vergangenen Dienstag übergaben die Geschäftsführer der Energiegenossenschaft Rhein-Sieg, Christoph Fabritius und Christian Holz, offiziell das Fahrzeug an die neue Nutzergemeinschaft. Standort des Autos ist der Parkplatz an der Schützenstraße in Eckenhagen.

Zur Nutzergruppe zählen vier Privatparteien sowie das Team der Kur- & Touristinfo Reichshof, welches das sogenannte Nachbarschaftsauto künftig für Dienstfahrten einsetzen wird. Ziel des Projektes ist es, ein Beispiel für nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum zu schaffen - ganz nach dem Motto: gemeinsam nutzen statt privat besitzen.

Ein wichtiger Partner bei der Umsetzung war die Gemeinde Reichshof, die den Entwicklungsprozess von Beginn an unterstützt hat. Bereits bei der Zukunftswerkstatt im Eckenhääner Huus vor rund zwei Jahren entstand die Idee eines gemeinschaftlich genutzten Elektroautos. Zur Anschubfinanzierung leistete die Gemeinde Reichshof mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Köln einen Sponsorenbeitrag.

Mit der Energiegenossenschaft Rhein-Sieg wurde ein Nutzervertrag über zwei Jahre geschlossen. In den kommenden Wochen wird die Genossenschaft am Standort zwei Ladesäulen installieren - eine für das Nachbarschaftsauto und eine weitere, öffentliche Ladesäule für alle Bürgerinnen und Bürger.

„Wir möchten mit diesem Projekt einen praktischen Beitrag zur Verkehrswende leisten und langfristig auf Zweitfahrzeuge verzichten“, so die beteiligten Nutzerinnen und Nutzer.

Darüber hinaus ist ein „Schnupperangebot“ für Interessierte geplant: Wer das Nachbarschaftsauto einmal unverbindlich ausprobieren möchte, kann dies kostenlos tun.

Kontakt für weitere Informationen & Buchung des Schnupperangebots: Standort-Coach Klaus Breidenbach, Tel.: 0160-1095151. (red.-10.10.2025)


 


© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung