Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 8.06.2006

Polizei gelingt Schlag gegen Serien-Einbrecher
Dealer geschnappt – „Dusty“ erschnüffelt Rauschgift
Unfälle vor Ampeln im Minutentakt – Seniorin übersieht Kind
Räder gestohlen- Fahrzeug aufgebockt


Weitere Meldungen:   7.06.2006  6.06.2006  5.06.2006  4.06.2006  1.06.2006  

56 Einbrüche

Polizei gelingt Schlag gegen Serien-Einbrecher

Oberberg - 56 Wohnungseinbrüche legt die Polizei zwei Gummersbachern (19, 20) zur Last, die jetzt dem Haftrichter vorgeführt wurden. Auch gegen die Hehler (19, 45) wurden Strafverfahren eingeleitet. Monatelange Ermittlungen der Polizei hatten zu diesem Erfolg geführt. Sichergestelltes Diebesgut ist im Internet zu sehen…

Die monatelange intensive Ermittlungsarbeit des Regionalkommissariats Gummersbach führte jetzt zur Festnahme von zwei dringend tatverdächtigen 19 bzw. 20 Jahre alten Gummersbachern. Ihnen können zwischenzeitlich 56 Wohnungseinbrüche in Bergneustadt, Reichshof-Eckenhagen, Marienheide, Hückeswagen, Gummersbach, Bergisch-Gladbach, Overath und Meinerzhagen nachgewiesen werden.

Die Täter brachen zunächst in zwei Wohnungen in Bergneustadt-Wiedenest, In der Bockemühle und Wilhelm-Schriewer-Straße, ein. Sie erbeuteten unter anderen Schmuck, DVD-Player, ein Handy und exklusive Taschen.

Umfangreiche und langwierige Ermittlungen der Beamten des Regionalkommissariats Gummersbach begründeten schließlich einen Tatverdacht gegen zwei 19- bzw. 45-jährige Männer.

Zur Auffindung der gestohlenen Gegenstände wurden am 18. Mai 2006 deren Wohnungen in Gummersbach und Geschäftsräume in Engelskichen durchsucht. Dabei fiel den Beamten neben weiterem Beweismaterial das in Wiedenest gestohlene Mobiltelefon in die Hände.

Die aufgefundenen Gegenstände führten die Ermittler auf die Spur von drei 15-, bzw. 19- und 20-jährigen Gummersbachern, deren Wohnungen bzw. Zimmer noch am selben Tag durchsucht wurden.

In den Wohnungen der beiden älteren Tatverdächtigen fanden die Beamten umfangreiches Diebesgut wie Schmuck, Bargeld, DVD-Player, Computerteile, Lautsprecher, hochwertige Taschen, Parfümerieartikel, Handys, Fotoapparate, Feuerzeuge, Playstations und MP 3-Player. Beide wurden dem Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete.

Zwischenzeitlich können ihnen 56 Wohnungseinbrüche nachgewiesen werden. Der Hehlerei dringend verdächtig sind die 19- bzw. 45 Jahre alten Männer. Auch gegen diese wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Das Regionalkommissariat Gummersbach konnte bislang umfangreichen Schmuck und Handys noch keinem Eigentümer zuordnen. Es wird davon ausgegangen, dass diese Gegenstände aus den aufgeklärten, möglicherweise jedoch auch aus noch nicht aufgeklärten Einbrüchen stammen.

Das Regionalkommissariat Gummersbach bittet die Eigentümer der abgebildeten Gegenstände sich unter der Telefonnummer 022618199-0 mit der Sachbearbeitung in Verbindung zu setzen.

Weitere Schmuckstücke und Handys können hier eingesehen werden. (oh-08.06.2006 17:21)



Heroin und mehrere tausend Euro sichergestellt

Dealer geschnappt – „Dusty“ erschnüffelt Rauschgift

Gummersbach - Eine gute Spürnase bewies gestern Vormittag nicht nur Polizeihund „Dusty“, sondern auch seine zweibeinigen Kollegen, denen ein sehr langsam fahrender PKW am Bahnhof in der Innenstadt aufgefallen war. Bei der Kontrolle wurden 38 „Briefchen“ mit Heroin und eine Menge Bargeld gefunden…

Einer Streifenwagenbesatzung war ein Pkw mit auswärtigem Kennzeichen aufgefallen, dessen Fahrer auffallend langsam in Richtung Bahnhof fuhr.

Bei der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass der 38-jährige Fahrer aus Gummersbach Drogen konsumiert hatte. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Drogenvortest verlief positiv.

Die anschließende Durchsuchung des Verdächtigen verlief erfolgreich. Die Beamten fanden in dessen Kleidung acht, im Pkw fünf mit Heroin gefüllte Briefchen und mehrere tausend Euro, gestückelt in 50-Euro-Noten.

„Dusty“ spürt 25 „Briefchen“ mit Heroin auf

Der anschließend eingesetzte Rauschgiftspürhund „Dusty“ stöberte im Fahrgastraum des Autos weitere 25 Briefchen auf. Das Rauschgift und das Geld wurden sichergestellt. Da der mutmaßliche Dealer zur Herkunft des Geldes keine schlüssigen Angaben machen konnte, muss davon ausgegangen werden, dass es aus illegalen Drogengeschäften stammt. Der 38-jährige wird heute dem Haftrichter vorgeführt. (oh-08.06.2006 16:24)

Polizeihunde in Oberberg
Spürnasen, Kumpel & Kämpfer



Unfälle vor Ampeln im Minutentakt – Seniorin übersieht Kind

Gummersbach - Auf dem Bernberg kam es heute Morgen innerhalb von fünf Minuten zu zwei Unfällen. Gegen 7:30 Uhr wurde ein neunjähriges Mädchen von einer 86-jährigen PKW-Fahrerin angefahren, die eine rote Ampel übersehen hatte. Dreißig Meter weiter prallte um 7:35 Uhr ein Roller gegen einen PKW…

Die Seniorin hatte das Rotlicht der Ampel offenbar übersehen und das neunjährige Mädchen angefahren, als es gerade die Überquerungshilfe passierte. Das Kind wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Gegen 7:35 Uhr fuhr - knapp 30 Meter von der ersten Unfallstelle entfernt - ein Rollerfahrer auf einen PKW auf, der vor einer Rotlicht zeigenden Ampel wartete. Bei beiden Unfällen entstand geringer Sachschaden. (oh-08.06.2006 16:55)



Räder gestohlen- Fahrzeug aufgebockt

Wiehl - Zwischen dem 05.06.2006, 17:00 Uhr, und dem 06.06.2006, 08:00 Uhr, stahlen unbekannte Täter auf dem Verkaufsgelände eines Autohauses in Wiehl-Bomig die Räder von einem Honda-Civic. Sie hatten das Fahrzeug auf vier Kanthölzer aufgebockt. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung