Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 2.11.2005

Polizei fahndet mit Phantombild nach Räuber
Unfallflüchtiger ermittelt – Zeuge merkte sich „halbes Kennzeichen“
Farbspur führte zu Unfallfahrer
Quad gestohlen
Radlader gestohlen
Schmuck und Bargeld erbeutet
Beinahe Zusammenstoß mit Zug - Busfahrer musste Führerschein abgeben
Fußgänger von PKW erfasst
Raser von der Polizei ertappt – Kradfahrer gaben Vollgas


Weitere Meldungen:   1.11.2005  31.10.2005  30.10.2005  29.10.2005  28.10.2005  

Polizei fahndet mit Phantombild nach Räuber

Wiehl - Gegen 18:45 Uhr überfielen am Freitag zwei unbekannte Täter den Dornseifer Markt in Wiehl-Bielstein. Die beiden Männer hatten dem Geschäftsführer aufgelauert, ihn mit einer Schusswaffe bedroht und so eine unbekannte Menge Bargeld erbeutet. Einer der Täter trug vermutlich eine Perücke und möglicherweise einen künstlichen Bart. Anhand der Angaben des überfallenen Geschäftsführers erstellte die Polizei ein Phantombild.

Der abgebildete Tatverdächtige ist ca. 1,75 m groß, ca. 30 Jahre alt und ca. 80 kg schwer. Bei den langen glatten schwarzen Haaren kann es sich um eine Perücke handeln. Auch steht nicht fest, ob der Schnauzbart echt ist. Er war mit einer schwarzen Stoffjacke bekleidet und trug schwarze gestrickte Wollhandschuhe. Er führte eine braune Pistole mit sich. Beide Tatverdächtige sprachen mit einem deutlichen osteuropäischen Akzent. Sie flüchteten in Richtung der Dreibholzer Straße. Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?

Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 022618199-0. (oh-2.11.2005 16:55)



Unfallflüchtiger ermittelt – Zeuge merkte sich „halbes Kennzeichen“

Reichshof – Am Samstagmorgen hatte ein Autofahrer in aller Frühe einen geparkten PKW in Wildbergerhütte beschädigt und anschließend das Weite gesucht. Ein Zeuge konnte sich nur Bruchteile des Kennzeichens merken, die der Waldbröler Polizei aber ausreichten, den Halter des flüchtigen PKW ausfindig zu machen. Noch am gleichen Abend wurde der PKW in Waldbröl gefunden. Tags darauf schnappte sich die Polizei auch den Fahrer, der gerade seinen 22-jährigen Geburtstag feierte. Der Verkehrssünder muss mit einem Ermittlungsverfahren und einem längeren Fahrverbot rechnen. (oh-2.11.2005 16:55)



Farbspur führte zu Unfallfahrer

Lindlar – Bei einer Kollision mit einer Bordsteinkante kippte im Frachtraum eines Kleinlasters ein Farbeimer um. Die auslaufende Farbe ergoss sich über die Straße und hinterließ eine deutliche Spur auf den Verursacher, der kurz drauf mit einem geparkten Auto kollidierte und auch dadurch nicht aufzuhalten war. Der Fahrer des beschädigten Autos folgte der Farbspur, die zu einer Halle einer Lindlarer Firma und zu dem LKW-Fahrer führte, der sich gerade zügig davon machte und in einer Gaststätte verschwand. Der alkoholisierte 21-jährige Lindlarer musste sich einer Blutprobe unterziehen. Der Führerschein konnte nicht eingezogen werden, da der junge Mann gar nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügte. Gegen ihn wurde ein Verfahren eingeleitet. Die Schadenshöhe am geparkten PKW beträgt ca. 1000 Euro. (oh-2.11.2005 16:55)



Quad gestohlen

Radevormwald - Zwischen dem 28.10.2005, 12:30 Uhr, und dem 31.10.2005, 12:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter in Radevormwald-Dahlerau, Mittelstraße, das in einer verschlossenen Garage abgestellte blauweißes Quad Mitsubishi mit dem Kennzeichen GM – S 542. Das Fahrzeug ist ca. ein Jahr alt. Das Garagentor weist deutliche Aufbruchspuren auf. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022959152452. (oh-2.11.2005 16:55)



