Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 14.03.2005

Raubüberfall mit brutaler Verfolgungsjagd
Verletzter hat Erinnerungslücken
Viele Einbrüche – wenig Beute
20 Fächer eines Spindes aufgebrochen
Kaum „Erfolg“ in Waldbröl
Einbrecher gingen leer aus
PC und Werkzeug erbeutet
Von Beutezug keine Rede


Weitere Meldungen:   13.03.2005  12.03.2005  10.03.2005  9.03.2005  8.03.2005  

Raubüberfall mit brutaler Verfolgungsjagd

Wipperfürth - Auf dem kurzen Weg zur Arbeit wurden gestern eine 27-jährige Altenpflegerin und ihr 31-jähriger Freund von zwei Männern überfallen. Einer der Täter stürzte sich auf den Begleiter der 27-Jährigen, während der andere die flüchtende Frau verfolgte und ihr dabei die Handtasche entriss. Anschließend half er seinem Kumpanen den 31-Jährigen zu traktierten. Dabei setzten die Täter auch den Knauf eines Messers ein.

Dem überfallenen Mann gelang es schließlich in seinem Auto zu flüchten, doch die Täter setzten ihm in einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd bis Bergisch Gladbach nach.

Sie versuchten den Mann von der Fahrbahn zu drängen und zum Anhalten zu nötigen. Hierbei kam es zu mehreren Zusammenstößen der Fahrzeuge. In Bergisch Gladbach wurde die Verfolgungsjagd schließlich durch die Polizei beendet, die von dem Geschädigten über Handy informiert wurde.

Die beiden 19- und 32-jährigen Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Beide wurden nach ihren Vernehmungen wieder auf freien Fuß gesetzt. Aus der geraubten Handtasche, die während der Verfolgung weggeworfen worden war, wurde im Täterfahrzeug nur noch das Handy der Geschädigten aufgefunden. (oh-14.3.2005 16:28)



Zeugen gesucht

Verletzter hat Erinnerungslücken

Lindlar - Am Sonntagmorgen, gegen 02:30 Uhr, wurde ein verletzter 22-jähriger Mann aus Kürten-Bechen in ein oberbergisches Krankenhaus eingeliefert. Er hatte offensichtlich einen Schlag gegen den Kopf und eine leichte Stichverletzung erhalten. An den entsprechenden Vorfall konnte er sich nicht erinnern. Zeugen hatten beobachtet, dass drei Männer den Verletzten aus einer Gaststätte am Kirchplatz getragen hatten.



Viele Einbrüche – wenig Beute

Oberberg - Die Polizei meldet zahlreiche Einbrüche. Am Wochenende schlugen die Ganoven in Gummersbach, Wiehl Waldbröl, Morsbach und Hückeswagen zu. Meist gingen die Täter leer aus oder erbeuteten kleine Mengen Bargeld. Lediglich in Gummersbach konnten sie bei einem Einbruch in eine Firma einen PC und Werkzeug mitnehmen



20 Fächer eines Spindes aufgebrochen

Morsbach - Zwischen dem 12.03.2005, 16:00 Uhr, und dem 13.03.2005, 10:30 Uhr, drangen unbekannte Täter auf zurzeit noch nicht nachvollziehbare Weise in ein Umschlaglager einer Spedition in Morsbach, Ellinger Weg, ein. Sie hebelten 20 verschlossene Fächer eines Metallspindes auf und entwendeten das sich darin befundene Bargeld. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0. (oh-14.3.2005 16:28)



Kaum „Erfolg“ in Waldbröl

Waldbröl - Am 11.03.2005, zwischen 13:00 und 20:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Waldbröl, Wienhellerweg, ein. Sie hebelten ein rückwärtig gelegenes Fenster auf und kletterten durch dieses in das Gebäude. Offensichtlich durchsuchten sie in allen Räumen die Behältnisse. Sie erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag.

Am selben Tag, zwischen 18:40 und 19:10 Uhr, drangen unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Waldbröl, Brölbahnstraße, ein. Sie hebelten das Fenster des Schlafzimmers auf und durchsuchten dieses nach Beute. Es wurde nichts entwendet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566. (oh-14.3.2005 16:28)



Einbrecher gingen leer aus

Wiehl - Zwischen dem 12.03.2005, 16:00 Uhr, und dem 13.03.2005, 13:10 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Firma zur Herstellung von Verpackungen in Wiehl-Bomig, Fritz-Kotz-Straße, ein. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten anschließend alle Behältnisse in den Büros. Zurzeit steht noch nicht fest, ob überhaupt etwas entwendet wurde.
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-14.3.2005 16:28)



PC und Werkzeug erbeutet

Gummersbach - Zwischen dem 10.03.2005, 20:00 Uhr, und dem 11.03.2005, 06:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in die Halle eines Metall verarbeitenden Betriebes in Gummersbach-Rebbelroth, Kölner Straße, ein. Sie drückten ein Rolltor nach oben und durchsuchten die in der Halle abgestellten Fahrzeuge, ein Büro und rund zehn von ihnen aufgebrochenen Spinde nach Beute. Bei Tatentdeckung fehlten ein PC und Werkzeug. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-14.3.2005 16:28)



Von Beutezug keine Rede

Hückeswagen - Zwischen dem 18.02.2005, 12:15 Uhr, und dem 11.03.2005, 12:00 Uhr, brachen unbekannte Täter einen Bauwagen, der von einem Kindergarten in der Straße „Zum Sportzentrum“ als Lagerraum genutzt wird ein. Sie hebelten das Fenster auf und kletterten durch dieses in den Wagen. Nach ersten Erkenntnissen fehlt nichts.

Zwischen dem 11.03.2005, 23:00 Uhr, und dem 12.03.2005, 12:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in die Räume eines Jugendtreffs in Hückeswagen, Zum Sportzentrum, ein. Sie schlugen die Scheibe eines Bürofensters mit Steinen ein und stiegen in den Raum. Die verschlossene Verbindungstür zu weiteren Räumen hatten sie nicht geöffnet. Sie erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag.

Zwischen dem 11.03.2005, 13:00 Uhr, und dem 12.03.2005, 01:10 Uhr, schlugen unbekannte Täter ein Kellerfenster eines Einfamilienhauses in Hückeswagen-Kobeshofen, Kobeshofener Straße, ein. Das Haus hatten sie jedoch nicht betreten. Möglicherweise wurden sie bei der weiteren Tatausführung gestört. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-14.3.2005 16:28)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung