|
Blaulicht
Oberberg - Am Wochenende kam es zu mehreren Unfällen mit Verletzten, hohen Sachschäden und Fahrerfluchten. Einige Verkehrsteilnehmer waren alkoholisiert oder ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Im PKW einer 18-Jährigen Fahrerin, die sich mit ihrem Auto überschlagen hatte, kamen zwei weitere Personen zu Schaden. Ein 16-Jähriger Mofafahrer stürzte über einen Kanalschacht und verletzte sich schwer.
„Blaulicht“ von heute
Marienheide - Gestern Abend fuhr eine 18-jährige Fahrzeugführerin die K 18 aus Richtung Marienheide kommend, in Richtung Wipperfürth. In einer Kurve verlor die Fahranfängerin die Kontrolle über den PKW. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Bei dem Unfall wurden die Fahrzeugführerin sowie zwei 18-jährige Mitinsassen verletzt. Die verletzten Personen wurden mit dem Rettungswagen in die Krankenhäuser nach Gummersbach und Wipperfürth eingeliefert. An dem total beschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 8.000,- Euro. (oh-12.9.2004 11:20)
Wiehl-Büttinghausen - Am 11.09.2004, stürzte ein 16-jähriger Schüler gegen 16.00 Uhr mit seinem Mofa-Roller auf der "Pützberger Höhe". Die Strasse liegt in einem Neubaugebiet, die Fahrbahn ist noch nicht komplett fertig gestellt. Im Bereich der Unfallstelle befinden sich Kanalschächte, die die aus der Decke herausragen und nur schräg angeteert sind. Der Schüler geriet an diesen Schächten mit seinem Mofa in eine unstabile Lage und stürzte. Der Schüler wurde bei dem Sturz schwer verletzt, am Mofa entstand leichter Sachschaden. (oh-12.9.2004 11:20)
Lindlar - Freitagmittag, gegen 13.00 Uhr, ging ein 12-jähriger Schüler linksseitig neben der K 38 aus Richtung Loxsteeg kommend, in Richtung Müllemich. In Höhe der Teichanlage Loxsteeg kam ihm ein roter PKW mit der Aufschrift "Caritas" entgegen. Der PKW berührte mit dem Außenspiegel den Arm des 12-jährigen.
Das verletzte Kind wurde mit dem Rettungswagen dem Krankenhaus Engelskichen zugeführt, wo es nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte.
Der Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Die Ermittlungen dauern an. (oh-12.9.2004 11:20)
Gummersbach - Am Wochenende wurden zwei Jugendliche mit ihren Rollern im Stadtgebiet Gummersbach angehalten und überprüft. In einem Fall war der Mofa-Roller durch technische Veränderungen führerscheinpflichtig geworden. Eine entsprechende Fahrerlaubnis konnte der Jungendliche nicht vorweisen.
Im zweiten Fall handelte es sich um ein führerscheinpflichtiges Kleinkraftrad. Auch hier war der Jungendliche nicht im Besitz der entsprechenden Fahrerlaubnis. Weiterhin bestand für das Kleinkraftrad kein Versicherungsschutz. In beiden Fällen wurden Strafanzeigen gefertigt. (oh-12.9.2004 11:20)
Wipperfürth - Am 10.09.2004, gegen 15.20 Uhr, fuhr eine 40-jährige Fahrzeugführerin die Danziger Straße in Wipperfürth, in Richtung Breslauer Straße. Zeitgleich fuhr ein 24-jähriger Fahrer rückwärts von seiner Hofzufahrt auf die Danziger Straße. Auf der Straße kollidierten beide Fahrzeuge.
Die 40-jährige Fahrzeugführerin stand unter Alkohol. Ihr wurde eine Blutprobenentnahme entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. (oh-12.9.2004 11:20)
Marienheide - Am 10.09.2004, gegen 20.00 Uhr, fuhr eine 48-jährige Fahrzeugführerin rückwärts von ihrem Grundstück auf die Eickenstraße. Dabei übersah sie den PKW eines 63-jährigen Fahrzeugführers. Es kam auf der Eickenstraße zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2500,- Euro. (oh-12.9.2004 11:20)
Lindlar - Am 11.09.2004, gegen 16.15 Uhr, befuhr eine 40-jährige Fahrzeugführerin die Schwarzenbachstraße aus Richtung Schätzmühle kommend, in Richtung Königsberger Straße. Im dortigen Kreisverkehr bog sie nach links in diesen ein. Im Kreisverkehr kam ihr der PKW eines 36-jährigen Fahrzeugführers entgegen, worauf es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,- Euro. (oh-12.9.2004 11:20)
Wipperfürth - Am 11.09.2004, gegen 17.40 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Fahrrad die Gaulstraße in Wipperfürth. Bei einer Kontrolle wurde starker Alkoholgeruch in seiner Atemluft festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest zeigte die absolute Fahruntüchtigkeit an. Es wurde dann eine Blutprobenentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. (oh-12.9.2004 11:20)
Lindlar - Am 11.09.2004, gegen 15.50 Uhr, befuhr ein 59-jähriger Fahrzeugführer die K 24 in Kemmerich. Ein Zeuge teilte diesen Vorfall der Polizei mit. Der Fahrzeugführer wurde an seiner Wohnanschrift angetroffen. Ein durchgeführter Alkoholtest war positiv. Da Nachtrunk behauptet wurde, wurden dem Beschuldigten zwei Blutproben entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. (oh-12.9.2004 11:20)
Hückeswagen - Am 11.09.2004, gegen 02.40 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer die August-Lüttgenau-Straße in Hückeswagen. Bei der Kontrolle wurde in seiner Atemluft Alkoholgeruch festgestellt. Der Alkoholtest verlief positiv. Es wurde daraufhin eine Blutprobenentnahme angeordnet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. (oh-12.9.2004 11:20)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|