|
Blaulicht
Rechtzeitig zur Motorradsaison erinnert der Landesbetrieb Straßenbau NRW an seinen Service für Zweiradfahrer. Unter der Rufnummer 0209/3808-243 oder per Mail an heinrich.bergerbusch@strassen.nrw.de können Motorradfahrer Stellen im Straßennetz von Nordrhein-Westfalen nennen, an denen die Sicherheit erhöht werden sollte.
Mit diesem Ziel hat Straßen.NRW bislang 35 Kilometer "Unterfahrschutz" an Leitplanken geschraubt, um das Durchrutschen bei einem Unfall zu verhindern. An 15.000 Pfosten von Schutzplanken wurden Ummantelungen befestigt, um den Aufprall zu verringern. Auch beschädigte Schutzeinrichtungen sollten gemeldet werden.
Oberberg - Über die Feiertage erwischte die Polizei eine volltrunkene Fahrerin, die vor einer Ampel eingeschlafen war, zwei Fahrer, die jäh von Hindernissen gestoppt wurden, einen Fahrer der alkoholisiert zur Wache fuhr und etliche, die in Kontrollen gerieten…
Waldbröl - Ausgerechnet auf dem Gelände einer Tankstelle endete die Fahrt eines 37-jährigen PKW-Fahrers, der sich offenbar um einen angerichteten Schaden nicht kümmern wollte. Die herbei gerufene Polizei stellte bei der Kontrolle fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Der Führereinschein wurde einkassiert.
Wildbergerhütte - Aus einer Linkskurve flog in der Nacht auf Samstag ein 22-jähriger PKW-Fahrer auf der Crottorfer Straße. Anschließend krachte er gegen eine Straßenlaterne, schleuderte über die Fahrbahn rauschte in einen Gartenzaun und landete total beschädigt im Straßengraben. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss.
Waldbröl - Samstagnacht. Ein PKW wartet auf der Friedensstraße vor einer Ampel. Von hinten nähert sich ein Streifenwagen. Jetzt hält den 28-jährigen Fahrer auch das Rotlicht nicht mehr auf. Er gibt Gas, fährt auf die Kaiserstraße und landet nach einem misslungen Abbiegevorgang erst vor einem Metallzaun, dann auf großen Felsbrocken. Bei der Kontrolle des Fahrers stellte sich heraus, dass er mit Alkohol im Blut unterwegs war und keinen Führerschein hatte. Gegen ihn und die Halterin des Fahrzeugs wurden Strafanzeigen erstattet.
Marienheide - Selig schlummernd saß Sonntagfrüh eine 19-jährige Fahrerin hinter dem Steuer ihres Autos, das vor einer Ampel im Kreuzungsbereich der L 306/Graf-Albert-Straße stand. Zeugen hatten bemerkt, dass die junge Frau aus Windhagen merklich unter Alkohol stand. Den Führerschein ist die Fahranfängerin erst einmal los.
Bergneustadt - Seinen Führerschein abgeben musste am frühen Karfreitag Morgen auch ein 37-jähriger PKW-Fahrer, der von der Polizei „In der Bockemühle“ mit Alkohol am Steuer erwischt wurde.
Gummersbach - Am Samstagabend geriet ein 25-jähriger deutlich alkoholisierter PKW-Fahrer auf der Wilhelm-Breckow-Allee in die Fänge der Polizei, die von einem Zeugen über dessen gefährliches Fahrverhalten informiert wurde. Nachdem der 25-Jährige beinahe mit einem Auto im Gegenverkehr kollidiert wäre, missachtete er zweimal Rotlicht zeigende Ampeln. Kurz darauf fand er sich in einem „Streifenwagen-Sandwich“ wieder. Den Führerschein ist er los.
Nordkreis - Ganz dumm gelaufen ist eine Anzeigenerstattung, die ein 55-jähriger PKW-Fahrer an Karfreitagmittag auf der Wache in Wipperfürth aufgeben wollte. Die Beamten bemerkten die Fahne des Mannes, der mit seinem PKW zur Wache gekommen war. Die Blutprobe verlief positiv. Der Führerschein wurde sichergestellt. Ebenfalls mit Alkohol am Steuer erwischt wurde ein 53-Jähriger in Hückeswagen.
Nach einem Crash mit einem anderen PKW auf einem Parkplatz in Radevormwald beseitigte ein 20-jähriger PKW-Fahrer rasch die Unfallspuren und fuhr davon. Pech nur, dass eine Zeugin ihn beobachtete und sich das Kennzeichen gemerkt hatte. Die Polizei hatte den alkoholisierten Fahrer schnell ermittelt. Den Führerschein konnten die Beamten allerdings nicht sicherstellen, da der 20-Jährige nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügte. (oh-17.04.2006 16:29)
Wiehl – Unter Drogeneinfluss standen ein 20-jähriger und ein 22-jähriger PKW-Fahrer, die in Wiehl von der Polizei kontrolliert wurden. Auf der Westtangente in Gummersbach tappte ein 24-jähriger Drogenkonsument in eine Kontrolle. Ostersamstag erwischte es einen 25-jährigen auf der Kölner Straße in Rebbelroth, der ebenfalls wie ein 29-jähriger LKW-Fahrer in Hückeswagen mit Drogen im Blut unterwegs war. Die Fahrer müssen allesamt mit einer Anzeige rechnen. (oh-17.04.2006 16:29)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|