Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 1.09.2005

Im Rausch Kontrolle über PKW verloren
Raubüberfall auf Tankstelle – Täter war maskiert und bewaffnet
Mofafahrer übersieht PKW
Mofafahrer wird auf Motorhaube von PKW geschleudert
Einbruch in Fabrikhalle
Mofa gestohlen


Weitere Meldungen:   31.08.2005  30.08.2005  29.08.2005  28.08.2005  26.08.2005  

Im Rausch Kontrolle über PKW verloren

Morsbach - Zu tief ins Glas hatte der 49-jährige Fahrer eines PKW geschaut, der heute Nachmittag auf der Kirchstraße von der Fahrbahn abkam, gegen eine Gartenmauer prallte und beinahe rückwärts eine Böschung hinunter gefahren wäre. Das total zerstörte Fahrzeug blieb jedoch an einem Baum hängen.

Der 49-jährige Morsbacher war vor dem Unfall, bei dem er sich leicht verletzte, bereits mehrfach von der Straße abgekommen und über den Gehweg gefahren. Der Fahrer gab an, die Bremsen des Fahrzeugs hätten nicht funktioniert. Der PKW musste mit einem Kran geborgen werden. (oh-1.9.2005 18:45)






Raubüberfall auf Tankstelle – Täter war maskiert und bewaffnet

Lindlar – Gestern Abend betrat ein maskierter Täter, gegen 21:45 Uhr, den Verkaufsraum der Tankstelle in der Kölner Straße. Er bedrohte den Angestellten mit einer Waffe und drängte ihn hinter die Theke. Im Thekenbereich öffnete der Täter die Kasse und nahm die Geldscheine heraus. Eine neben der Kasse stehende Geldkassette nahm er ebenfalls mit. Danach lief der Täter nach draußen, wo eine weitere Person auf ihn wartete. Daraufhin liefen die beiden Personen in Richtung Park/Schwimmbad davon.

Der Haupttäter wird wie folgt beschrieben:
ca. 1,80 m groß, schlank, komplett schwarz bekleidet, die Jacke glänzte etwas, Hose vermutlich Jeans, bis auf die Augenpartie maskiert, dunkle Baseballkappe, trug Handschuhe, führte eine schwarze Pistole mit braunem Griff mit und sprach Hochdeutsch.

Der zweiter Täter: schlank, war ebenfalls schwarz gekleidet, trug eine dunkle Baseballkappe.

Kurz nach der Tat fiel einem Zeugen ein schwarzer VW Polo mit sportlicher Verkleidung, auf, der mit extrem hoher Geschwindigkeit den Wilhelm-Breidenbach-Weg in Fahrtrichtung Bolzenbach befuhr. Die Polizei schließt nicht aus, dass das Fahrzeug in Verbindung zum Raubüberfall stehen könnte. (oh-1.9.2005 18:42)

Die Polizei fragt, ob zum Zeitpunkt des Raubüberfalls verdächtige Wahrnehmungen in der Nähe der Tankstelle gemacht worden sind und der Pkw VW Polo aufgefallen ist, bzw. wer Hinweise auf den Halter geben kann? (oh-1.9.2005 18:40)

Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 02261 8199-0 (oh-1.9.2005 18:40)



Mofafahrer übersieht PKW

Marienheide – Gestern Nachmittag bemerkte ein 16-jähriger einen vor ihm langsam fahrenden Pkw eines 41-jährigen Pkw-Fahrers zu spät und fuhr auf. Der 16-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. An den Fahrzeugen entstand mittlerer Sachschaden. (oh-1.9.2005 18:42)



Mofafahrer wird auf Motorhaube von PKW geschleudert

Lindlar – Bei einem Abbiegevorgang übersah eine 40-jährige Pkw-Fahrerin in Lindlar-Linde einen von rechts kommenden 17-jährigen Krad-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Das Mofa wurde auf die Motorhaube geschleudert, der 17-jährige stürzte und wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand mittlerer Sachschaden. (oh-1.9.2005 18:42)



Einbruch in Fabrikhalle

Wiehl -In der Zeit vom 30.08.05, 18:00 Uhr, bis zum 31.08.05, 06:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Fabrikhalle im Industriegebiet Wiehl-Marienhagen, An der Höhe, ein. Dort entwendeten sie aus einem Büro ein Computer des Herstellers Dell. Wie die Täter in das Büro gelangten, steht zurzeit noch nicht fest. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-1.9.2005 18:42)



Mofa gestohlen

Lindlar - In der Zeit vom 30.08.05, 15:00 Uhr, bis zum 31.08.05, 07:15 Uhr, wurde ein Mofa in Lindlar entwendet. Der Geschädigte stellte das Fahrzeug, ein gift-grünes Mofa/Fahrrad mit Hilfsmotor Piaggio, Baujahr 1997, mit einer Schwalbe auf der Verkleidung, auf dem Parkplatz der Volksbank auf der Dr-Meinerzhagen-Straße ab, da das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 02261 8199-0 (oh-1.9.2005 18:42)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung