|
Blaulicht
Oberberg - Zehn Einbrüche quer durch das Kreisgebiet verzeichnet die Polizei über Pfingsten. Die Täter erbeuteten Schmuck, Bargeld, Fotoapparate, Videokameras, Laptops, PCs, Fernseher, Lautsprecher und nahmen sogar einen ganzen Tresor mit…
Reichshof - Zwischen dem 02.06.2006, 13:45 Uhr, und dem 03.06.2006, 01:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Reichshof-Drespe, Steinkamp, ein. Sie schlugen die Scheibe eines Fensters ein und durchsuchten anschließend nahezu alle Behältnisse im Gebäude. Die Täter erbeuteten Schmuck, zwei Fotoapparate, eine Videokamera und Bargeld.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0. (oh-06.06.2006 16:59)
Engelskirchen - Am 05.06.2006, zwischen 10:30 und 15:30 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Engelskirchen-Ründeroth, Büchlerhausen, ein. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten alle sich im Haus befindlichen Behältnisse nach Beute. Zurzeit steht noch nicht fest, ob etwas gestohlen wurde. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-06.06.2006 16:59)
Gummersbach - In der Nacht zum 02.06.2006 drangen unbekannte Täter auf nicht bekannte Weise in das Gebäude eines Seniorenzentrums in Gummersbach-Dieringhausen, Marie-Juchacz-Straße, ein. Sie brachen anschließend die Türen der Büros auf durchsuchten die sich darin befindlichen Schränke und Tische.
Die Täter erbeuteten einen ca. 1x1x1 m großen Tresor mit Bargeld und Schmuck.
Zwischen dem 02.06.2006, 19:00 Uhr, und dem 04.06.2006, 15:15 Uhr, erbeuteten unbekannte Täter bei einem Einbruch in eine Praxis in Gummersbach, Am Kehrberg, Bargeld. Hierzu hebelten sie die Eingangstür und die Schubladen im Empfangsbereich auf.
Am 04.06.2006, gegen 15:00 Uhr, löste die Alarmanlage eines Baumarktes in Gummersbach-Vollmerhausen, Vollmerhauser Straße, einen Einbruchalarm aus. Vor Ort konnte lediglich festgestellt werden, dass eine Innentür geöffnet war. Ob tatsächlich Täter eingedrungen waren, kann zurzeit noch nicht gesagt werden.
In der Nacht zum 05.06.2006 drangen unbekannte Täter in eine Kirche in Gummersbach-Niederseßmar, Friedrichstaler Straße, ein. Hierzu schlugen sie ein Glaselement ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein Schlüssel entwendet und die Abdeckung einer Spendenbox aus der Halterung gerissen.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-06.06.2006 16:59)
Bergneustadt - Am 03.06.2006, gegen 01:55 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruchalarm gemeldet. Demnach hatten unbekannte Täter versucht, in den Verkaufsraum eines Discounters in Bergneustadt, Henneweise, einzudringen. Sie hatten Dachpfannen bei Seite geschoben und das sich darunter befindliche Material beschädigt.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-06.06.2006 16:59)
Radevormwald - Zischen dem 05.06.2006, 18:00 Uhr, und dem 06.06.2006, 00:00 Uhr, drangen unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Radevormwald, Weststraße, ein. Sie öffneten ein gekipptes Fenster und durchsuchten die Räume nach Beute. Die Täter stahlen ein Fernsehgerät, eine Lautsprecherbox, einen Verstärker und einen DVD-Player.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.:021959152452 (oh-06.06.2006 16:59)
Wipperfürth - Nachdem sich unbekannte Täter in der Nacht zum 02.06.2006 auf nicht bekannte Weise den Zutritt in das Gebäude in der Bahnstraße verschafft hatten, brachen sie eine Vielzahl von Türen auf und verschafften sich somit den Zugang zur Gaststätte, in den Keller und zu den Bowlingbahnen. Sie erbeuteten Bargeld, einen Monitor und einen PC.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.:0226788787387. (oh-06.06.2006 16:59)
Hückeswagen - In der Nacht zum 02.06.2006 brachen unbekannte Täter in den Bürokomplex einer Firma in Stahlschmidtsbrücke ein. Sie hebelten die Zugangstür auf und durchsuchten die Schränke in den Räumen. Die Täter erbeuteten zwei Notebooks und zwei Monitore.
Unbekannte Täter erbeuteten bei einem Einbruch in die Montanusschule in der Weststraße einen mit Müll gefüllten Tresor und die Kaffeekasse. Sie drückten ein Fenster auf und öffneten die Türen der Klassen- und Verwaltungsräume zum Teil mit erheblicher Gewalt. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-06.06.2006 16:59)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|