Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 4.04.2005

Kradfahrer rast mit 201 km/h in Polizeikontrolle
Zwanzig Fußbälle aus Sportlerheim gestohlen
Mehrere Hochstände zerstört
Mann in Haft genommen
Einbrecher in Kfz-Werkstatt
Bargeld aus Kindergarten gestohlen
Einbruch in Kiosk
Trickdiebinnen unterwegs


Weitere Meldungen:   3.04.2005  2.04.2005  31.03.2005  30.03.2005  29.03.2005  

„Tiefflieger“ erwischt

Kradfahrer rast mit 201 km/h in Polizeikontrolle

Foto: Archiv/gbm
Nordkreis - Bei Geschwindigkeitskontrollen von Kradfahrern, die am Sonntag zahlreich auf Oberbergs Straßen unterwegs waren, gingen der Polizei zwei besonders „tief fliegende“ Motorradfahrer ins Netz. Ein 32-jähriger Kradfahrer wurde vom Verkehrsdienst der Polizeiinspektion Nord auf der B 483 in Radevormwald mit 162 km/h gemessen…

100 Meter Bremsweg

201 „Sachen“ fuhr ein 45-jähriger Mann in Wipperfürth auf der L 284 in Fahrtrichtung Halver. Als er das Anhaltezeichen eines Polizeibeamten sah, konnte er sein Krad mit größter Mühe erst rund 100 Meter dahinter zum Stillstand bringen. Da auf beiden Landstraßen die zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h beträgt, müssen beide Kradfahrer mit einem hohen Bußgeld und einem mehrmonatigen Fahrverbot rechnen. Die PI Nord wird bei entsprechender Witterung weitere Geschwindigkeitsmessungen von Kradfahrern durchführen. (oh-4.4.2005 15:40)



Zwanzig Fußbälle aus Sportlerheim gestohlen

Nümbrecht - Zwischen dem 02.04.2005, 17:00 Uhr, und dem 03.04.2005, 11:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Sportlerheim in Nümbrecht, Zum Schulzentrum, ein. Sie schlugen den Glaseinsatz der Eingangstür ein und brachen im Gebäude zwei Verbindungstüren auf. Sie durchsuchten die Behältnisse in allen Räumen nach Beute. Dabei warfen sie eine Stereoanlage und einen Flip-Chart auf den Boden. Es fehlen rund 20 Fußbälle. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0. (oh-4.4.2005 15:40)




Mehrere Hochstände zerstört

Engelskirchen - Zwischen dem 24.03.2005, 12:00 Uhr, und dem 25.03.2005, 16:00 Uhr, sägten unbekannte Täter in den Jagdrevieren Verrer Wand/Oberkaltenbach und Verr/Brächen/Büddelhagen die Stützstreben mehrerer Hochstände durch, so dass diese umstürzten. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-4.4.2005 15:40)




Mann in Haft genommen

Wipperfürth - Am 04.04.2005, gegen 00:20 Uhr, überprüften Beamte der Polizeiinspektion Nord in der Hochstraße den Fahrer eines führerscheinpflichtigen Motorrollers. Dabei stellten sie fest, dass er sich nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis befindet. Ein Datenabgleich ergab, dass gegen den 20-jährigen Mann aus Wipperfürth ein Haftbefehl vorliegt. Er befindet sich mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt. (oh-4.4.2005 15:40)




Einbrecher in Kfz-Werkstatt

Marienheide - Zwischen dem 30.03.2005, 18:00 Uhr, und dem 31.03.2005, 07:10 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Kfz-Werkstatt und –Lackiererei in Marienheide-Rodt, Raiffeisenstraße, ein. Sie hebelten ein Fenster auf und erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag, eine Poliermaschine, ein Radio, einen rückschlagfreien Hammer und ein Telefon. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-4.4.2005 15:40)




Bargeld aus Kindergarten gestohlen

Waldbröl - Zwischen dem 01.04.2005, 16:00 Uhr, und dem 03.04.2005, 09:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Kindergarten in Waldbröl, Freiherr-vom-Stein-Straße, ein. Nachdem sie vergeblich versucht hatten, die Eingangstür aufzuhebeln, gelangten sie vermutlich durch ein Fenster in das Gebäude. Sie erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566. (oh-4.4.2005 15:40)




Einbruch in Kiosk

Radevormwald - Zwischen dem 03.04.2005, 22:25 Uhr, und dem 04.04.2005, 04:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Kiosk in Radevormwald-Dahlhausen, Flurstraße, ein. Sie hebelten die Eingangstür auf und begaben sich in den Geschäftsraum. Dort brachen sie die Registrierkasse auf und entnahmen den Regalen Zigaretten und Tabak in Dosen. Sie erbeuteten einen geringen Wechselgeldbetrag und eine noch zu bestimmende Anzahl von Zigaretten und Tabak. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452. (oh-4.4.2005 15:40)




Trickdiebinnen unterwegs

Radevormwald - Am 01.04.2005, gegen 16:00 Uhr, kehrte eine Seniorin aus der Stadt zu ihrer Wohnung in der Ritter-von-Halt-Straße zurück. Während sie die Tür öffnete, bemerkte sie zwei Frauen hinter sich, die ihr unvermittelt in die Wohnung folgten und sie dabei baten, ihnen einen Zettel und einen Stift zu geben. In der Wohnung erklärten sie ihr, einer Bekannten eine Nachricht hinterlassen zu wollten. Nachdem zunächst alle drei Personen in der Küche Platz nahmen, bat eine der Fremden, zur Toilette gehen zu dürfen.
Die andere holte aus ihrer Handtasche einen Cremetigel und schmierte der Seniorin den Handrücken ein. Nachdem die Unbekannten wenig später die Wohnung verlassen hatten, bemerkte die Seniorin den Diebstahl ihres Gold- und Silberschmucks aus dem Schlafzimmer.

Die verdächtigen Frauen sind ca. 30 Jahre alt, ca. 1,60 m groß, haben eine normale Figur und schwarzes schulterlanges Haar. Eine von ihnen trug ein weißes Cappy und war mit einer weißen Hose und einem weißen Oberteil bekleidet. Ihre Begleiterin trug helle Kleidung. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452. (oh-4.4.2005 15:40)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung