|
Blaulicht
Morsbach - Am 21.03.2005, gegen 15:40 Uhr, betraten zwei unbekannte Männer ein Bekleidungsgeschäft in der Waldbröler Straße. Während einer von ihnen die Verkäuferin in Gespräche verwickelte, nahm sein Begleiter mehrere Bekleidungsstücke aus den Regalen und von den Kleiderständern und verschwand damit in einer Kabine. Wenig später verließen die Männer, ohne etwas gekauft zu haben, wieder das Geschäft. In der Kabine hingen etliche leere Kleiderbügel.
Die Diebe dürften mindestens sieben T-Shirts und einen Herrentrainingsanzug erbeutet haben.
Die Männer sind rund 1,80 bis 1,85 Meter groß, haben kurzes dunkles Haar und ein gepflegtes Äußeres. Einer von ihnen trug eine beige Steppjacke. Sie sprachen Deutsch mit russischem Akzent. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0. (oh-22.3.2005 14:51)
Engelskirchen – Unbekannte Täter richteten gestern zwischen 10:00 Uhr und 13:45 Uhr einen beträchtlichen Schaden in der Katholischen Kirche in Engelskirchen-Hardt, Höhenweg an. Sie verwüsteten den Schriftenstand, warfen brennende Kerzen auf dem Opferlichttisch um, beschmierten den Steinsockel der Heiligenfiguren und den Altar mit Kreide und öffneten den Hahn des Weihwassertopfs, so dass das Wasser auf den Boden lief. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-22.3.2005 14:51)
Radevormwald - In der Nacht zum 21.03.2005 brachen unbekannte Täter in der Friedrichstraße, Mühlenstraße, Am Mühlenkämpchen und am Parkhaus Kottenstraße insgesamt sieben Pkw auf. Sie schlugen die Seitenscheiben ein und brachen Türschlösser auf. In einem Fall wurde das Verdeck eines Cabriolets aufgeschlitzt.
Die Täter erbeuteten zwei Navigationsgeräte mit eingebautem Radio, drei Radios und zwei MP 3-Player. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452. (oh-22.3.2005 14:51)
Engelskirchen - Der Angelsportverein Engelskirchen hatte am 19.03.2005 im Raum Engelskirchen eine große Säuberungsaktion durchgeführt. Einbezogen wurden insbesondere die Agger und der Uferbereich.
Zwischen den Ortsteilen Ehreshofen und Kastor fanden die Helfer im alten Aggerbett einen nach wie vor verschlossenen ca. 50 x 35 x 50 cm großen Möbeltresor und im Bereich Vilkerath ein Portemonnaie, in dem sich unter anderem ein Personalausweis befand. Ermittlungen ergaben, dass das Portemonnaie an Karneval 2003 in Engelskirchen gestohlen worden war.
Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Eigentümer des Tresors machen? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-22.3.2005 14:51)
Waldbröl – Gestern Abend überraschte die Eigentümerin eines Einfamilienhauses im Karl-Conrad-Weg einen Einbrecher. Als die Frau nach einer kurzzeitigen Abwesenheit in ihr Haus zurückkehrte, stand sie im Wohnzimmer einem unbekannten Mann gegenüber, der sofort die Flucht ergriff.
Vermutlich ist er von einem drei Meter hohen Balkon auf eine Wiese gesprungen und in unbekannte Richtung davon gelaufen. Der Mann hatte nichts erbeutet. Ermittlungen ergaben, dass er über einen rund 2,70 Meter hohen Flachdachanbau an das Schlafzimmerfenster des Hauses gelangt war und dieses aufgebrochen hatte.
Anschließend betrat er zumindest die Wohn- und Schlafräume und durchsuchte verschiedene Schränke und Kommoden. Der Verdächtige ist schlank und trug Blue Jeans. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566. (oh-22.3.2005 14:51)
Gummersbach - Zwischen dem 19.03.2005, 16:00 Uhr, und dem 21.03.2005, 06:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Gebäude einer Firma in Gummersbach-Windhagen, Werner-von-Siemens-Straße, ein. Sie hebelten ein Fenster der Werkstatthalle auf und gelangten durch die Halle in die beiden Büros. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten sie zwei PC und ein Laptop. (oh-22.3.2005 14:51)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|