Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 8.11.2004

Schmuck, Videokamera, Fotoapparate, Bargeld und wertvolle Kunstwerke gestohlen
Dealer mit Marihuana erwischt
5-jähriges Kind durch Unfall verletzt


Weitere Meldungen:   7.11.2004  5.11.2004  4.11.2004  3.11.2004  2.11.2004  

Erschreckend viele Einbrüche

Schmuck, Videokamera, Fotoapparate, Bargeld und wertvolle Kunstwerke gestohlen

Oberberg - Am Wochenende hatten Einbrecher offenbar Hochkonjunktur. Die Polizei meldet eine Vielzahl von Einbrüchen und Einbruchsversuchen in Unternehmen und Privatwohnungen und bittet um Hinweise. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, möge sich bitte melden. An dieser Stelle sei noch einmal an die Aktion „Vorsicht! Wachsamer Nachbar“ erinnert.

Waldbröl - Am 06.11.2004, zwischen 18:10 und 18:40 Uhr, drangen unbekannte Täter auf bislang nicht bekannte Weise in ein Einfamilienhaus in der Kreuzstraße ein. Offensichtlich hatten sie nur das Schlafzimmer betreten und durchsucht. Nach den ersten Feststellungen fehlte Schmuck. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566.

Lindlar - In der Nacht zum 05.11.2004 brachen unbekannte Täter in das Jugendheim in der Pollerhofstraße ein. Sie hebelten ein provisorisch gesichertes Fenster auf und kletterten in den Kellerflur. Dort hebelten sie eine Zugangstür zu den Aufenthaltsräumen auf. Einen Tresor, den sie zur Wegnahme bereitgestellt hatten, ließen sie zurück. Sie erbeuteten eine digitale Videokamera, zwei Fotoapparate und Wechselgeld.

In derselben Nacht brachen unbekannte Täter in das Gymnasium in der Voßbrucher Straße ein. Sie brachen eine Nebeneingangstür auf und versuchten im Gebäude vergeblich die Tür zum Verwaltungstrakt aufzuhebeln. Es wurde nichts entwendet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0.

Hückeswagen - Am 05.11.2004, zwischen 08:00 und 18:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus und Hückeswagen-Höchsten, Lindenbergstraße, ein. Sie hebelten das Küchenfenster auf und kletterten ins Haus. Dort durchsuchten sie offensichtlich zielgerichtet die Schränke im Arbeits- und Schlafzimmer. Bei Anzeigenaufnahme stand nicht fest, ob etwas entwendet worden war.

Zwischen dem 02.11.2004, 12:00 Uhr, und dem 05.11.2004, 01:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter vergeblich in ein Einfamilienhaus in Hückeswagen, Fliederweg, einzudringen. Deutliche Beschädigungen weisen darauf hin, dass sie versucht hatten, eine doppelseitige Schiebetür aufzubrechen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0.

Radevormwald - Zwischen dem 04.11.2004, 20:00 Uhr, und dem 05.11.2004, 07:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Recycling-Betrieb in der Blumenstraße ein. Sie brachen die Eingangstür des Firmengebäudes auf und begaben sich offensichtlich zielgerichtet in das Büro. Dort entwendeten sie vier Bilder im Gesamtwert von mehreren tausend Euro.

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452.

Gummersbach - In der Nacht zum 06.11.2004 hatten unbekannte Täter vergeblich versucht, in zwei Einfamilienhäuser in Gummersbach-Berghausen, Märker Straße und Espenweg, einzudringen. Sie hatten in beiden Fällen die Schlösser der Zugangstüren erheblich beschädigt. Am 06.11.2004, zwischen 01:30 und 01:45 Uhr, hatten die Bewohner des Hauses in der Märker Straße verdächtige Geräusche wahrgenommen. Beim Blick durchs Fenster erkannte er mehrere Personen, die sich vom Grundstück entfernten.

In der darauf folgenden Nacht waren unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Gummersbach-Berghausen, Märker Straße, eingebrochen. Sie hatten das Schloss der Kellertür aufgebrochen. Ob sie das Haus betreten hatten, steht nicht fest. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0

Gummersbach - Zwischen dem 06.11.2004, 14:20 Uhr, und dem 07.11.2004, 20:45 Uhr, drangen unbekannte Täter auf nicht bekannte Weise in eine Zahnarztpraxis in der Moltkestraße ein. Sie erbeuten die Wechselgeld- und die Trinkgeldkassen mit insgesamt einem geringen Bargeldbetrag. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0



Dealer mit Marihuana erwischt

Gummersbach - Am 06.11.2004, gegen 20:15 Uhr, fielen der Besatzung einer Zivilstreife auf dem Parkplatz hinter dem Gummersbacher Bahnhof zwei Männer auf, die sich wiederholt in den Kofferraum eines Ford Fiesta beugten und sich anschließend hastig umschauten. Die anschließende Überprüfung der Personen und des Autos führte rund 15 Gramm Marihuana zu Tage. Sie hatten das Rauschgift im Kofferraum deponiert. Gegen die beiden 19- und 21-jährigen Männer wurde ein Verfahren eingeleitet.



5-jähriges Kind durch Unfall verletzt

Hückeswagen - Heute Morgen, gegen 12:05 Uhr, wollte eine 33-jährige Frau gemeinsam mit zwei Kindern, die sie an der Hand fest hielt, die Bachstraße aus Richtung des Kindergartens kommend überqueren. Da sich aus ihrer Sicht ausschließlich von rechts ein Pkw näherte, trat sie mit den Kindern auf die Fahrbahn, um, nachdem der Pkw sie passiert hatte, den Weg fortzusetzen. Währenddessen allerdings riss sich ihr fünf-jähriger Sohn los und lief vor das Auto. Das Kind kollidierte mit der vorderen linken Fahrzeugseite. Da der Junge über Schmerzen klagte, wurde er einem Krankenhaus zugeführt.




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung