|
Blaulicht
Gummersbach - Brutal niedergeschlagen wurde ein 23-jähriger Fußgänger am Samstagmittag von drei Männern, von denen einer schließlich sogar auf den 23-Jährigen und seinen Begleiter schoss…
Am 22.04.2006, gegen 14:10 Uhr, wurde ein 23-jähriger Mann durch Schläge und Tritte verletzt.
Er war mit einem Freund zu Fuß auf dem Gehweg der Gummersbacher Straße unterwegs, als er von drei Personen aus einem stehenden Pkw heraus angesprochen wurden. Nach einem kurzen Wortwechsel verließen die Unbekannten den Pkw und beschimpften den 23-Jährigen.
Anschließend richtete einer der Aggressoren eine Schusswaffe auf die beiden Männer und drückte ab. Gleichzeitig schlugen die anderen auf den 23-jährigen ein und flohen mit einem Opel-Corsa in Richtung Bernberg. Der Pkw wurde von der Polizei in Tatortnähe verlassen gefunden.
Auch die Personenfahndung verlief erfolgreich. Eine Streifenwagenbesatzung entdeckte die Verdächtigen in der Nähe eines Autohauses in Niederseßmar. Die Durchsuchung der 21-jährigen Männer aus Bergneustadt und Gummersbach führte zwei Schreckschusspatronen und eine geringe Menge Rauschgift zu Tage. Der Fahrzeugführer des Corsa stand zudem unter Drogeneinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
Ein Ermittlungsverfahren gegen alle Personen wurde eingeleitet. Der Verletzte wurde ambulant behandelt. (oh-24.04.2006 15:56)
Hückeswagen - Zwischen dem 08.04.2006 und dem 22.04.2006, stahlen unbekannte Täter auf dem Lagerplatz einer Stahlschmiede in Kobeshofen, Stahlschmidtsbrücke, sechs hochwertige Edelmetallblöcke. Der Wert des zur Weiterverarbeitung gelagerten Metalls beträgt rund 1 Mio. Euro, das Gewicht etwa 40 Tonnen.
Die Täter hatten das Tor zum Firmengelände auf nicht bekannte Weise geöffnet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-24.04.2006 15:56)
Oberberg - Am 22.04.2006 führten beide Polizeiinspektionen kreisweit an neun verschiedenen Standorten Geschwindigkeitskontrollen durch.
Es handelte sich hierbei um eine konzertierte Aktion im Rahmen des rechtsrheinischen Qualitätszirkels Kradfahrer. Entsprechend beteiligten sich auch die Behörden Rheinisch-Bergischer-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis.
Da die Kradfahrer noch nicht so zahlreich auf der Straße vertreten waren, wurden natürlich auch Pkw-Fahrer gemessen.
Gegen Kradfahrer wurden vier Bußgeldverfahren eingeleitet und acht Verwarnungsgelder erhoben. Einer von ihnen muss mit einem vierwöchigen Fahrverbot rechnen. Er hatte die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h um 44 km/h überschritten.
41 Pkw-Fahrer entrichteten ein Verwarnungsgeld, gegen 16 weitere wurden Anzeigen gefertigt. Zwei von ihnen erwarten Fahrverbote. Die Aktionen des rechtsrheinischen Qualitätszirkels werden fortgeführt. (oh-24.04.2006 15:56)
Lindlar - In der Nacht zum Montag beschädigten unbekannte Täter in der Hauptstraße, am Kirchplatz und im Kirschbäumchen die Heck- bzw. Windschutzscheiben von vier geparkten Autos erheblich. Offensichtlich hatten sie mit Gegenständen gegen die Scheiben geschlagen.
Gegen 00:20 Uhr hörte ein Zeuge in seiner Wohnung in der Hauptstraße laute Geräusche. Beim Blick durchs Fenster sah er zwei junge Männer in Richtung Kirschbäumchen gehen. Er folgte ihnen und sprach sie in an. Beide ließen sich jedoch nicht auf den Zeugen ein und setzten ihren Weg ungehindert fort.
Die Verdächtigen sind etwa 18 Jahre alt und haben kurzes Haar. Sie waren mit langen, dunklen Jacken bekleidet. Einer von ihnen sprach Hochdeutsch mit osteuropäischem Akzent. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-24.04.2006 15:56)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|