Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 8.08.2005

102 Gurtmuffel an nur einem Tag erwischt
Textilien aus Verkaufsanhänger gestohlen
Fünf Fahrzeuge aufgebrochen
Schlägereien um das Schützenfest
Kollision beim Abbiegen
Dieb schnappt sich Haushaltsgeld und wird überführt
Einbrüche in Spielhalle und Bauhof


Weitere Meldungen:   7.08.2005  5.08.2005  4.08.2005  3.08.2005  2.08.2005  

102 Gurtmuffel an nur einem Tag erwischt

Waldbröl - Die eigene Sicherheit scheint für mehr als 100 Autofahrer in Waldbröl und Reichshof kein Thema zu sein. Denn am Freitag erwischten Beamte des Früh- und Spätdienstes im Stadtgebiet von Waldbröl und in Wildbergerhütte bei intensiven Kontrollen zur Gurtpflicht 102 Gurtmuffel. Dementsprechend wurden 102 Verwarngelder wegen Verstößen gegen die Anschnallpflicht erteilt und fünf Bußgeldverfahren eingeleitet.

30 Euro pro Gurtmuffel

Ohne Gurt wurden 61 junge Erwachsene (18 - 24-Jährige) erwischt, die auf Grund ihrer hohen Beteiligung an Verkehrsunfällen sich so einer zusätzlichen Verletzungsgefahr aussetzen. Die Polizei kündigt an, die Kontrollen in nächster Zeit fortzusetzen. Wer erwischt wird, zahlt 30 Euro Verwarngeld - und zwar jeder nicht angeschnallte Insasse eines Fahrzeugs, ganz gleich ob er vorne oder hinten im Auto sitzt.

Lebensgefährlicher Freiheitsdrang

Viele Fahrer behaupten, sich durch den Gurt regelrecht eingeengt zu fühlen. Doch diese kleine Einschränkung kann vor Verletzungen bei Unfällen schützen und gar lebensrettend sein, so die Experten.

Wie schrecklich ein Unfall enden kann, wenn die Fahrzeuginsassen nicht angeschnallt sind, zeigt der Unfall vom Wochenende in Rheda-Wiedenbrück bei dem fünf Menschen starben und einer schwer verletzt wurde. (oh-8.8.2005 16:15)



Textilien aus Verkaufsanhänger gestohlen

Engelskirchen - Zwischen dem Abend des 04.08.2005 und dem folgenden Morgen entwendeten unbekannte Täter aus einem in Engelskirchen-Osberghausen auf der Kölner Straße abgestellten Verkaufsanhänger mehrere Textilien im Militärlook, u.a. Parka und Westen. Die Täter hatten dazu die Plane des Anhängers aufgeschnitten. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel. 02261 81990. (oh-8.8.2005 15:33)



Fünf Fahrzeuge aufgebrochen

Nümbrecht - In der Nacht auf den 06.08.2005 schlugen unbekannte Täter in Nümbrecht in der Wiesenstraße und der Friedhofstraße jeweils eine Scheibe an einem Kleintransporter und vier PKW ein. Teilweise zerstörten die Täter an den Fahrzeugen die Zündeinrichtung am Lenkrad. In einem Fall wurde das Bedienteil eines CD-Radios mitgenommen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel. 02261 81990. (oh-8.8.2005 15:33)



Schlägereien um das Schützenfest

Lindlar - Der Polizei wurden zwischen Samstag, 16.00 Uhr, und Montag, 01.00 Uhr, im Ortskern Lindlars fünf Körperverletzungen angezeigt. Bis auf einen Fall waren Opfer und Täter jeweils bekannt, bzw. konnten unmittelbar im Anschluss durch die Polizei identifiziert werden. In einem Fall meldete ein junger Mann, am Sonntagmorgen gegen 06.00 Uhr grundlos von zwei Unbekannten auf dem Kirchplatz zusammengeschlagen worden zu sein. Beide Männer sollen etwa 30 Jahre alt sein, beide etwa 185 cm groß, einer schmale Figur, kurze blonde Haare, helle Kleidung, der andere kurze dunkle Haare, dunkle Kleidung. In allen Fällen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zwei Verletzte wurden mit Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel. 02261 81990. (oh-8.8.2005 15:33)



Kollision beim Abbiegen

Nümbrecht - Am 07.08.2005, gegen 20.15 Uhr, befuhr ein 24-jähriger PKW-Fahrer in Nümbrecht die Wiehler Straße von Bierenbachtal in Richtung Homburg. Er beabsichtigte nach links in die Landstraße 339 abzubiegen. Auf Grund von Gegenverkehr hielt er zunächst an. Beim Abbiegen kam es dann zum Zusammenstoß mit einem PKW eines entgegen kommenden 70-jährigen Fahrers. Am Ort konnte nicht geklärt werden, ob der 70-jährige zunächst angedeutet hatte nach rechts ebenfalls in die Landstraße 339 einbiegen zu wollen. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstanden jeweils hohe Schäden. (oh-8.8.2005 15:33)



Dieb schnappt sich Haushaltsgeld und wird überführt

Gummersbach - Am 03.08.2005 hatte ein älteres Ehepaar aus Gummersbach-Niederseßmar bei der Polizei einen Diebstahl von Bargeld angezeigt. Im Verdacht, das Haushaltsgeld genommen zu haben, stand ein Mann, der verschiedene Gelegenheitsarbeiten für das Ehepaar ausführte. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft stellte der Amtsrichter einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Mannes aus. Bei der Durchsuchung am folgenden Tag fanden die Beamten einen Großteil des entwendeten Geldes, das den Geschädigten wieder ausgehändigt wurde. Der 32-jährige Tatverdächtige gab den Diebstahl zu. (oh-8.8.2005 15:33)



Einbrüche in Spielhalle und Bauhof

Gummersbach - In der Nacht auf den 05.08.2005 brachen unbekannte Täter in eine Spielhalle in Gummersbach-Dieringhausen, Dieringhauser Straße, ein. Sie warfen eine Scheibe mit einem Stein ein und kletterten durch das Loch in das Innere des Gebäudes. Dort brachen sie alle Spielgeräte auf und entwendeten das Geld aus den Münzbehältern.

In der folgenden Nacht wurde in das Gebäude des Bauhofs in Gummersbach-Steinenbrück eingebrochen. Die Täter überwanden die hohe Umzäunung des Geländes und zerstörten die Diebstahlsicherung eines Fensters. Danach stiegen sie durch das auf Kipp stehende Fenster in die Lagerhalle ein. Aus den dortigen Verschlägen entwendeten sie diverse Werkzeuge. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel. 02261 81990. (oh-8.8.2005 15:33)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung