|
Blaulicht
Gummersbach - Auf dem Südring kam es heute Morgen gegen 06:30 Uhr zu einem Unfall, in dessen Verlauf ein Mercedes durch die Wucht des Aufpralls erst gegen eine Mauer und dann in einen geparkten Pkw geschleudert wurde. Der 23-Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen. Der 36-jährige BMW-Fahrer wurde nur leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.
Während der 36-jährige BMW-Fahrer in der Grünphase in den Kreuzungsbereich der Dümmlinghauser Straße einfuhr, kollidierte er mit dem Mercedes eines 23-jährigen Fahrers, der offenbar bei Rot in Richtung Gummersbach fuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw des 23-jährigen gegen eine Mauer sowie einen geparkten Pkw geschleudert. Er erlitt schwere. Verletzungen. Der 36-jährige verletzte sich leicht. An beiden PKW entstand hoher Sachschaden. (soh-26.7.2005 16:01)
Bruchertseifen (AK) - Gestern Nacht verübten bislang unbekannte Täter, gegen 01:07 Uhr einen Einbruch in eine Tankstelle in der Siegener Straße in 57539 Bruchertseifen. Die Täter fuhren einen im Mai in Gummersbach gestohlenen violettfarbenen VW Golf 2 mit den erst kürzlich in Bergneustadt gestohlenen Kennzeichen GM-G 580.
Eine Polizeistreife aus Altenkirchen bemerkte die Täter gestern Nacht auf dem Tankstellengelände, die daraufhin in Richtung B256, Fahrtrichtung Eichelhardt flüchteten. Kurze Zeit später wurde das Fahrzeug auf der K47 zwischen Bruchertseifen und Langenbach unfallbeschädigt vorgefunden.
Der oder die bislang unbekannten Täter flüchten zu Fuß. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Bei dem zurückgelassenen Fahrzeug handelt es sich um einen VW Golf 2, Farbe violett mit dem amtlichen Kennzeichen GM-G 580.
Gegen 03:34 Uhr wurde der Polizei ein versuchter Pkw-Diebstahl in Giesenhausen gemeldet. Zeugen hatten beobachtet, dass drei Täter versucht hatten, einen VW Golf zu stehlen und zu Fuß die Flucht ergriffen als sie entdeckt wurden.
Einer der Täter trug eine rote Jacke. Eine erneut durchgeführte Nahbereichsfahndung verlief ohne Erfolg.
Um 06:54 Uhr kam es in Heimborn zum Diebstahl eines roten VW Golf 2, Erstzulassung 1992, mit den amtlichen Kennzeichen WW-TP 19. Aufgrund der räumlichen Nähe von Giesenhausen zu Bruchertseifen geht die Polizei von einem Zusammenhang der Taten aus.
Das Foto zeigt das in Gummersbach gestohlene Täterfahrzeug, mit dem die Beute vom Tankstelleneinbruch in Bruchertseifen abtransportiert wurde. Möglicherweise wurde das Fahrzeug bislang in einer Garage oder Halle untergestellt.
Beschreibung des Fahrzeuges
Dunkle Farbe, auberginefarben, dreitürig, Aluminiumfelgen mit 6 Speichen, Kühlergrill vorne mit zusätzlichen integrierten Scheinwerfern, benutzte Kennzeichen GM-G580, lila-blau-farbene Innenausstattung (Sitzbezüge, Innenverkleidung).
Auf den Querstreben neben den hinteren Fenstern befindet sich auf dem Lack je ein großer Aufkleber.
Sachdienliche Hinweise nehmen die Kriminalinspektion in Betzdorf (Tel.: 02741/926-200) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (oh-26.7.2005 14:58)
Südkreis - Gleich in drei Fällen scheiterten am Freitag dubiose Anrufer, die sich um die Mittagszeit bei Seniorinnen in Wiehl und Reichshof meldeten, um mit dem so genannten Enkeltrick erhebliche Geldsummen zu ergaunern. Doch die älteren Damen blieben skeptisch. Mal eben 50.000 € auf den Tisch legen wollte keine der „Omas“.
„Enkel“ brauchte mal eben 50.000 €
In einem Fall gab sich der Anrufer als direkter Enkel der Seniorin aus, dessen Vornamen er recht geschickt im Gespräch erfuhr. Er erzählte, soeben in Gummersbach zu sein und dringend 50.000 Euro zu benötigen. Er bat „seine Oma“ doch rasch zum Geldinstitut zu gehen, um dort das Geld abzuholen. Doch die Seniorin war skeptisch und ließ den Anrufer abblitzen.
In den anderen beiden Fällen verwickelten die Anrufer, die jetzt namenlos blieben, die Seniorinnen in vertrauensbildende Gespräche und erweckten so den Eindruck, nahe Angehörige zu sein. Als die Frauen schließlich wissen wollten, wer genau sie denn nun anrufen würde, gaben sich die Anrufer als Enkel aus. Doch auch in diesen Fällen blieb die Kasse der „Enkel“ leer.
Die Telefonate wären vermutlich noch rascher beendet gewesen, wenn die Seniorinnen ihrerseits nach dem Namen der vermeintlichen Enkel gefragt oder einen falschen Namen genannt hätten.
Oma sollte Enkel zurückrufen
Die Polizei empfiehlt telefonischen Geldforderungen nicht nachzukommen. Der Angerufene sollte sich immer die Rückrufnummer geben lassen und zurückrufen oder anrufen lassen. Außerdem sollte sich der Angerufene immer innerhalb der Familie über die Glaubwürdigkeit der gemachten Angaben vergewissern. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-26.7.2005 16:01)
Gummersbach - In der Nacht zum 24.07.2005 brachen unbekannte Täter in Gummersbach-Bredenbruch, Genklerhardt, drei Werkstadtwagen auf. Sie beschädigten die Türschlösser der Lkw und entwendeten unter anderem Arbeitsmaschinen der Marke Hilti.
Während derselben Nacht wurde in Gummersbach-Becke, Beckestraße, ein weiterer Werkstattwagen aufgebrochen. Auch hier hatten die unbekannten Täter an einem Türschloss manipuliert. Sie erbeuteten zahlreiche Maschinen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-26.7.2005 16:01)
Radevormwald - Am 25.07.2005, gegen 19:55 Uhr, befuhr ein 32-jähriger Mann aus Radevormwald mit seinem Pkw die Hohenfuhrstraße aus Richtung Kaiserstraße kommend in Fahrtrichtung Carl-Diem-Straße. Ausgangs einer Rechtskurve verlor er auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern, drehte sich um 180 Grad und prallte schließlich gegen den stehenden Pkw einer 69-jährigen Frau aus Aachen die gerade auf die Hohenfuhrstraße abbiegen wollte. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Schaden. (oh-26.7.2005 16:01)
Wipperfürth - In der Nacht zum 25.07.2005 entwendeten unbekannte Täter in Wipperfürth, Sattlerstraße und Gildenstraße, die hinteren Kraftfahrzeugembleme von sieben geparkten Autos. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 0226788787387. (oh-26.7.2005 16:01)
Hückeswagen - Zwischen dem 22.07.2005, 14:00 Uhr, und dem 25.07.2005, 07:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in Hückeswagen, Etapler Platz, die Informationstafeln niedergelassener Ärzte aus dem Metallrahmen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-26.7.2005 16:01)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|