|
Blaulicht
Wiehl - Die beiden Täter, die am Samstagnachmittag, in ein Wohnhaus in der Breidenbrucher Straße eingebrochen waren, glaubten sich schon in Sicherheit als sie über die A 4 flüchteten. Sie staunten nicht schlecht, als sie plötzlich zwei Streifenwagen im Rückspiegel sahen, die sie unmissverständlich auf den Rastplatz Bellingroth dirigierten…
Die beiden 26- und 38-jährigen Männer waren gegen 17:00 Uhr in ein Haus eingebrochen, deren Bewohner zur Tatzeit abwesend waren. Ein aufmerksamer Nachbar hatte die Täter jedoch bemerkt und die Polizei alarmiert. Beim Eintreffen des Streifenwagens waren die Einbrecher zwar bereits auf und davon, aber der Nachbar hatte sich Fahrzeugtyp und Kennzeichen gemerkt.
Bei der daraufhin eingeleiteten Fahndung wurde der PKW kurze Zeit später auf der BAB 4 in Fahrtrichtung Köln entdeckt und von der Polizei auf den Rastplatz Bellingroth geleitet und angehalten. Die beiden aus Köln stammenden Tatverdächtigen wurden festgenommen und das im Fahrzeug befindliche Diebesgut sichergestellt.
Die Festgenommenen wurden am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt, der für beide Untersuchungshaft anordnete. (soh-28.05.2006 19:58)
Waldbröl - Es geht alles blitzschnell. Die Waldbröler Geschäftsfrau lenkt am Freitagabend, gegen 20:00 Uhr, ihren PKW in die Gerichtstraße, um ihre Tageseinnahme zur Bank zu bringen. Sie sucht sich einen Parkplatz und hält an. Im gleichen Moment öffnet ein unbekannter Mann die Fahrertür und entreißt ihr die Handtasche mitsamt der Geldbombe…
Die Waldbrölerin schreit laut um Hilfe. Der Täter wird daraufhin von einem Zeugen in Richtung Hochstraße/Wiedenhof verfolgt. Der Unbekannte kann zwar entkommen, wirft auf der Flucht aber die Handtasche weg. Die darin enthaltene Geldbombe mit der Tageseinnahme ist verschwunden.
Was offenbar weder der Täter noch die Geschädigt bemerkt hatten: Die Geldbombe war beim Entreißen der Handtasche zu Boden gefallen und unter den PKW der Geschäftsfrau gekullert, wo sie später von der Polizei gefunden wurde.
Beschreibung des Täters
Ungefähr 20 Jahre alt, ca. 165 - 170 cm groß, kräftige Figur, rundes Gesicht, kurze hellere Haare (nicht blond), bekleidet mit einem grauem langärmeligen Sweatshirt oder Pullover und einer hellen Jeanshose.
Hinweise bitte an die Polizei. Tel.: 02261 81990 (oh-28.05.2006 14:13)
Dieringhausen – Nur eine kleine Spritztour wollte ein 15-jähriger Junge am Samstag um Mitternacht "Auf der Brück" machen. Pech nur, dass er einer Streifenwagenbesatzung begegnete, die für den heimlichen Ausflug in Vaters Auto kein Verständnis hatten. In leiser Vorahnung, dass auch der Vater davon nicht begeistert sein würde, gab der junge Mann Gas und missachtete die Anhaltezeichen der Polizei. Die Beamten konnten den Jugendlichen dennoch zum Aufgeben überreden. Eine Anzeige ist ihm sicher. (oh-28.05.2006 14:13)
Niederseßmar – Nicht ganz nüchtern war der Fahrer eines PKW, der Samstagfrüh, gegen 04:08 Uhr, gegen einen Lichtmast fuhr. Der 23- jährige Fahrer hatte im Kurvenbereich der regennassen "Wilhelm-Breckow-Allee" die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Unfall wurde durch einen unbeteiligten Zeugen der Polizei gemeldet, die nach wenigen Minuten am Unfallort eintraf und bei der Überprüfung des Fahrers Alkoholgeruch feststellte. Den Führerschein ist er erst einmal los. (oh-28.05.2006 14:13)
Nümbrecht - Am Samstagmorgen befuhr eine 22-jährige PKW- Führerin die "Wuppertaler Straße" in Richtung Nümbrecht -Kalkofen. Auf regennasser Fahrbahn kam sie, vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei überschlug sich der PKW und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrzeugführerin wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5200,- Euro. (oh-28.05.2006 14:13)
Reichshof - Am Samstagmittag geriet eine 21-jährige PKW-Fahrerin auf der L 351 in Hespert auf eine Ölspur und rutschte in einen Traktor, der im Gegenverkehr gerade einen anderen, liegen gebliebenen Traktor abschleppte. Die Fahrerin hatte den Bergevorgang der beiden Traktoren rechtzeitig bemerkt und abgebremst. Auf der Ölspur eines unbekannten Verursachers kam sie aber ins Rutschen und kollidierte mit dem ersten Traktor.
An ihrem Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Ihre 36-jährige Mitfahrerin wurde leicht verletzt. Die Feuerwehr streute die Ölspur ab, die Landstraße blieb hierzu vorübergehende gesperrt. (oh-28.05.2006 14:13)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|