|
Blaulicht
Bergneustadt/Wiehl - Gestern führte die Polizei auf Schulwegen in Bergneustadt und Wiehl Geschwindigkeitskontrollen durch. 23 Fahrzeugführer hatten die jeweils zulässigen 50 km/h zum Teil erheblich überschritten. 20 von ihnen mussten ein Verwarnungsgeld entrichteten, während gegen drei weitere ein Bußgeldverfahren eingeleitet wurde. Zwei Fahrer hatten ihre Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert. Auch diese Fälle kamen zur Anzeigen...
Nümbrecht - Gestern, gegen 07:55 Uhr, befuhr ein 44-jähriger Mann aus Hennef mit einem Lkw mit Anhänger die L 339 aus Herfterath in Fahrtrichtung Homburg-Bröl. In Höhe der Ortslage Homburger Papiermühle löste sich ausgangs einer Rechtskurve auf dem Zugfahrzeug die gesamte Ladung – ca. 200 Getränkekisten -, durchbrach die linke Bracke und fiel teilweise auf den Pkw eines entgegenkommenden 50-jährigen Mannes aus Nümbrecht. Dieser verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich einmal und kam nach ca. 20 Metern in einer Fahrstreifenbucht wieder auf den Rädern zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Pkw entstand hoher Schaden. Die Fahrbahn wurde von Mitarbeitern des Landschaftsverband Rheinland gesäubert. Die L 339 wurde für ca. zwei Stunden gesperrt. (oh-2.2.2005 15:28)
Engelskirchen - Am 01.02.2005, gegen 20:50 Uhr, überholte ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus Engelskirchen auf einer langen Geraden in Höhe des Industriegebiets Ehreshoven mehrere Fahrzeuge. Dabei kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Motorroller. Der 14-jähriger Fahrer und sein ein Jahr älterer Sozius aus Engelskirchen erlitten leichte bzw. schwere Verletzungen. Der 14-jährige befand sich nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, die ihn zum Führen eines Kleinkraftrades berechtigt hätte. Des weiteren bestand für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz. Außerdem wies es erhebliche technische Mängel auf. Nach Angaben von Zeugen war auch die Beleuchtung defekt gewesen. Infolgedessen wurde das Fahrzeug sichergestellt. (oh-2.2.2005 15:28)
Derschlag – Die Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt setzt für Hinweise, die zur Ergreifung des oder der Täter führen, die den Raubüberfall auf die Geschäftsstelle in Derschlag am Montag verübt hatten, eine Belohnung von 5.000 Euro aus. Die Tatausführung und Täterbeschreibung lassen deutliche Parallelen zum Raubüberfall auf die Geschäftsstelle in Gummersbach-Dieringhausen am13.01.2004 erkennen, so dass davon ausgegangen werden kann, dass beide Raubüberfälle von demselben Täter verübt wurden.
Zwischenzeitlich steht fest, dass der von dem Täter benutzte BMW der 3-er Serie zwischen 1983 und 1990 hergestellt wurde. Die Polizei fragt: Wer hat den anthrazitfarbenen BMW, an dem die verschiedenen gestohlenen Kennzeichen GM-LJ 603 und GM-DH 887 angebracht waren, in Reichshof-Mittelagger, Gummersbach-Derschlag oder Wiehl-Hengstenberg gesehen? Wer kann Angaben zu Personen im Zusammenhang mit dem BMW machen?
Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 022618199-0.
Nümbrecht - Gestern, gegen 07:55 Uhr, befuhr ein 44-jähriger Mann aus Hennef mit einem Lkw mit Anhänger die L 339 aus Herfterath in Fahrtrichtung Homburg-Bröl. In Höhe der Ortslage Homburger Papiermühle löste sich ausgangs einer Rechtskurve auf dem Zugfahrzeug die gesamte Ladung – ca. 200 Getränkekisten -, durchbrach die linke Bracke und fiel teilweise auf den Pkw eines entgegenkommenden 50-jährigen Mannes aus Nümbrecht. Dieser verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich einmal und kam nach ca. 20 Metern in einer Fahrstreifenbucht wieder auf den Rädern zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Pkw entstand hoher Schaden. Die Fahrbahn wurde von Mitarbeitern des Landschaftsverband Rheinland gesäubert. Die L 339 wurde für ca. zwei Stunden gesperrt. (oh-2.2.2005 15:28)
Engelskirchen - Am 01.02.2005, gegen 20:50 Uhr, überholte ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus Engelskirchen auf einer langen Geraden in Höhe des Industriegebiets Ehreshoven mehrere Fahrzeuge. Dabei kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Motorroller. Der 14-jähriger Fahrer und sein ein Jahr älterer Sozius aus Engelskirchen erlitten leichte bzw. schwere Verletzungen. Der 14-jährige befand sich nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, die ihn zum Führen eines Kleinkraftrades berechtigt hätte. Des weiteren bestand für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz. Außerdem wies es erhebliche technische Mängel auf. Nach Angaben von Zeugen war auch die Beleuchtung defekt gewesen. Infolgedessen wurde das Fahrzeug sichergestellt. (oh-2.2.2005 15:28)
Hückeswagen - Heute Morgen, gegen 07:35 Uhr, wollte ein 29-jähriger Mann aus Waldbröl mit einem Lkw-Kleintransporter an der Einmündung K 5/Gemeindestraße nach rechts in die Gemeindestraße abbiegen. Im Bereich der Einmündung kollidierte er mit dem VW T4 einer 45-jährigen Frau aus Hückeswagen. Die beiden Fahrzeugführer sowie die drei Mitfahrer – zwei 13 bzw. 16-jährigen Jungen und ein 14-jähriges Mädchen aus Hückeswagen – erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Lkw-Fahrer erklärte auf Beragen, dass weder die Lenkung noch die Fußbremse funktioniert hätten. Das Fahrzeug wurde zur technischen Untersuchung sichergestellt. Es entstand hoher Schaden. (oh-2.2.2005 15:28)
Nümbrecht - Am 30.01.2005, gegen 06:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei auf der BAB A 4 in Höhe Bergisch-Gladbach einen 29-jährigen Pkw-Fahrer aus Nümbrecht. Entsprechende Tests zeigten beim Fahrzeugführer den Konsum von Drogen und Alkohol an. Auch führte die Durchsuchung seiner Kleidung und des Pkw zu Auffindung von Betäubungsmitteln. Die Nachschau in seiner Nümbrechter Wohnung durch Beamte der hiesigen Behörde verlief nicht weniger erfolgreich. Sie fanden u.a. ca. 50 Gramm Marihuana, 7 Feinwaagen, 8 Haschischpfeifen und ca. 120 Gramm weißes noch nicht näher bestimmtes Pulver. Ein Verfahren wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|