Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 10.04.2005

Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Fahren ohne Versicherungsschutz
Unfall mit zwei verletzten Personen
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Fahren unter Einfluss von BTM
Unfallflucht
Trunkenheitsfahrten


Weitere Meldungen:   8.04.2005  7.04.2005  6.04.2005  5.04.2005  4.04.2005  

Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Reichshof-Heischeid - Gestern Mittag geriet gegen ein 40-jähriger Pkw-Fahrer, gegen 12:40 Uhr, auf einem geraden Teilstück der L 148, zwischen Heischeid und Sinspert, nach rechts von der Fahrbahn ab, kam beim Gegenlenken ins Schleudern und prallte dann mit der linken Fahrzeugseite gegen einen einzelnen am Fahrbahnrand stehenden Baum. Der Mann wurde schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.600 Euro. Die L 148 war während der Bergung des Verletzen und der Aufräumarbeiten rund eine Stunde lang gesperrt. (Flying Media-sk-10.4.2005 13:00)







Fahren ohne Versicherungsschutz

Hückeswagen - Am 09.04.2005, gegen 10:35 Uhr, wurde ein 57-jähriger Pkw-Fahrer in der Bahnhofstraße angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass für den Pkw kein Versicherungsschutz bestand. Der Pkw wurde vor Ort stillgelegt und ein Strafverfahren eingeleitet. (oh-10.4.2005 13:00)




Unfall mit zwei verletzten Personen

Wiehl - Am 10.04.2005, gegen 06:55 Uhr, befuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin die L 336 in Wiehl. Ausgangs einer langgezogenen Rechtskurve zwischen den Ortschaften Alperbrück und Neuklef kam sie nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Felswand. Dabei wurde die Fahrerin leicht und eine 20-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Die Beifahrerin wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Da die Pkw-Fahrerin unter Alkoholeinwirkung stand, wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. (oh-10.4.2005 13:00)




Fahren ohne Fahrerlaubnis

Gummersbach-Niederseßmar - Am 08.04.2005, gegen 20:50 Uhr, befuhr ein 16-jähriger Schüler mit seinem Kleinkraftrad die Gummersbacher Straße in Niederseßmar. Als er den Streifenwagen der Polizei entdeckte, versuchte er sich hinter einem Müllcontainer zu verbergen. Daraufhin wurde er von den Beamten kontrolliert. Hierbei stellten sie fest, dass er sein Kleinkraftrad durch technische Veränderungen in der Leistung gesteigert hatte. Die hierdurch erforderliche Fahrerlaubnis konnte der Schüler nicht vorweisen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt.




Fahren unter Einfluss von BTM

Gummersbach-Dieringhausen - Am 08.04.2005, gegen 10:35 Uhr, wurde ein 27-jährigen Pkw-Fahrer in Dieringhausen auf der B 55 überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Daraufhin wurde eine Blutprobe angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. (oh-10.4.2005 13:00)




Unfallflucht

Gummersbach-Hülsenbusch - Am 08.04.2005, zwischen 15:50 Uhr und 16:50 Uhr, wurde in Hülsenbusch auf dem Parkplatz zwischen der Kirche und der Schwarzenberger Straße ein geparkter blauer Pkw Opel Astra am linken vorderen Kotflügel unfallbeschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne die erforderlichen Maßnahmen zur Schadensregulierung einzuleiten.

An dem Pkw Opel Astra entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0. (oh-10.4.2005 13:00)




Trunkenheitsfahrten

Nümbrecht - Am 10.04.2005, gegen 04:30 Uhr, befuhr ein 17-jähriger Mofafahrer die Hauptstraße in Nümbrecht. Bei einer Kontrolle wurde festgestellt, dass er unter Alkoleinwirkung stand. Daraufhin wurde eine Blutprobe angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

Gummersbach Am 09.04.2005, gegen 22:30 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die Hermannsburgstraße in Gummersbach. Zeugen beobachteten seine unsicher Fahrweise und verständigten die Polizei. Er wurde kurze Zeit später von einer Streifenwagenbesatzung angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde bei dem Fahrer Alkoholeinwirkung festgestellt. Außerdem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Eine Blutprobe wurde angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet. (oh-10.4.2005 13:00)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung