Suche:
 Inhalt

Vorbildlich

Die Besten: Einser-Azubis geehrt

Die Besten
Gummersbach - Gleich elf Azubis haben ihre Ausbildung mit "sehr gut" abgeschlossen. Heute kamen sie in Begleitung von IHK-Chef Michael Sallmann ins Rathaus, wo sie von Bürgermeister Frank Helmenstein für ihre herausragenden Leistungen geehrt wurden: "Ich bin stolz auf Sie", sagte Helmenstein, "und Sie können es auch auf sich sein."

Zugleich seien die jungen Leute aber auch Vorbilder und das bedeute Verantwortung: "Vergessen Sie das Leben außerhalb des Berufes nicht." Ebenso wichtig sei auch ehrenamtliches Engagement, in welchem Bereich auch immer.

Übereinstimmend mit Sallmann hob der Bürgermeister die Qualität des dualen Ausbildungssystems in Deutschland hervor: "Um die Kombination aus Schule und praktischer Ausbildung im Betrieb werden wir weltweit beneidet. Dieses System ist ein echter Exportschlager."

Die Auszubildenden erhielten als kleine Anerkennung Gutscheine für das Gummersbacher Theater bzw. fürs Gumbala.








Die elf Besten und ihre Ausbildungsbetriebe sind:

Ann-Kathrin Baum (Bankkauffrau, Sparkasse der Homburgischen Gemeinden)

Judith Blaß (Kauffrau im Einzelhandel, Möbelhaus Schneider, Morsbach)

Dana Bockemühl (Kauffrau im Einzelhandel, Garten-Center Kremer, Gummersbach)

Jakob Bub (Kaufmann im Einzelhandel, Michael Brücken Kaufpark GmbH, Gummersbach)

Anna Laura Dörfel (Bankkauffrau, Sparkasse der Homburgischen Gemeinden)

René Karthaus (Kaufmann im Einzelhandel, Michael Brücken Kaufpark GmbH, Gummersbach)

Julia Kirchner (Kauffrau im Einzelhandel, Ralf Gottmann, Gummersbach)

Eva Kranenberg (Bürokauffrau, Landesbetrieb Straßen.NRW, Gummersbach)

Roman Schiller (Verkäufer, Edeka Gösselkeheld, Gummersbach)

Michael Schwerdtfeger (Zerspanungsmechaniker, ISE Automotive GmbH, Bergneustadt)

Ute Ulrike Starkey (Verkäuferin, IBB Waldbröl)

(red.-09.12.2010 20:29)



 



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung