Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 14.02.2005

Glück im Unglück
Morsbacherin erwischt Einbrecher – Täter flüchtet durch Sprung in drei Meter Tiefe
Fahrer überfallen und in Garage gesperrt
Fahrer schaltet auf Flucht vor der Polizei Scheinwerfer aus und versteckt sich
Wegfahrsperre verhindert PKW-Diebstahl
Blutprobe nach Verkehrsunfall angeordnet


Weitere Meldungen:   13.02.2005  10.02.2005  9.02.2005  8.02.2005  7.02.2005  

Glück im Unglück

Oberberg - Gegen 8.00 Uhr geriet heute Morgen ein Autofahrer aus Meinerzhagen in der berüchtigten „Aggerkurve“ in der ersten Linkskurve hinter Bredenbruch auf schneeglatter Fahrbahn auf den Radweg und prallte anschließend gegen die dortige Doppelleitplanke. Ein entgegenkommender LKW konnte noch rechtzeitig abbremsen und den nachfolgenden Verkehr mit eingeschalteter Warnblinkanlage vor der Gefahrenstelle warnen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. (soh-14.2.2005 18:02)







Morsbacherin erwischt Einbrecher – Täter flüchtet durch Sprung in drei Meter Tiefe

Morsbach - Als die Bewohnerin eines Einfamilienhauses „Auf dem Alzer Berg“ am Samstag gegen 19:00 Uhr ihr Schlafzimmer betrat, ertappte sie eine dunkel bekleidete Person, durch das Fenster den Raum betrat. Als der Täter die Bewohnerin bemerkte, sprang er vom Schlafzimmerfenster drei Meter tief in den Hof und lief davon. Offensichtlich war er über die Brüstung des Balkons an das auf Kipp stehende Schlafzimmerfenster geklettert. Dieses hatte er durch Hineingreifen geöffnet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 02261 8199-0 (oh-14.2.2005 16:29)



Fahrer überfallen und in Garage gesperrt

Waldbröl - Montagmorgen wurde der Fahrer eines mit Zigaretten beladenen Transporters auf seinem Gelände am Bitzenweg von einem Fremden überfallen. Der bislang unbekannte Täter nahm seinem Opfer Schlüssel und Handy ab und sperrte den Mann in der Garage ein. Anschließend räumte er den Lieferwagen komplett aus. Seine Beute: Etliche Stangen Zigaretten und Bargeld…

Am Montagmorgen belud ein Fahrer gegen 05:20 Uhr seinen Transporter, um auf der geplanten Tour Zigarettenautomaten neu zu bestücken und das Münzgeld zu entnehmen. Auf dem Innenhof des Geländes am Bitzenweg wurde der Mann von einem Fremden überfallen, der sich von hinten angeschlichen hatte. Der bislang unbekannte Täter nahm dem Fahrer Schlüssel und Handy und sperrte ihn in der Garage ein.

Der Unbekannte öffnete jetzt den Kofferraum des Lieferwagens und entwendete Zigaretten und Münzgeld. Der Geschädigte erstattete danach Anzeige bei der Polizei in Waldbröl. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 02291 910 555 66 (oh-14.2.2005 16:29)



Fahrer schaltet auf Flucht vor der Polizei Scheinwerfer aus und versteckt sich

Reichshof - Am 12.02.05, gegen 04:30 Uhr, versuchte eine Streife der Polizeiwache Waldbröl in Wildbergerhütte auf der Heidtberger Straße einen Pkw anzuhalten. Der Fahrer löschte daraufhin das Licht am Pkw, bog auf einen Parkplatz ab und versteckte sich im Pkw. Aber es gab für ihn kein Entkommen. Der Fahrer wurde überprüft und musste sich einem Alkotest unterziehen. Die Ankündigung einer Blutprobe nahm der 23-jährige Drolshagener zum Anlass, die Beamten zu beschimpfen. Als er auf der Wache tätlich wurde, musste er bis zur Ausnüchterung einige Stunden im Polizeigewahrsam verbringen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Fahren unter Alkoholeinfluss eingeleitet.



Wegfahrsperre verhindert PKW-Diebstahl

Wiehl - Am 12.02.05, gegen 02:20 Uhr, wurde eine Zeugin in ihrer Wohnung in der Eichhardtstraße durch Lärm auf der Straße aufmerksam. Als sie aus dem Fenster schaute, stellte sie fest, dass an ihrem auf der Straße abgestellten Fahrzeug die Scheinwerfer leuchteten. Offensichtlich war ein Unbekannter in das Fahrzeug eingebrochen und hatte versucht, dieses kurz zu schließen. Aufgrund der Wegfahrsperre war das Unternehmen jedoch gescheitert. Der Täter hatte die Verkleidung der Lenkradsäule abgerissen und den Innenraum des Fahrzeugs durchsucht. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0



Blutprobe nach Verkehrsunfall angeordnet

Nümbrecht - Am 13.02.05, wurde der Polizei gegen 23:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 350 zwischen Marienberghausen und Elsenroth gemeldet. Vor Ort traf die eingesetzte Streife nur auf einen Unfallbeteiligten. Der andere hatte nach der Kollision kurz angehalten, war aber dann weiter gefahren. Ein Zeuge war dem Flüchtigen gefolgt und hatte über Handy der Polizei den Aufenthaltsort mitgeteilt. Dort trafen die Beamten den 61-jährigen Fahrer aus Wiehl an. Nach einem Alkotest wurde die Blutprobe angeordnet. Der 61-jährige war die Landstraße 350 von Marienberghausen in Richtung Elsenroth gefahren. In Höhe der Einmündung der Ortschaft Löhe war er auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs geraten und dort mit dem Pkw eines 26-jährigen kollidiert. An beiden Fahrzeugen war jeweils geringer Sachschaden entstanden.




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung