Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 27.09.2004

Prügelei wegen Roter Karte
Polizei befreit junge Frau aus Notsituation
Schläger festgenommen
Fahndung nach Taxi-Räuber
Raub auf Taxifahrer
Polizei nimmt Schläger fest
Polizei befreit junge Frau aus Notsituation
Schlägerei auf Sportplatz
Vier Einbrüche
Zwei Einbrüche
Exhibitionist mit auffälligem äußeren Erscheinungsbild
Fußgänger angefahren und davon gefahren
Körperverletzung
Körperverletzung


Weitere Meldungen:   26.09.2004  24.09.2004  22.09.2004  21.09.2004  20.09.2004  

Schlägerei auf Sportplatz

Prügelei wegen Roter Karte

Radevormwald - Sonntagnachmittag wurde die Polizei auf den Sportplatz „Auf der Brede“ zu einer Massenschlägerei gerufen. Rund sechzig Mann sollten dort wegen eines Spielerverweises bei einem Fußballspiel zischen Tuspo-Dahlhausen und SV Wermelskirchen aneinander geraten sein.

Den ersten beiden, der insgesamt acht zum Einsatzort fahrenden Beamten gelang es de-eskalierend auf die Raufbolde und aufgebrachten Zuschauer einzuwirken.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand kam es gegen 16:45 Uhr, nachdem der Schiedsrichter einen Spieler des Feldes verwiesen hatte, zu einer Schlägerei, an der letztendlich nur zwei Spieler und zwei Zuschauer beteiligt waren. Ein 23-jähriger Radevormwalder erlitt Verletzungen, die in einem nahe gelegenen Krankenhaus ambulant versorgt werden mussten. Das Verfahren richtet sich zurzeit gegen einen 19-jährigen Wermelskirchener und zwei noch nicht identifizierte Fußballspieler. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 02195 9152452 (oh-27.9.2004 15:04)



21-Jährige in Gebüsch gezerrt

Polizei befreit junge Frau aus Notsituation

Waldbröl - Heute Morgen beobachtete eine Streifenwagenbesatzung gegen 01:50 Uhr einen Mann, der in der Bayernstraße eine Frau umklammerte und offensichtlich versuchte, sie in ein Gebüsch zu zerren. Noch während die Beamten der Frau zur Hilfe eilten, hielt der Mann sein sich heftig wehrendes Opfer mit beiden Armen umklammert. Auf Zuruf der Polizei ließ der 28-jährige Wiehler endlich von der 21-jährigen Frau aus Waldbröl ab. Ein Verfahren wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 02261 8199-0 (oh-27.9.2004 15:04)



Prügelei nach Oktoberfest

Schläger festgenommen

Morsbach - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 32-jähriger Morsbacher gegen 04:00 Uhr auf der Krottorfer Straße von vier Männern angegriffen und geschlagen. Zwei Tatverdächtige konnten von der verständigten Polizei in Tatortnähe ermittelt werden. Die beiden stark alkoholisierten 19-bzw. 21-jährigen Morsbacher wurden zur Verhinderung weiterer Straftaten festgenommen.

Die Polizei bittet um Hinweise zu den beiden flüchtigen Tatverdächtigen. Zeugen möchten sich melden beim Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 02261 8199-0 (oh-27.9.2004 15:04)



Raub auf Taxifahrer

Fahndung nach Taxi-Räuber

Engelskirchen - Samstagnacht nahm ein Taxifahrer gegen 03:00 Uhr zwei Männer in der Brückenstraße mit, die nach Engelskirchen-Loope, Bruchstraße/Quellenweg wollten. Nachdem sie dort gegen 03:30 Uhr angekommen waren, zückte der Beifahrer 50 Euro aus seiner Geldbörse. Der Taxifahrer nahm an, dass sein Fahrgast bezahlen wollte und zog nun seinerseits eine Geldbörse hervor, um dem Fahrgast Wechselgeld aushändigen zu können.

In diesem Moment drückte der Mann, der auf der Rückbank saß, den Kopf des Taxifahrers beiseite, während ihm der Beifahrer die Geldbörse mit Bargeld entriss. Anschließend flüchteten die Männer gemeinsam über die Bruchstraße in Richtung der B 55. Sie wurden letztmalig im Bereich der Bahngleise gesehen. Ein Zeuge, der durch den vom Geschädigten ausgelösten Alarm auf das Ereignis aufmerksam gemacht wurde, verständigte unverzüglich die Polizei.

