|
Blaulicht
Oberberg - Zahlreiche Alkoholsünder gingen der Polizei im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen ins Netz. Ertappt wurden die Autofahrer in Lindlar, Hückeswagen und Wipperfürth. In Reichshof und Gummersbach machten zwei Autofahrer durch deutliches Schlangenlinien-Fahren auf sich aufmerksam. Seinen PKW-Führerschein los, sind seit dem Wochenende auch ein alkoholisierter Mountainbike- sowie ein Wohnmobil-Fahrer…
Wiehl-Bielstein- Am Freitag, den 01.04.2005, befuhr eine 19-jährige Pkw-Fahrerin aus Wiehl gegen 19:25 Uhr, die Ennebachstraße, wo sie einen 4-jährigen Jungen übersah, der mit seinem Bobbycar aus einer Einfahrt auf die Straße rollte. Das Kind wurde von dem Pkw erfasst und einige Meter mitgeschleift. Der Junge zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen am Kopf und Prellungen am rechten Knie zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung nach Siegen geflogen. An dem Pkw der Unfallverursacherin entstand leichter Sachschaden.
Gummersbach-Lobscheid - Am Samstag, den 02.04.2005, gegen 12:30 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Radfahrer die Burbachstraße. Auf einem abschüssigen Teilstück der Straße verlor er die Kontrolle über das Fahrrad und stürzte. Dabei zog er sich schwere Kopfverletzungen zu. An dem Fahrrad entstand leichter Sachschaden. Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.
Lindlar - Am 03.04.05, gegen 01.40 Uhr, befuhr ein 38jähriger mit seinem Wohnmobil in Lindlar die L 302. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Mehrere Warnbaken wurden aus der Verankerung gerissen und das Wohnmobil dabei stark beschädigt. In der Atemluft des Fahrers wurde Alkoholgeruch festgestellt. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt.
Wipperfürth - Am 02.04.05, gegen 18.30 Uhr, befuhr ein 39-jähriger mit seinem Krad die Frielingsdorfer Straße. Als der Kradfahrer einen Pkw überholen wollte, machte der Pkw-Fahrer einen starken Schlenker nach links. Der Krad-Fahrer musste ausweichen und abbremsen. Gegen den Pkw-Führer wurde Anzeige erstattet.
Gummersbach-Dieringhausen - Am Samstag, den 02.04.2005, gegen 09:20 Uhr, übersah eine 46-jährige Pkw-Fahrerin aus Engelskirchen in der Dieringhauser Straße beim rückwärts Einfahren in den fließenden Verkehr eine 52-jährige Pkw-Fahrerin. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft der 46-jährigen festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme wurde angeordnet. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Hückeswagen - Am 03.04.05, gegen 05.16 Uhr, befuhr ein 34-jähriger mit seinem Pkw die kurvenreiche Straße K 2. Die o. g. Straße weist ein starkes Gefälle auf und ist auf 30 km/h beschränkt. Im Verlauf einer Linkskurve kam der Fahrer vermutlich infolge unangepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkohol nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit mehreren Verkehrszeichen. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Reichshof-Berghausen – Im Kreuzungsbereich der L 133 und L 341 prallte ein Rollerfahrer gegen einen PKW. Hierbei wurde der Kleinkradfahrer auf das Auto katapultiert und schließlich zu Boden geschleudert. Der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, das er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Am Roller entstand wirtschaftlichen Totalschaden, am PKW mittlerer Sachschaden. Der Roller wurde zur technischen Untersuchung sichergestellt
Gummersbach-Vollmerhausen - Am Freitag, den 01.04.2005, gegen 16:16 Uhr, befuhr ein 42-jähriger Lkw-Fahrer aus Waldbröl die Westtangente in Gummersbach-Vollmerhausen. An der Einmündung zur B 55 wollte er mit seinem Lkw nach links in Richtung Engelskirchen abbiegen. Dabei übersah er einen von links kommenden, 54-jährigen Kradfahrer aus Gummersbach, welcher die B 55 in Richtung Gummersbach befuhr. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste der Kradfahrer sein Krad ab und stürzte. Dabei zog er sich leichte Verletzungen im Rückenbereich zu. An dem Krad entstand leichter Sachschaden.
Wipperfürth - Am 31.03.05, gegen 17.15 Uhr, befuhr ein 16-jähriger mit seinem Kleinkraftrad in Wipperfürth die Lüdenscheider Straße. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass an dem Kleinkraftrad technische Veränderungen vorgenommen worden waren. Der Fahrer konnte für das nun fahrerlaubnispflichtige Fahrzeug keine entsprechende Fahrerlaubnis vorweisen. Eine Anzeige wurde erstattet.
Lindlar - Am 01.04.05, gegen 16.15 Uhr, befuhr ein 15-jähriger mit seinem Motorroller die Dr.-Meinerzhagen-Straße. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 15-jährige an seinem Motorroller technische Veränderungen vorgenommen hatte. Für das nun fahrerlaubnispflichtige Fahrzeug konnte er nicht die entsprechende Fahrerlaubnis vorweisen. Eine Anzeige wurde erstattet.
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|