Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 10.07.2005

Zweijähriges Mädchen stirbt in Gartenteich
Etliche Unfälle mit Verletzten durch alkoholisierte Fahrer
Auto überschlug sich – Fahrer schwer verletzt
Polizei wird Unfallzeuge – Radfahrer gab keine Handzeichen
Rollstuhlfahrer war betrunken
LKW-Fahrer hatte zu tief ins Glas geschaut
Schwer verletzt - Kradfahrer fuhr ohne Führerschein mit fremdem Motorrad
Trunkenheit – Zweiradfahrer kam zu Fall
Mofafahrer stürzt über Leitplanken – Schwer verletzt
Betrunken und ohne Führerschein unterwegs
PKW-Fahrer verursacht Unfall mit Krad
Kennzeichen am Unfallort verriet „Täter“


Weitere Meldungen:   8.07.2005  7.07.2005  6.07.2005  5.07.2005  4.07.2005  

Tragischer Unfall – Ermittlungen eingestellt

Zweijähriges Mädchen stirbt in Gartenteich

Nümbrecht - (aktualisiert-11.7.2005 08:34) Gestern Abend kam es zu einem tragischen Unfall. Ein zweijähriges Mädchen war in den Garten der Nachbarn gelangt. Dort war das Kind in einen kleinen Teich mit sehr geringer Wassertiefe gefallen und zu Tode gekommen. Die Wiederbelebungsversuche des Vaters, der das Kind in dem flachen Gewässer gefunden hatte, blieben ohne Erfolg.

Auch der Notarzt konnte dem Kind nicht mehr helfen. Die Polizei geht von einem Unglücksfall aus. Die Ermittlungen wurden eingestellt. (oh-10.7.2005 23:46 Fotos: Flying Media)



Etliche Unfälle mit Verletzten durch alkoholisierte Fahrer

Oberberg - Am Wochenende waren zahlreiche alkoholisierte Verkehrsteilnehmer in Unfälle verwickelt. In Morsbach verunglückte ein 46-jähriger Autofahrer schwer, der betrunknen und ohne Führerschein unterwegs war. In Marienheide verunglückte ein angetrunkener Rollstuhlfahrer an einem Kreisel. In Lindlar erwischte die Polizei einen alkoholisierten LKW-Fahrer…



Auto überschlug sich – Fahrer schwer verletzt

Morsbach - In der vergangenen Nacht fuhr ein 46-jähriger Morsbacher ausgangs einer Rechtskurve, hinter einem Waldstück an der Hahner Staße, eine steile Böschung am linken Fahrbahnrand hinauf. Das Auto überschlug sich und rauschte schließlich durch einen Zaun am rechten Fahrbahnrand. Der alkoholisierte Fahrer, der keinen Führerschein besitzt, wurde bei dem Unfall schwer verletzt. (oh-10.7.2005 19:10)






Polizei wird Unfallzeuge – Radfahrer gab keine Handzeichen

Wipperfürth - Am Freitag, dem 08.07.2005 gegen 15:30 Uhr fuhr ein 77- jähriger Autofahrer hinter einem Radfahrer über die L 302 in Richtung Lindlar. In Höhe einer Einmündung überholte der PKW-Fahrer den Radfahrer. Plötzlich und ohne ein Handzeichen zu geben, bog der Radfahrer nach links in Richtung Kahlscheurer ab. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Der Unfallhergang wurde von zwei Polizeibeamten beobachtet, die in ihrem Streifenwagen hinter dem unfallbeteiligten Pkw- Führer herfuhren. (oh-10.7.2005 19:10)



Rollstuhlfahrer war betrunken

Marienheide - Am Freitagmittag geriet ein 54-jähriger Rollstuhlfahrer am Kreisverkehr in Rodt zu nah an den rechten Gehwegrand, rutschte seitlich ab und stürzte. Er wurde verletzt und ins Krankenhaus verbracht. Am Krankenfahrstuhl entstand geringer Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten festgestellt, dass der Rollstuhlfahrer stark alkoholisiert war. Ihm wurde im Krankenhaus Gummersbach eine Blutprobe entnommen. (oh-10.7.2005 19:13)