Die Täter werden wie folgt beschrieben:

Der Erste ist ca. 20-25 Jahre alt, ca. 1,75m groß, hat eine kräftige Statur und ein rundes Gesicht. Er war mit einer dunkelblauen Jacke mit Kapuze und Pelzimitat bekleidet. Sein Mittäter ist ca. 20 Jahre alt, ca. 1,75-1,80m groß und hat eine schmale Statur. Er trug eine beige Jacke und eine dunkle Hose. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-27.9.2004 15:04)

„Blaulicht“ von heute



Raub auf Taxifahrer

Engelskirchen – Samstagnacht nahm ein Taxifahrer gegen 03:00 Uhr zwei Männer in der Brückenstraße mit, die nach Engelskirchen-Loope, Bruchstraße/Quellenweg wollten. Nachdem sie dort gegen 03:30 Uhr angekommen waren, zückte der Beifahrer 50 Euro aus seiner Geldbörse. Der Taxifahrer nahm an, dass sein Fahrgast bezahlen wollte und nahm nun seinerseits eine Geldbörse zur Hand, um dem Fahrgast Wechselgeld aushändigen zu können.

In diesem Moment drückte der Mann, der auf der Rückbank saß, den Kopf des Taxifahrers beiseite, während ihm der Beifahrer die Geldbörse mit Bargeld entriss. Anschließend flüchteten die Männer gemeinsam über die Bruchstraße in Richtung der B 55. Sie wurden letztmalig im Bereich der Bahngleise gesehen. Ein Zeuge, der durch den vom Geschädigten ausgelösten Alarm auf das Ereignis aufmerksam gemacht wurde, verständigte unverzüglich die Polizei.

Die Täter werden wie folgt beschrieben:

Der Erste ist ca. 20-25 Jahre alt, ca. 1,75m groß, hat eine kräftige Statur und ein rundes Gesicht. Er war mit einer dunkelblauen Jacke mit Kapuze und Pelzimitat bekleidet. Sein Mittäter ist ca. 20 Jahre alt, ca. 1,75-1,80m groß und hat eine schmale Statur. Er trug eine beige Jacke und eine dunkle Hose. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-27.9.2004 15:04)



Polizei nimmt Schläger fest

Morsbach – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 32-jähriger Morsbacher gegen 04:00 Uhr auf der Krottorfer Straße von vier Männern angegriffen und geschlagen. Zwei Tatverdächtige konnten von der verständigten Polizei in Tatortnähe ermittelt werden. Die beiden stark alkoholisierten 19-bzw. 21-jährigen Morsbacher wurden zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Die Polizei bittet um Hinweise zu den beiden flüchtigen Tatverdächtigen. Zeugen möchten sich melden beim Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 02261 8199-0 (oh-27.9.2004 15:04)



Polizei befreit junge Frau aus Notsituation

Waldbröl - Heute Morgen beobachtete eine Streifenwagenbesatzung gegen 01:50 Uhr einen Mann, der in der Bayernstraße eine Frau umklammerte und offensichtlich versuchte, sie in ein Gebüsch zu zerren. Noch während die Beamten der Frau zur Hilfe eilten, hielt der Mann sein sich heftig wehrendes Opfer mit beiden Armen umklammert. Auf Zuruf der Polizei ließ der 28-jährige Wiehler endlich von der 21-jährigen Frau aus Waldbröl ab. Ein Verfahren wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 02261 8199-0 (oh-27.9.2004 15:04)



Schlägerei auf Sportplatz

Radevormwald – Sonntagnachmittag wurde die Polizei auf den Sportplatz „Auf der Brede“ zu einer Massenschlägerei gerufen. Rund sechzig Mann sollten dort wegen eines Spielerverweises bei einem Fußballspiel zischen Tuspo-Dahlhausen und SV Wermelskirchen aneinander geraten sein.

Den ersten beiden, der insgesamt acht zum Einsatzort fahrenden Beamten gelang es de-eskalierend auf die Raufbolde und aufgebrachten Zuschauer einzuwirken.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand kam es gegen 16:45 Uhr, nachdem der Schiedsrichter einen Spieler des Feldes verwiesen hatte, zu einer Schlägerei, an der letztendlich nur zwei Spieler und zwei Zuschauer beteiligt waren. Ein 23-jähriger Radevormwalder erlitt Verletzungen, die in einem nahe gelegenen Krankenhaus ambulant versorgt werden mussten. Das Verfahren richtet sich zurzeit gegen einen 19-jährigen Wermelskirchener und zwei noch nicht identifizierte Fußballspieler. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 02195 9152452 (oh-27.9.2004 15:04)



Vier Einbrüche

Gummersbach - In der Nacht zum 25.09.2004 brachen unbekannte Täter in eine Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses in Gummersbach, Am Sandberg, ein. Nachdem sie die Terrassentür aufgehebelt hatten, suchten sie offensichtlich zielgerichtet das Schlafzimmer des Geschädigten auf, wo sie einen Schrank vergeblich nach Beute durchsuchten.

Am 25.09.2004, zwischen 16:15 und 21:15 Uhr, drangen unbekannte Täter in eine Wohnung eines zweigeschossigen Hauses in Gummersbach, Gummersbacher Straße, ein. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten anschließend in der Wohnung sämtliche Behältnisse. Auch hier machten sie keine Beute.

Zwischen dem 25.09.2004, 14:00 Uhr, und dem 26.09.2004, 16:00 Uhr, wurden zwei Einbrüche in Gummersbach-Karlskamp, Weststraße, verübt. Hier hatten die unbekannten Täter ein Treppenhausfenster bzw. den Glaseinsatz einer Nebentür eingeschlagen. Deutliche Veränderungen in den Räumen der Häuser weisen darauf hin, dass verschiedene Behältnisse geöffnete und durchsucht worden waren. Ob etwas entwendet worden war, steht nicht fest. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-27.9.2004 15:04)



Zwei Einbrüche

Marienheide - In der Nacht zum 25.09.2004 verübten unbekannte Täter in Marienheide zwei Einbrüche. In der Bahnhofstraße öffneten sie ein auf "Kipp" gestelltes Fenster eines Lebensmittelgeschäfts. Anschließend entwendeten sie aus dem Verkaufsraum Wechselgeld und Lebensmittel. Während derselben Tatzeit drückten Unbekannte ein Fenster der Ambulanz auf dem Klinikgelände in Marienheide, Leppestraße, auf. Sie erbeuteten im Büro einen Flachbildschirm. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 02261 8199-0



Exhibitionist mit auffälligem äußeren Erscheinungsbild

Bergneustadt - Am 26.09.2004, gegen 12:30 Uhr, zeigte ein Jugendlicher in der Burstenstraße, zwei neunjährigen Mädchen sein Geschlechtsteil. Anschließend entfernte er sich zu Fuß in Richtung Henneweide. Der Exhibitionist ist ca. 14-16 Jahre alt, ca. 1,70 m groß, sehr schlank, hat auffallend rotblondes kurzes glattes Haar, unreine Haut und Sommersprossen. Er trug einen blauen Sportanzug, an dessen Ärmeln sich ein schmaler weißer Streifen befindet. Er führte eine Sporttasche mit sich. Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 02261 8199-0



Fußgänger angefahren und davon gefahren

Radevormwald - Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte ein unbekannter Pkw-Fahrer am 20.09.2004, gegen 11:50 Uhr, an der Bushaltestelle Lindenbaumschule in Radevormwald, Kaiserstraße, einen 23-jährigen Mann aus Radevormwald angefahren. Der Anzeigenerstatter hatte nach eigenen Angaben auf dem Gehweg gestanden und war dort von einem Pkw erfasst worden. Anschließend hatte er nach eigenen Angaben für kurze Zeit das Bewusstsein verloren. Der Fahrer wird als 30-jähriger, dunkelhaariger Mann beschrieben. Nähere Angaben können nicht gemacht werden. Der 23-jährige erlitt leichte Verletzungen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Wipperfürth, Tel.: 02195 9152452.



Körperverletzung

Lindlar - Am 26.09.2004, gegen 02:45 Uhr, wurde ein 19-jähriger Wipperfürther von zwei gleichaltrigen Männern in einer Gaststätte in Lindlar, Kirchplatz, angepöbelt. Im weiteren Verlauf kam es zu Handgreiflichkeiten, die sich in den Außenbereich der Gaststätte verlagerten. Dort schlug einer der Tatverdächtige, nachdem sie den jungen Mann zunächst mit Faustschlägen traktiert hatten, mit einem Aschenbecher auf ihn ein. Der Geschädigte musste zur medizinischen Behandlung einem Krankenhaus zugeführt werden. Die Tatverdächtigen aus Lindlar wurden von den verständigten Polizeibeamten vor einer nahegelegenen Gaststätte angetroffen. Dem alkoholisierten Haupttäter wurde eine Blutprobe entnommen, der andere musste, da er die polizeilichen Handlungen am Ereignisort störte, in Gewahrsam genommen werden.



Körperverletzung

Gummersbach - Am 26.09.2004, gegen 21:00 Uhr, hielten Unbekannte in Gummersbach-Niederseßmar, Kölner Straße, in Höhe der kath. Kirche, mit einem Pkw BMW neben zwei 14- bzw. 15-jährigen Schülerinnen an. Nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzungen verletzten die beiden Fahrzeuginsassen die Mädchen durch Fausthiebe. Anschließend fuhren sie mit dem Auto davon. Der Fahrer hat schwarzes Haar und war dunkel gekleidet. Der andere hat ebenfalls schwarzes Haar und einen Oberlippenbart. Er trug eine dunkle Jacke. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung