|
Blaulicht
Reichshof - Gestern fiel einem Zeugen nach Mitternacht in Eckenhagen ein Mann auf, der offenbar versuchte in ein Cafe am Rodener Platz einzubrechen. Er kundschaftete die Einstiegsmöglichkeiten aus und versteckte sich dabei immer wieder, um nicht gesehen zu werden. Kurze Zeit später fuhr der Verdächtige mit einem Pkw davon, konnte aber kurz drauf von der Polizei gefasst werden …
„Blaulicht“ von heute
Reichshof - Gestern fiel einem Zeugen nach Mitternacht in Eckenhagen ein Mann auf, der offenbar versuchte in ein Cafè am Rodener Platz einzubrechen. Er kundschaftete die Einstiegsmöglichkeiten aus und versteckte sich dabei immer wieder, um nicht gesehen zu werden. Kurze Zeit später fuhr der Verdächtige mit einem Pkw davon, konnte aber kurz drauf von der Polizei gefasst werden …
Der Zeuge hatte seine Beobachtungen der Polizei Waldbröl mitgeteilt, die den erfolglosen Einbrecher schließlich stellen konnte. In seinem Fahrzeug fanden die Beamten Einbruchwerkzeug. An dem Tatort, wo der Zeuge den Verdächtigen beobachtet hatte, fanden die Beamten Hebelspuren an einer Schiebetür. Entsprechende Spuren befanden sich auch an einer Metalltür an einem nahe gelegenen Friseursalon. An einem Verbrauchermarkt auf der Hauptstraße war ein Kabel der Außenleuchte durchtrennt worden. Bei dem Versuch die Eingangstür aufzuhebeln, hatte die Alarmanlage ausgelöst. Es besteht der dringende Tatverdacht, dass der Mann für alle drei Taten verantwortlich ist. Gegen den 22-jährigen Bergneustädter wurden Ermittlungsverfahren wegen versuchten Einbruchsdiebstahls eingeleitet. (oh-15.9.2004 18:06)
Hückeswagen - Heute wurde auf Initiative der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis die Ordnungspartnerschaft "Bevertalsperre" im Schloss Hückeswagen ins Leben gerufen. Ordnungspartner sind neben der Kreispolizeibehörde der Wupperverband, die Städte Hückeswagen, Wipperfürth und Radevormwald, die Forstbehörde, die Kreisverwaltung, vertreten durch die Rettungsleitstelle, das Straßenverkehrsamt und das Amt für Umwelt- und Landschaftsentwicklung, sowie zwei Vertreter der Anwohnerschaft. Die Notwendigkeit gemeinsamen Handelns aller Beteiligten zur Bewältigung der erkannten Probleme sind vor allem auf die erheblichen Störungen der öffentlichen Ordnung aber auch der öffentlichen Sicherheit im Jahr 2003 zurückzuführen
Unter der Moderation von Polizeidirektor Horst vom Brocke wurden kurz- und mittelfristige Ziele festgelegt:
Kurzfristig werden von entscheidungsbefugten Mitarbeitern der beteiligten Behörden das Verkehrsleitsystem und die schützenswerten Zonen auf Optimierungsmöglichkeiten überprüft.
Mittelfristig sollen die Ergebnisse der ordnungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit in das Gesamtprojekt "Talsperren als Erholungsgebiet für den Großraum Wuppertal" zusammenfließen.
Rechtzeitig vor der nächsten Badesaison wird es konkrete Absprachen zwischen allen beteiligten Behörden geben. Die nächste Sitzung der Ordnungspartner ist für Mitte November vorgesehen. (oh-15.9.2004 18:06)
Gummersbach - In der Nacht auf den 14.09.04 brachen unbekannte Täter in eine Arztpraxis in Gummersbach in der Kaiserstraße ein. Sie hebelten ein Fenster des Wartezimmers auf und drangen in die Praxisräume ein. Vermutlich wurde nichts entwendet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0. (oh-15.9.2004 18:06)
Bergneustadt - Zwischen dem 13.09.04, 20:30 Uhr, und dem folgenden Morgen, 07:20 Uhr, wurde in eine Bäckerei in Bergneustadt in der Kölner Straße eingebrochen. Unbekannte Täter hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten in dem Verkaufsraum alle Behältnisse. Aus einem Nebenraum entwendeten sie eine Geldkassette mit Bargeld. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0. (oh-15.9.2004 18:06)
Radevormwald - In der Nacht auf den 14.09.04 wurde von dem Gelände einer Baustelle in Radevormwald an der Bundesstraße 229 Ecke Herbeck eine neuwertige Rüttelplatte mit der Bezeichnung DPU 6055 entwendet. Die Maschine wiegt etwa 500 kg und hat einen Wert von etwa 13.000 Euro. Zum Abtransport der Maschine wurde ein Fahrzeug benutzt. Dazu war erforderlich einen Bauzaun zu öffnen. Außerdem musste ein Bagger mehrere Meter zurückgesetzt werden. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 02195 915 24 52 . (oh-15.9.2004 18:06)
Wipperfürth - Am Morgen des 14.09.04 wurde der Polizei in Wipperfürth ein Einbruch in ein Lagerhaus einer Baustoffhandlung An der Ziegelei gemeldet. Unbekannte Täter hatten in der vergangenen Nacht eine Glasscheibe zu dem dortigen Büro eingeschlagen. Dabei muss sich eine Person erheblich verletzt haben, da vor Ort Blutspuren zu erkennen waren. Folgende Ermittlungen im Krankenhaus führten zur Identifizierung eines Tatverdächtigen. Gegen den 34-jährigen aus Wipperfürth wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Einbruchsdiebstahls eingeleitet. (oh-15.9.2004 18:06)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|