|
Blaulicht
Dreslingen - Gegen 16 Uhr brannte an der Morsbacher Strasse zwischen Denklingen und Dreslingen ein Schafstall in Holzbauweise komplett aus. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Tiere im Stall. Die Feuerwehreinheiten aus Denklingen und Brüchermühle gingen mit drei Löschrohren gegen das Feuer vor.
Gegen 17:30 Uhr rückten die Kräfte wieder ab. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Brandstiftung kann aber nicht ausgeschlossen werden. (sk-16.2.2005 21:20- Fotos Flying Media)
Radevormwald - Am 15.02.2005, gegen 23:45 Uhr, stellte sich ein 41-jähriger Mann im Radevormwalder Krankenhaus als Notpatient vor. Er erklärte, eine Verletzung zu haben, die unbedingt und ohne Verzögerung behandelt werden müsse. Daraufhin gewährte der zuständige Pfleger ihm und seinem Begleiter den Zutritt in den Empfangsraum. Dort bat er die beiden Männer sich ein wenig zu gedulden, da er den Arzt verständigen müsse.
Als er wenige Minuten später wieder in den Empfangsraum zurückkehrte, waren die Männer verschwunden und mit ihnen zwei LCD-Monitore. Da dem Pfleger die Personalien der Männer bekannt waren, konnte er den nun verständigten Polizeibeamten nicht nur den Sachverhalt schildern, sondern auch die Verdächtigen beim Namen nennen.
Diese wurden wenig später in Zimmern in einem städtischen Wohnhaus angetroffen. Von einem Diebstahl wollten sie nichts wissen, wenngleich sie zugaben, im Krankenhaus gewesen zu sein. Die Monitore wurden schließlich in der Dusche, die sich zwischen den Räumen der Beschuldigten befindet, aufgefunden. Ein Verfahren gegen die beiden 24- und 41-jährigen Männer wurde eingeleitet. (oh-16.2.2005 21:14)
Wiehl - Zwischen dem 12.02.2005, 13:00 Uhr, und dem 14.02.2005, 07:30 Uhr, zapften unbekannte Täter aus den Tanks von drei Lkw Dieselkraftstoff ab. Die Fahrzeuge befanden sich auf dem Betriebsgelände eines Baustoffhandels in Wiehl-Remperg. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-16.2.2005 21:14)
Oberberg - Gestern, zwischen 17:30 und 19:10 Uhr, ereigneten sich im Oberbergischen Kreis 10 Verkehrsunfälle auf winterglatten Straßen. In einem Fall wurde ein 10-jähriges Mädchen leicht verletzt, ansonsten entstand ausschließlich Sachschaden. Der lokale Schwerpunkt war Radevormwald. (oh-16.2.2005 21:14)
Wipperfürth - Gegen 18:10 Uhr befuhr ein 23-jähriger Mann aus Lindlar mit seinem Pkw die stellenweise vereiste L 302 aus Dohrgaul kommend in Richtung Oberdierdorf. Eingangs einer Rechtskurve bremste er sein Fahrzeug ab und rutschte dabei auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs. Dort kollidierte er mit dem Pkw einer entgegenkommenden 36-jährigen Frau aus Wipperfürth. Die 10-jährige Tochter der 36-jährigen erlitt leichte Verletzungen. Es entstand mittlerer Schaden. (oh-16.2.2005 21:14)
Radevormwald - Um 17:30 Uhr befuhr eine 33-jährige Frau aus Wuppertal mit ihrem Pkw die winterglatte L 414 aus Richtung Mermbach kommend in Fahrtrichtung Dahlhausen. Da ihr nach eigenen Angaben in einer lang gezogenen Rechtskurve ein Geländewagen teilweise auf ihrem Fahrstreifen entgegenkam, wich sie nach rechts aus.
Dabei geriet ihr Fahrzeug ins Schleudern und rutschte schließlich auf die aus ihrer Sicht linke Straßenseite, wo sie mit dem entgegenkommenden Pkw einer 20-jährigen Frau aus Radevormwald zusammenstieß. Die Gesamtschadenshöhe beträgt ca. 4000 Euro. Der Fahrer des Geländewagens hatte seine Fahrt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, fortgesetzt. Die Farbe des Geländewagens ist beige. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Wipperfürth, Tel.: 02195 915 24 52 (oh-16.2.2005 21:14)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|