Räuber scheiterte – 2.000 Euro Belohnung für Hinweise
Wipperfürth - Heute Morgen, gegen 11.10 Uhr, betrat ein unbekannter Täter die Filiale der Kreissparkasse Köln in Wipperfürth-Wipperfeld. Er bedrohte eine Angestellte mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellte weigerte sich, dem Täter Geld auszuhändigen, da sie sich im Sicherheitsbereich des Geldinstituts befand und der Mann keinen Zugriff auf sie hatte.
Folglich musste der glücklose Bankräuber unverrichteter Dinge abziehen. Laut Zeugenangaben ist der Mann ca. 35-40 Jahre alt, ca. 180 cm groß, hat eine normale schlanke Figur, dunkles Haar und einen Drei-Tage-Bart. Er trug eine weiße Wollmütze mit einem roten umlaufenden Streifen, eine schwarze längere Herrenlederjacke, die bis zu den Oberschenkeln geschnitten ist, und eine dunkle Hose. Er sprach akzentfreies Deutsch. Bei der Waffe handelt es sich um einen dunklen Revolver. Der Mann flüchtete vermutlich mit einem älteren silberfarbenen Pkw BMW-Kombi der 3-er oder 5-er Serie in Richtung Kürten.
Die Kreissparkasse Köln hat für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt. Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 022618199-0.
Vermisster unbeschadet zurückgekehrt
Morsbach - (aktualisiert) Der seit gestern Abend, gegen 18:15 Uhr, 64-jährige vermisste Bewohner des Seniorenparks in Lichtenberg, hat sich heute Morgen um 9:30 Uhr unbeschadet auf der Polizeiwache in Waldbröl gemeldet. Gestern Abend waren polizeiliche Fahndungsmaßnahmen unter Beteiligung eines Polizeihubschraubers mit Wärmebildkamera ergebnislos abgebrochen worden. (oh-17.1.2005 11:20)
64-jähriger Mann wird vermisst
Morsbach - Seit gestern Abend, 18:15 Uhr, wird im Seniorenpark Morsbach-Lichtenberg, ein 64-jähriger Bewohner vermisst. Er ist 1,88 m groß, 93 Kg schwer, hat dünnes Haar und deutliche Brandnarben im Gesicht. Er ist mit einem grünen Parka und einer grauen Baseballkappe bekleidet. Er hat nach polizeilichen Erkenntnissen keine Anlaufadressen. Aufgrund einer möglichen Orientierungslosigkeit sind Gefahren für sein Leben und seine Gesundheit nicht auszuschließen.
Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen unter Beteiligung eines Polizeihubschraubers mit Wärmebildkamera verliefen bislang negativ. (oh-17.1.2005 10:02)
Mordfall Hückeswagen - Polizeitaucher suchen nach Beweisen
Hückeswagen - Heute Mittag, gegen 13:00 Uhr, suchten Taucher der Bereitschaftspolizei Wuppertal ein Regenüberlaufbecken in Hückeswagen-Winterhagen nach Gegenständen ab, die vom Täter oder der Tat stammen könnten. Gegen 14:00 Uhr schaltete sich auch die Besatzung eines Polizeihubschraubers in die Suche rund um den näheren und weiteren Tatortbereich ein. Inwieweit die Suche erfolgreich war, wollte die Polizei zum jetzigen Zeitpunkt nicht mitteilen. (oh-17.1.2005 17:07)
„Bunte Beute“ - PC, Brotbackautomat und Küchentisch gestohlen
Radevormwald - Zwischen dem 04.01.2005, 16:00 Uhr, und dem 15.01.2005, 14:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Dahlerau ein. Sie brachen die Wohnungstür auf und entwendeten anschließend einen PC, einen Brotbackautomat und einen Küchentisch. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452. (oh-17.1.2005 17:07)
Einbruch in Modegeschäft – Tresor aus der Wand gebrochen
Waldbröl - Zwischen dem 13.01.2005, 19:40 Uhr, und dem 14.01.2005, 08:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Bekleidungsgeschäft in der Kaiserstraße ein. Die Einbrecher erbeuteten einen Tresor mit Bargeld, den sie aus der Wand brachen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566. (oh-17.1.2005 17:07)
Blutspuren bei Kneipeneinbruch hinterlassen
Gummersbach - Am 15.01.2005, zwischen 02:30 und 05:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Gastronomiebetrieb in der Hindenburgstraße ein. Sie hebelten ein Fenster auf und betraten anschließend mehrere Büros. Deutliche Blutspuren weisen darauf hin, dass sich einer der Täter verletzt haben muss. Zurzeit steht nicht fest, ob etwas entwendet wurde. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-17.1.2005 17:07)
Drei Wohnungseinbrüche in Wiehl
Wiehl - Zwischen dem 09.01.2005, 10:00 Uhr, und dem 15.01.2005, 23:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Reiheneinfamilienhaus in der Cosimastraße ein. Nachdem sie vergeblich versucht hatten, die Terrassentür aufzuhebeln, brachen sie das Wohnzimmerfenster auf. Sie durchsuchten sämtliche Behältnisse nach Beute. Zurzeit steht noch nicht fest, ob etwas fehlt.
Am 15.01.2005, zwischen 11:15 und 23:15 Uhr, wurde in ein weiteres Reihenhaus in der Cosimastraße eingebrochen. Hier hatten die unbekannten Täter ein Kellerfenster aufgebrochen und anschließend die Räume durchsucht. Sie erbeuteten einen Safe mit einem geringen Bargeldbetrag, Weißgoldschmuck und einer Münzsammlung.
Am 15.01.2005, zwischen 15:00 und 19:10 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Wiehl-Brächen, Birkenhahnstraße, ein. Sie hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten ausgesuchte Behältnisse in den Räumen. Sie erbeuteten eine Handtasche mit einem geringen Bargeldbetrag, ein Handy, Geldkarten und persönliche Dokumente. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-17.1.2005 17:07)
Tresor aufgebrochen
Bergneustadt - Zwischen dem 14.01.2005, 18:45 Uhr, und dem 15.01.2005, 05:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Konditorei in Wiedenest, Olper Straße, ein. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten alle Haupt- und Nebenräume nach Beute. Sie brachen einen Tresor auf und entnahmen das Bargeld. (oh-17.1.2005 17:07)
Zeugen nach Schlägerei gesucht
Lindlar - Aus bislang ungeklärter Ursache traktierten drei Männer in einer Gaststätte in Lindlar-Frielingsdorf, Montanusstraße, einen 38-jährigen Mann mit Schlägen. Sie liefen anschließend zu Fuß in Richtung Berghausen davon. Der 38-jährige erlitt leichte Verletzungen.
Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben: 1.: Ca. 1,75 m groß, schlank und hat kurzes schwarzes Haar. Er trug einen schwarzen Blazer und eine Stoffhose. Er wurde mit dem Vornamen „Hassan“ gerufen. 2.: Ca. 1,80 m groß, schlank und hat kurzes dunkelbraunes Haar. Er war mit einer hellblauen Jacke und Jeans bekleidet. Der 3. ist ca. 1,75 m groß, fettleibig und hat kurzes braunes Haar. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-17.1.2005 17:07)
Einbruch in Schmuckgeschäft
Wipperfürth – In der Nacht von Sonntag auf Montag fiel Beamten der Polizeiinspektion Nord, gegen 02:15 Uhr, die eingeschlagene Fensterscheibe eines Schmuckgeschäfts in der Marktstraße auf. Die Auslagen waren teilweise leer geräumt.
Nach ersten Ermittlungen hatten unbekannte Täter die Scheibe mit einem Bruchstein eingeschlagen und durch das rund einen Quadratmeter große Loch in den Geschäftsraum gegriffen.
Nach ersten Erkenntnissen fehlen Ringe, Ketten und Ohrschmuck. Laut Zeugenaussagen dürfte der Einbruch zwischen 00:00 und 02:15 Uhr verübt worden sein. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 0226788787387. (oh-17.1.2005 17:07)