|
Blaulicht
Oberberg - Alleine zwischen Donnerstag und Samstag kam es auf den Straßen des Oberbergischen Kreises zu zahlreichen Unfällen und Verkehrsvergehen. Sechs alkoholisierte Fahrer wurden erwischt, einer verursachte einen spektakulären Unfall. Drei Kradfahrer verunglückten schwer - ebenso eine Seniorin, die gegen eine Mauer fuhr und diese auf einer Länge von 17,7 m mehrfach streifte...
Wipperfürth-Müllensiepen – Am Donnerstag verunglückte ein 20-jähriger PKW-Fahrer, gegen 22:38 Uhr, auf der Gemeindestraße in zwischen Kleinhöhfeld und Levenhausen. Die Straße beschreibt im Unfallbereich eine scharfe Linkskurve, die der Unfallverursacher vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit durchfahren hatte. In Verbindung mit vorausgegangenem Alkoholgenuss verlor er die Gewalt über sein Fahrzeug, kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Wiese, gelangte dann wieder auf die Fahrbahn und kam dann nach links von der Fahrbahn ab, wo eine Böschung an die Fahrbahn angrenzt. Hierbei überschlug sich der PKW und kam mitten auf der Fahrbahn liegend zum Stillstand. Die Insassen blieben allesamt unverletzt. Beim Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Waldbröl - Zeugen hatten am Samstag einen 43-jährigen Waldbröler mit seinem PKW in offenbar alkoholisiertem Zustand auf der Köhlerstraße fahren sehen und die Polizei informiert. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Einen Alkotests lehnte der Fahrer ab. Den Führerschein ist er trotzdem los, denn es wurde eine Blutprobe angeordnet.
Derschlag - Am Freitag geriet ein 44-jähriger PKW-Fahrer gegen 23:00 Uhr in der Lindenstraße in eine Polizeikontrolle. Auch bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet.
Gummersbach - Das gleiche Schicksal ereilte am Sonntag gegen 02:50 Uhr einen 29-jährigen PKW-Fahrer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der La-Roche-Sur-Yon-Straße. Nach einem Alkoholtest wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Niederseßmar - Ebenfalls am 19.06.2005 fiel einer Streifenwagenbesatzung gegen 05:04 Uhr auf der Gummersbacher Straße ein 21-jähriger PKW-Fahrer durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei der Kontrolle stellte die Polizei fest, dass der junge Mann deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobe wurde angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Wipperfürth - Am Samstag, geriet ein 53-jähriger Pkw-Fahrer gegen 18:50 Uhr auf der Großhöhfeld Straße in eine Verkehrskontrolle. Der Alkoholtest verlief positiv. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. (oh-19.6.2005 21:27)
Nümbrecht - Am Samstagabend prallte eine 82-jährige PKW-Fahrerin aus Radevormwald auf der L 95 Richtung Homburg-Bröl hinter einer scharfen Linkskurve gegen eine Mauer. Die Frau streifte auf einer Länge von 17,7 m mehrfach die Mauer und blieb rund 700m nach der Unfallstelle mit ihrem Fahrzeug in Hombug-Bröl liegen. Die 82-jährige musste schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. (oh-19.6.2005 21:27)
Engelskirchen - Am 17.06.2005 befuhr ein Linienbus der OVAG gegen 15:06 Uhr die B 55 in Richtung Ründeroth. In Höhe eines Baumarktes musste der Fahrer des Busses verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte offensichtlich ein unmittelbar nachfahrender 16-jähriger Fahrer eines Motorrollers zu spät. Der Schüler fuhr mit seinem Zweirad auf das Heck des Busses auf. Dabei wurde der Rollerfahrer und seine 14-jährige Mitfahrerin schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. (oh-19.6.2005 21:27)
Engelskirchen - Am 18.06.2005 befuhr ein 39-jähriger Mann gegen 15:21 Uhr mit seinem Motorrad die K 19 in Richtung Remshagen. In einer Linkskurve, in Höhe der Leppedeponie, verlor er die Kontrolle über sein Krad und fuhr gegen die rechte Leitplanke.
Der Kradfahrer stürzte und rutschte zur Fahrbahnmitte. Hierbei verletzte er sich schwer und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Der nachfahrende 44-jährige Kradfahrer durchfuhr ebenfalls die genannte Linkskurve und sah plötzlich seinen Freund mit Krad auf der Strasse liegen. Er bremste sein Motorrad stark ab, verlor jedoch dabei die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte auch auf die Fahrbahn. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu. An den Krädern entstand hoher Sachschaden. (oh-19.6.2005 21:27)
Marienheide-Linge – Offensichtlich mit überhöhter Geschwindigkeit schnitt am Freitagmittag ein 25-jähriger Kradfahrer eine Linkskurve in der Talsperrenstraße. Ein entgegenkommender 51-jähriger PKW-Fahrer bremste zwar noch stark ab und fuhr in Richtung Fahrbahnrand, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der Kradfahrer und stieß mit dem Kopf gegen die Stoßstange des PKW, stürzte und rutschte gegen eine Leitplanke. Er wurde scher verletzt in ein Krankenhaus gebracht. (oh-19.6.2005 21:27)
Lindlar/Marienheide – Keinen Führerschein hatten ein 32-jähriger Zweirad-Fahrer, der am Samstag mit einem „frisierten“ Mofa in Lindlar unterwegs war und ein 23-jähriger Motorroller-Fahrer, der am Freitagnachmittag die B 256 in Marienheide-Gogarten befuhr. Beide Fahrzeuge waren technisch verändert worden. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. (oh-19.6.2005 21:27)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|