|
Blaulicht
Reichshof - Der auf einem Firmengelände in Mudersbach (Rheinland-Pfalz) gestohlene LKW wurde am Sonntag auf einem Parkplatz in Reichshof-Kamp entdeckt. Die rund 20.000 Euro teure Ladung fehlte. An dem auffälligen LKW hatten sie offenbar kein Interesse. Die Polizei fragt: Wer hat Beobachtungen gemacht?
Zwischen dem 25.02.2005, 20:00 Uhr, und dem 26.02.2005, 11:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einem Firmengelände in Mudersbach, Rheinland-Pfalz, einen mit Dämmmaterial beladenen Lkw. Das Fahrzeug wurde am 28.02.2005, gegen 12:25 Uhr, auf einem Waldparkplatz der K 53 in Reichshof-Kamp aufgefunden. Das Dämmmaterial u.a. der Marke "Isover" im Gesamtwert von ca. 20.000 Euro befand sich nicht mehr auf der Ladefläche. Bei dem Lkw handelt es sich um ein Fahrzeug des Herstellers MAN, L 2000, mit dem amtlichen Kennzeichen AK-UN 301. Das Führerhaus ist weiß, die Ladefläche mit einer grauen Plane abgedeckt. Auf der Front sowie an einer Fahrzeugseite befinden sich in blauer Farbe die Schriftzüge: Fa. Noll Transport GmhH Stahlwerkstraße 22 57555 Mudersbach.
Die Polizei fragt: Wer hat Personen gesehen, die den Lkw gefahren oder auf dem Parkplatz abgestellt haben? Wem sind Personen aufgefallen, die den Lkw entladen haben?
Hinweise bitte an die Polizei Beztdorf, Tel.: 027419260 oder das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0. (oh-1.3.2005 19:01)
Gummersbach – Die Polizei hat den Fahrer des Ford Fiesta ermittelt, der am Montag auf dem Hans-Böckler-Platz ein anderes Fahrzeug erheblich beschädigt und sich anschließend aus dem Staub gemacht hatte. Der 22-jährige Unfallverursacher konnte heute Morgen identifiziert werden. Ein Zeuge hatte der Polizei aufgrund der Medienberichterstattung den entsprechenden Hinweis gegeben. Der 22-jährige Engelskirchener räumte die Straftat schließlich ein. (oh-2.3.2005 15:23)
Gummersbach - Zwischen dem 28.02.2005, 18:00 Uhr, und dem 01.03.2005, 08:00 Uhr, stahlen unbekannte Täter auf dem Außengelände des Raiffeisenmarktes in Gummersbach-Derschlag, Kölner Straße, mehrere Aluminiumleitern und eine unbekannte Menge Dieseltreibstoff. Um auf das umzäunte Gelände zu gelangen, brachen sie das Bügelschloss der Zugangstür auf. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-2.3.2005 15:23)
Waldbröl-Bohlenhagen - Zwischen dem 28.02.2005, 17:00 Uhr, und dem 01.03.2005, 17:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Bohlenhagener Straße ein. Nachdem sie zunächst vergeblich versucht hatten ein Fenster aufzuhebeln, schlugen sie die Scheibe der Balkontür ein. Anschließend durchsuchten sie im Erd- und Kellergeschoss des Hauses alle Schränke nach Wertgegenständen. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme stand noch nicht fest, ob etwas entwendet wurde. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 02291 91055566. (oh-2.3.2005 15:23)
Engelskirchen - Am 01.03.2005, zwischen 08:30 und 13:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf dem Edmund-Schiefeling-Platz ein. Sie verschafften sich auf bislang nicht bekannte Weise den Zutritt ins Treppenhaus, wo sie die Wohnungstür der Dachgeschosswohnung aufbrachen. In der Wohnung durchsuchten sie alle Behältnisse nach Beute. Nach ersten Erkenntnissen fehlt Schmuck. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-2.3.2005 15:23)
Waldbröl - Gestern, gegen 13:00 Uhr, beobachtete eine Mitarbeiterin eines Discounters, wie ein Unbekannter einen verpackten PC durch die Eingangstür nach draußen schob. Ein weiterer Mann hatte die Tür von außen beim Durchschreiten der Lichtschranke geöffnet. Ferner konnte sie erkennen, dass sie den PC gemeinschaftlich in einen Pkw trugen, dessen Kennzeichen sie sich merkte. Sie konnte den zwischenzeitlich verständigten Polizeibeamten die Tatverdächtigen exakt beschreiben. Diese trafen die Tatverdächtigen wenig später zwischen zwei Wohnhäusern nahe der Anschrift des Fahrzeughalters in Waldbröl an. Auf Vorhalt bestritten die beiden 23 bzw. 34-jährigen Männer den Diebstahl. Die Durchsuchung ihrer Pkw und Wohnungen verlief negativ. Ein Verfahren wurde eingeleitet. (oh-1.3.2005 19:01)
Waldbröl - Zwischen dem 27.02.2005, 21:00 Uhr, und dem 28.02.2005, 17:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen in Waldbröl, Berta-von-Suttner-Straße, abgestellten Pkw Ford Escort mit dem Kennzeichen GM-PD 236. Die Farbe des Fahrzeuges ist weiß, die Erstzulassung 1997.
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566. (oh-1.3.2005 19:01)
Wiehl - Zwischen dem 25.02.2005, 09:00 Uhr, und dem 28.02.2005, 12:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Wiehl, Büttinghauser Straße, ein. Sie hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten nahezu alle Behältnisse in der Wohnung. Nach ersten Erkenntnissen fehlt Schmuck. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-1.3.2005 19:01)
Gummersbach - Gestern, gegen 08:00 Uhr, stellte ein Fahrzeughalter seinen grauen Ford Fiesta auf einem Parkplatz in Gummersbach, Hans-Böckler-Platz, ab. Gegen 14:00 Uhr stellte er fest, dass ein unbekannter Fahrzeugführer das Heck seines Fahrzeuges erheblich beschädigt und sich entfernt hatte. Die Schadenshöhe an seinem Pkw beträgt ca. 2.500 Euro. Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Pkw des Verursachers um einen metallicgrünen Mazda 626, der zwischen 1991 und 1997 hergestellt wurde, handelt. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-1.3.2005 19:01)
Wiehl - Gestern, gegen 16:15 Uhr, hielt der 57-jährige Fahrer eines Kraftomnibusses auf der Talstraße in Wiehl-Marienhagen an, um Kinder aussteigen zu lasen. Ein nachfolgender 40-jähriger Lkw-Fahrer erkannte die Situation nach eigenen Angaben zu spät und fuhr auf den Bus auf. Er erlitt leichte Verletzungen. Es entstand hoher Schaden. (oh-1.3.2005 19:01)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|