Radlader gestohlen

Wiehl - Zwischen dem 28.10.2005 und dem 31.10.2005 stahlen unbekannte Täter einen gelben Radlader des Herstellers Zettelmeyer, Typ ZL 602-B. Die Arbeitsmaschine befand sich auf einer Baustelle in Wiehl-Bomig, Am Verkehrskreuz. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-2.11.2005 16:55)



Schmuck und Bargeld erbeutet

Bergneustadt - Am 31.10.2005, zwischen 17:00 und 19:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Bergneustadt, Wiedeneststraße, ein. Sie hebelten die Balkontür auf und durchsuchten alle Behältnisse nach Beute. Sie stahlen Schmuck und Bargeld. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-2.11.2005 16:55)



Beinahe Zusammenstoß mit Zug - Busfahrer musste Führerschein abgeben

Engelskirchen - Heute Morgenpassierte der Fahrer eines Kleinbusses , gegen 07:35 Uhr, die Gleise einer Bahnanlage, obwohl das Lichtsignal des Bahnüberganges Rotlicht zeigte und die Halbschranken geschlossen waren. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen hatte der 66-jährige Berufskraftfahrer, in dessen Fahrzeug sich mehrere Kinder und Jugendliche befanden, aufgrund der geschlossenen Halbschranken und des Rotlichts den Bus hinter stehenden PKW abgebremst. Nachdem der Zug aus Richtung Dieringhausen die Hauptstraße passiert hatte, fuhr der Busfahrer an den stehenden Autos vorbei, umfuhr die geschlossenen Halbschranken und überquerte die Gleise. Ein weiterer Zugführer, der sich dem Übergang aus Richtung Köln näherte, erkannte die Situation rechtzeitig und leitete einen Bremsvorgang ein.

Es kam zu keinem Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Busfahrer konnte wenig später angehalten werden. Er hatte nach eigenen Angaben angenommen, dass die Schrankenanlage defekt sei, da sie sich nach dem passieren des ersten Zuges nicht öffnete. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (oh-2.11.2005 16:55)



Fußgänger von PKW erfasst

Gummersbach - Heute Morgen, gegen 08:00 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Pkw-Fahrer die Gummersbacher Straße in Gummersbach-Niederseßmar und beabsichtigte an der Einmündung zur Vosselstraße nach links in diese einzubiegen. Nachdem er sich bereits auf dem Linksabbiegerstreifen eingeordnet hatte, entschied er sich, die Fahrt geradeaus in Richtung Gummersbach fortzusetzen. Beim Fahrstreifenwechsel übersah er den rechts neben sich befindlichen Pkw eines 47-jährigen Mannes. Durch die Wucht der Kollision wurde der Pkw des 47-jährigen nach rechts auf den Gehweg geschleudert, wo er einen 17-jährigen Fußgänger erfasste und zu Boden schleuderte. Er erlitt leichte Verletzungen. Es entstand hoher Schaden. (oh-2.11.2005 16:55)



Raser von der Polizei ertappt – Kradfahrer gaben Vollgas

Oberberg – Bei Geschwindigkeitskontrollen im Südkreis erwischte die Polizei 18 Fahrzeugführer, die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h zum Teil erheblich überschritten hatten. 15 von ihnen entrichteten ein Verwarnungsgeld, gegen drei weitere wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h wird einem Motorradfahrer aus Gummersbach vorgeworfen.

Am selben Tag führte die Polizeiinspektion Nord im Bereich Kammerforster Höhe in Hückeswagen ebenfalls Geschwindigkeitskontrollen durch.

Von den etwa 250 gemessenen Fahrzeugen waren 36 zu schnell, davon zehn Motorräder. Die Beamten leiteten 13 Bußgeldverfahren ein und erhoben 23 Verwarnungsgelder.

Der „Spitzenreiter“, der um 15:55 Uhr gemessen wurde, war ein 47-jähriger Kradfahrer aus Rheinbach. Er fuhr 60 Km/h zu schnell. Ihn erwartet ein Fahrverbot von einem Monat und eine Geldstrafe von 150 €. Auffallend schnell waren zwei weitere Kradfahrer aus Köln und Wermelskirchen. Ihnen werden Geschwindigkeitsüberschreitungen von 51 bzw. 48 km/h vorgeworfen. (oh-2.11.2005 16:55)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung