Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 11.04.2005

Gurt- und Helmkontrollen – 1095 Fahrer überprüft
Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfall
Silberner VW-Golf - Kennzeichen GM-HU 944 - gestohlen
Minderwertigen Teppich für 6.800 € an Rentner verkauft
Einbruch in Tankstelle – Täter flüchtig
Staubsaugerautomat aufgebrochen


Weitere Meldungen:   10.04.2005  8.04.2005  7.04.2005  6.04.2005  5.04.2005  

Gurt- und Helmkontrollen – 1095 Fahrer überprüft

Oberberg - In der vergangenen Woche führten Beamte beider Polizeiinspektionen im Rahmen einer landesweiten Aktionswoche Gurt- und Helmkontrollen durch. Dabei wurden insgesamt 1095 (PI Süd: 712) Kraftfahrzeugführer überprüft. Gegen 32 (PI Süd: 12) von ihnen leiteten die Beamten Bußgeldverfahren ein, weitere 247 (PI Süd 195) entrichteten ein Verwarnungsgeld. In allen Fällen wurden Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht, wozu auch das nicht ordnungsgemäße Benutzen der Kinderrückhalteeinrichtungen gehört (insgesamt 13 Fälle), festgestellt. Außerdem zahlten neun Motorradfahrer ein Verwarnungsgeld. Sie waren der Helmtragepflicht nicht nachgekommen.

Kontrollen dieser Art werden seit diesem Jahr in allen Staaten der Europäischen Union durchgeführt. Die Mitgliedsstaaten hatten vereinbart, gemeinsam die zum Teil erheblichen Folgen, die dem Nichtnachkommen der Gurtanlegepflicht zuzuschreiben sind, zu bekämpfen. (oh-11.4.2005 16:02)



Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfall

Wiehl - Am 10.04.2005, gegen 09:45 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Pkw-Fahrer die Großfischbacher Straße in Wiehl-Großfischbach in Fahrtrichtung Wiehl. In einer Linkskurve verlor er auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Dort kollidierte er mit dem entgegenkommenden Pkw eines 39-jährigen Mannes. Diese und seine 67-jährige Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand hoher Schaden. (oh-11.4.2005 16:02)



Silberner VW-Golf - Kennzeichen GM-HU 944 - gestohlen

Gummersbach - Zwischen dem 09.04.2005, 20:00 Uhr, und dem 10.04.2005, 12:30 Uhr, entwendeten unbekannten Täter einen silberfarbenen VW-Golf mit dem amtlichen Kennzeichen GM-HU 944. Das Fahrzeug ist 15 Jahre alt, die Laufleistung beträgt ca. 140.000 Kilometer. Der Eigentümer hatte es vor einer Garage in Gummersbach-Bernberg, Amselweg, abgestellt. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-11.4.2005 16:02)



Minderwertigen Teppich für 6.800 € an Rentner verkauft

Radevormwald - Im vergangenen März erhielt ein Rentner in Radevormwald einen Anruf von einem Mann, der sich als Remscheider Teppichhändler ausgab. Da der Senior vor rund 15 Jahren tatsächlich einen Teppich in Remscheid gekauft hatte, ließ er sich von dem vermeintlichen Verkäufer weitere Teppiche empfehlen. Um das Geschäft zum Abschluss zu bringen, wurde in der Wohnung des Interessenten für den 29.03.2005 ein Treffen zwischen ihm und zwei so genannten Familienmitgliedern des Anrufers vereinbart. Dort verkauften sie ihm einen Teppich für 6.800 Euro. Außerdem überreichten sie ihm einen Zettel mit der Anschrift eines „Verkäufers“.

Ersten Angaben eines Sachverständigen zufolge handelt es sich bei dem erworbenen Teppich um geringwertige Ware. Polizeiliche Überprüfungen ergaben, dass die angegebene Anschrift nicht existent ist. Die Verkäufer werden als relativ kleine Männer mittleren Alters beschrieben. Sie fuhren mit einem neueren Mercedes davon. An diesem befand sich ein ovales Nummernschild mit weißen Buchstaben auf blauem Grund. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452. (oh-11.4.2005 16:02)



Einbruch in Tankstelle – Täter flüchtig

Radevormwald-Herbeck - Heute Morgen, gegen 02:50 Uhr, hörte ein Anwohner in der Elberfelder Straße verdächtige Geräusche. Beim Blick durch sein Fenster sah er auf dem Gelände der nahe gelegenen Tankstelle drei maskierte Personen. Er beobachtete, dass sie in den Verkaufsraum gingen und mit gefüllten Tüten wieder herauskamen.

Wenig später fuhren die Unbekannten in Richtung Remscheid davon. Die Täter hatten die Eingangstür aufgehebelt und von den Regalen sowie aus den Schränken Zigaretten entwendet. Der Umfang der Beute kann zurzeit noch nicht beziffert werden.

Die maskierten Männer können nicht näher beschrieben werden. Bei dem von ihnen benutzten Fahrzeug handelt es sich um einen dunklen Ford Escort-Turnier mit Schiebe- oder Hubdach aus Glas. Die unmittelbar eingeleitete Fahndung verlief negativ. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452. (oh-11.4.2005 16:02)



Staubsaugerautomat aufgebrochen

Lindlar - Zwischen dem 08.04.2005, 22:00 Uhr, und dem 09.04.2005, 07:00 Uhr, brachen unbekannte Täter das Geldfach eines Staubsaugerautomaten auf dem Gelände einer Tankstelle in der Kölner Straße auf. Da das Wertfach regelmäßig entleert wird, erbeuteten sie nur wenige Euro Hartgeld. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariart Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-11.4.2005 16:02)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung