Morsbach - Am Wochenende ist Kirmes. Es werden große Fahrgeschäfte auf dem erweiterten Rummelplatz angekündigt. Zum Fassanstich am Freitag gibt’s Freibier. Samstagabend ist Ballonglühen. Am Sonntag Schubkarren-Rennen und Montag Feuerwerk…
Der Sportverein SV 02/29 Morsbach und die beiden Männerchöre „Eintracht“ und „Concordia“ Morsbach, als Organisatoren der Kirmes, haben für das kommende Wochenende wieder ein interessantes und unterhaltsames Kirmesprogramm auf die Beine gestallt. Unter dem alten Eichenbestand hinter dem Rathaus können die Kirmesbesucher wieder im gemütlichen Biergarten verschnaufen, bevor es auf den zahlreichen Fahrgeschäften weiter rund geht.
Freibier zur Eröffnung
Am Freitag knallts. Um 19.00 Uhr wird die Kirmes mit Böllerschüssen und dem Fassanstich durch Bürgermeister Raimund Reuber offiziell eröffnet. Die Kirmesbesucher bekommen natürlich Freibier. Zur Unterhaltung spielt der Musikverein „Oberbergische Musikanten“ aus Volperhausen.
Erstmals findet am Samstagabend, bei Einbruch der Dunkelheit, gegen 21.00 Uhr im Kurpark ein großes Ballonglühen statt. Vier Heißluftballons zaubern ein farbenprächtiges Bild in den Morsbacher Abendhimmel.
Ein weiterer Höhepunkt ist am Sonntagnachmittag um 17.00 Uhr das traditionelle „Schubkarrenrennen“ um den großen Preis von Morsbach, organisiert und veranstaltet vom Heimatverein Morsbach. Morsbachs Straßen sind für dieses Ereignis, der ganz besonderen Art, gesperrt. An den Start geht alles was fahren und geschoben werden kann. Die Vehikel, angefangen von schweren ausgedienten landwirtschaftlichen Gefährten, bis ausrangierten Kinderwagen und den ulkigsten Eigenkonstruktionen, geht alles auf die, von der Feuerwehr mit einem Schaumteppich präparierte, Rennstrecke.
Es gibt in allen Klassen Pokale und Siegerurkunden. Mit dem großen Feuerwerk „Morsbach in Flammen“ geht am Montagabend, bei Einbruch der Dunkelheit, gegen 21.30 Uhr die Morsbacher Kirmes zu Ende. (jl-18.07.2006 09:18)
|