|
Blaulicht
Engelskirchen - Mit lebensgefährlichen Brandverletzungen radelte heute Mittag ein 40-Jähriger Mann zu einer Telefonzelle in Osberghausen. Ein Zeuge glaubte seinen Augen nicht zu trauen, als der schwarz verkohlte Mann an ihm vorbeifuhr. „Ich sah einen Menschen ohne Gesicht auf einem Fahrrad“, so der schockierte Gastwirt.
Andere Zeugen berichten später, der schwer verletzte Radler habe auf seinem Weg zur Telefonzelle in Osberghausen Passanten gegrüßt, als sei nichts geschehen.
Der Rettungsleitstelle wurde lediglich eine Person mit stark verbrannten Händen in einer Telefonzelle gemeldet. Der unverzüglich eingetroffene Notarzt stellte jedoch erhebliche Verbrennungen am gesamten Körper des 40-Jährigen Gummersbachers fest. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen kaufte der 40-jährige heute Vormittag Spiritus, den er sich an einem abgelegenen Platz über Kopf und Körper goss und dann anzündete. Anschließend sei er mit einem Fahrrad zur Telefonzelle gefahren, wo der den Zeugen aufgefallen war. Offenbar wollte er von dort aus Hilfe holen. Der Schwerverletzte wurde mit Rettungshubschrauber Christoph 25 in eine Spezialklinik gebracht. Es besteht Lebensgefahr. Die Polizei geht von einem Suizidversuch aus. (oh-18.10.2005 17:12 Fotos: Flying-Media)
Lindlar - Gestern, gegen 13:50 Uhr, befuhr eine 48-jährige Frau aus Düsseldorf mit ihrem Motorrad die Klauser Straße. In Höhe einer Hauseinfahrt entdeckte sie einen Hund, der die Fahrbahn überquerte. Um nicht mit dem Tier zusammen zu stoßen bremste die Frau stark ab, verlor dabei die Kontrolle über das Fahrzeug und kam zu Fall. Sie erlitt schwere Verletzungen. Es entstand geringer Schaden. (oh-18.10.2005 17:12)
Marienheide - In der Nacht zum 17.10.2005 brachen unbekannte Täter in zwei Gaststätten Zum Marktplatz und Klosterstraße ein. Sie öffneten die Sparkästchen und die beiden Geldspielautomaten gewaltsam. Die Täter erbeuteten Bargeld und Zigaretten. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-18.10.2005 17:12)
Südkreis - Am 14.10.2005, gegen 10:15 Uhr, beobachtete eine Zeugin im Verkaufsraum eines Lebensmittelgeschäfts in Wiehl, Derschlager Straße, dass ein unbekannter Mann ein Portemonnaie entwendete und sich anschließend entfernte. Die Geschädigte hatte das Portemonnaie in ihrer Handtasche deponiert und im Einkaufswagen abgelegt. Als sie sich dem Wagen abgewandt hatte, griff der Unbekannte zu.
Dieser ist ca. 20 – 25 Jahre alt, ca. 1,70 m groß und hat schwarzes Haar. Er war mit einer schwarzen Jacke mit roten Streifen bekleidet.
Gestern Vormittag, gegen 10:30 Uhr, befand sich eine Kundin vor dem Gemüsestand eines Verbrauchermarktes in Engelskirchen-Hardt, Olpener Straße, als sie einen leichten Druck im Bereich ihrer Taille feststellte. Wenig später stellte sie den Verlust ihrer Geldbörse fest, die sich in ihrer Jackentasche befunden hatte. Beim Sperren ihrer Geldkarte stellte der Mitarbeiter des Geldinstituts fest, dass bereits zwei Geldbeträge abgehoben wurden.
Die Polizei empfiehlt Handtaschen möglichst unter der Kleidung zu tragen. Zumindest sollte sich die Verschlussseite der Tasche auf der Körperseite befinden. Geldbörsen gehören in die Jackeninnentaschen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-18.10.2005 17:12)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|