LKW-Fahrer hatte zu tief ins Glas geschaut

Lindlar - Am Freitag, dem 08.07.2005 gegen 20:00 Uhr befuhr ein 45- jähriger Fahrzeugführer mit seinem LKW die Corneliusstraße. Hier wurde er durch die Polizei im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und überprüft. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Anzeige wurde erstattet. (oh-10.7.2005 19:13)



Schwer verletzt - Kradfahrer fuhr ohne Führerschein mit fremdem Motorrad

Gummersbach-Steinenbrück - Am 09.07.05 gegen 15.26 Uhr befuhr ein 34-jähriger Kradfahrer die Hömerichstr. In Fahrtrichtung "An der Wende". Aus ungeklärter Ursache kam er zu Fall und stürzte auf den rechten Gehweg. Der Fahrzeugführer wurde schwer verletzt. Am Krad entstand erheblicher Sachschaden. Da der Verdacht besteht, dass der Fahrzeugführer das Krad widerrechtlich benutzt hatte und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (oh-10.7.2005 19:13)



Trunkenheit – Zweiradfahrer kam zu Fall

Wiehl-Hübender - Am Samstagabend verlor ein 57-jähriger Zweiradfahrer aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Hierbei wurde er leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden. Da der Zweiradfahrer unter Alkoholeinfluss stand wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Ermittlungen ergaben, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. (oh-10.7.2005 19:13)



Mofafahrer stürzt über Leitplanken – Schwer verletzt

Bergneustadt – Heute Morgen geriet ein 17-jähriger Mofafahrer kurz hinter dem Ortsausgang Pernze auf die Gegenfahrbahn, wo er einen dort geparkten Pkw streifte. Anschließend verlor er die Kontrolle über das Zweirad, stürzte links der Fahrbahn über eine Leitplanke und von dort eine Böschung hinab. Der Mofafahrer wurde schwer verletzt. Da er unter Alkoholeinfluss stand wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. (oh-10.7.2005 19:13)



Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

Gummersbach-Dieringhausen - Am 08.07.05 gegen 21.34 Uhr befuhr ein 42-jähriger Pkw Fahrer die Westtangente in Fahrtrichtung Kotthausen. Aufgrund offensichtlicher Ausfallerscheinungen wurde bei einer anschließenden Verkehrskontrolle festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. (oh-10.7.2005 19:13)



PKW-Fahrer verursacht Unfall mit Krad

Nümbrecht-Elsenroth - Am 08.07.2005 gegen 13:40 Uhr befuhr ein 41-jähriger Kradfahrer die Jägerhofstraße in Nümbrecht-Elsenroth aus Richtung Bielstein kommend in Richtung Homburg-Bröl. Ihm folgte ein 51-jähriger PKW-Fahrer. Der Kradfahrer wollte in der Ortslage nach links in die Straße "An der Fahrt" abbiegen. Trotz ordnungsgemäßem Verhalten des Kradfahrers bemerkte dies der nachfolgende PKW-Fahrer nicht und fuhr ungebremst auf das Krad auf. Der Kradfahrer stürzte und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. (oh-10.7.2005 19:13)



Kennzeichen am Unfallort verriet „Täter“

Wiehl-Bieberstein – Auf der L 336 geriet heute in Höhe Bieberstein ein PKW ins Schleudern und prallte gegen die linke Leitplanke und einen Telefonmast. Der Fahrer setzte seine Fahrt mit dem stark beschädigten PKW fort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die Flucht hat dem Autofahrer aber vermutlich nichts genützt, denn er wurde von einem anderen Verkehrsteilnehmer beobachtet, der zur Unfallstelle zurückkehrte und dort das Kennzeichen des Verursachers fand, das sich bei der Kollision vom Pkw gelöst hatte. Die Ermittlungen dauern an. (oh-10.7.2005 19:13)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung