|
Blaulicht
Nümbrecht - Fünf Kinder im Alter von 9, 13 und 14 Jahren hatten sich zu einer nächtlichen Spritztour verabredet. Ein 13-Jähriger „organisierte“ Daddys Kleinbus, den er vorsichtig vom Grundstück schob. Dann wurden die Freunde eingeladen und gemeinsam gings ab auf die Piste. Allerdings nur bis Volperhausen. Dort landete der Kleinbus im Graben…
Jetzt war guter Rat teuer. Papa und Mama aus dem Schlaf wecken, um ihnen über Handy mitzuteilen, dass Sohnemann mit dem geklauten Auto einen Unfall gebaut hatte, verbunden mit der Bitte, doch möglichst rasch abgeholt zu werden, fiel aus. Also legten die Jungs einen gewaltigen Fußmarsch von rund 20 Kilometern hinter sich und schlichen sich heimlich in ihre Betten. Nur der Fahrer musste vor dem Schlafengehen noch „was erledigen“.
Der 13-Jährige täuschte einen Einbruch vor. Am nächsten Morgen wurde die Polizei informiert, die anfangs von Homejacking ausging. In solchen Fällen brechen die Täter gezielt in Häuser ein und stehlen die Autoschlüssel meist hochwertiger Fahrzeuge. Doch den Ermittlern kamen recht bald Zweifel. Erst recht, als der verunfallte Kleinbus in Volperhausen bei Morsbach aufgefunden wurde.
Neben einem gewaltigen Muskelkater und ein paar Blasen an den Füßen dürften die Burschen sich mit dieser nächtlichen Spritztour gewaltigen Ärger eingehandelt haben. (oh-4.1.2005 15:01)
Hückeswagen - Die Polizeiinspektion Nord führt in Zusammenarbeit mit der Stadt Hückeswagen, Ordnungsamt, am 07.01.2004, 19.00 Uhr, eine Informationsveranstaltung im Kolpinghaus Hückeswagen zum Thema Sicherheit und Ordnung durch.
Das Hauptthema der Veranstaltung ist „Sicher wohnen –Einbruchschutz“.
Dies sind nur drei gängige Klischees: „Wo einer rein kommen will, kommt er auch rein! Bei mir ist doch nichts zu holen! Ich bin doch versichert! „
Den Zuhörern wird vermittelt, ob diese Aussagen zutreffen. Sie erfahren, ob dies wirklich stimmt. Experten der örtlichen Polizeibehörde erklären, wie Einbrecher tatsächlich vorgehen und wie Sie sich davor wirkungsvoll schützen können.
Zum Thema Einbruchschutz wird POK Walter Steinbrech vom Kommissariat Vorbeugung referieren.
Darüber hinaus stehen den Besuchern der Veranstaltung nachfolgende Mitarbeiter der Polizei sowie der Stadtverwaltung zur Beantwortung von Fragen zum Thema Sicherheit und Ordnung für den Bereich Hückeswagen zur Verfügung.
Polizeioberrat Lutz Becker - Leiter der PI Nord
Polizeihauptkommissar Klaus Heller - Leiter der Polizeihauptwache Wipperfürth
Kriminalhauptkommissar Helmut Orgas - Sachbearbeiter beim Kriminalkommissariat
Polizeihauptkommissar Otto Jäger - Bezirksbeamter für Hückeswagen
Peter Schiebahn - Dezernatsleiter, Ordnungsamt Hückeswagen
Roland Kissau - Ordnungsamt Hückeswagen
Morsbach - Am 03.01.05 wurde zwischen 17:00 und 18:30 Uhr in ein freistehendes Einfamilienhaus in Morsbach-Lichtenberg, Bergstraße, eingebrochen. Auf der Gebäuderückseite hebelten unbekannte Täter ein Fenster zum Schlafzimmer auf und drangen ein. Aus dem Schlafzimmer entwendeten sie Schmuck. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 02261 8199-0 (oh-4.1.2005 14:45)
Waldbröl -Am 03.01.05, gegen 10:30 Uhr, sprach ein junger Mann einen älteren Herrn auf der Straße Ginsterheide an. Der junge Mann bat einen Euro zu wechseln, um einen Parkautomaten bedienen zu können. Bei dem Wechselvorgang griff der junge Mann selbst in das Münzfach, um Münzen zurück zu legen. Kurze Zeit später stellte der Ältere fest, dass ihm dabei offensichtlich mehrere Geldscheine entwendet worden waren. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 20 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 m groß, schlank, dunkle kurze Haare, schmales Gesicht, sprach fehlerfreies Deutsch mit Akzent. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 02291 910 555 66 (oh-4.1.2005 14:45)
Bergneustadt - Zwischen dem 23.12.04 und dem 03.01.05 brachen unbekannte Täter in das Gebäude einer Berufsbildungseinrichtung in Bergneustadt in der Friedhofstraße ein. Auf der Rückseite des Hauses hebelten sie die Tür eines Nebeneingangs auf. Von dort gelangten sie in den Schulungsraum und entwendeten mehrere Computer mit Zubehör. Aus dem Obergeschoss nahmen sie noch zwei Lautsprecherboxen mit. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-4.1.2005 14:45)
Gummersbach - Am 03.01.05, gegen 16:40 Uhr, beabsichtigte eine 44-jährige Pkw-Fahrerin in Gummersbach-Windhagen von der Burgstraße nach links in die bevorrechtigte Hückeswagener Straße einzubiegen. Zunächst hielt sie an. Beim Abbiegen kam es dann zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 21-jährigen, der die Hückeswagener Straße bergauf in Richtung Marienheide befuhr. Beide Beteiligte erlitten leichte Verletzungen. Am Fahrzeug der 44-jährigen entstand mittlerer, am anderen geringer Sachschaden. (oh-4.1.2005 14:45)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|