Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 13.07.2006

Vandalen waren nass bis auf die Knochen
Drei Männer schlugen und traten grundlos aufeinander ein
Unfall mit zwei Verletzten
Wer hat riskantes Überholmanöver beobachtet?


Weitere Meldungen:   12.07.2006  11.07.2006  10.07.2006  9.07.2006  7.07.2006  

Verwüstungen im Freibad

Vandalen waren nass bis auf die Knochen

Wiehl - Ein ziellos umherfahrender Mofafahrer hat gestern Abend die Polizei auf den Plan gerufen. Doch als die Beamten kurz darauf in Bielstein eintrafen, um der nächtlichen Ruhestörung ein Ende zu bereiten, war der Mofafahrer verschwunden. Bei der Suche nach dem Übeltäter machte die Polizei eine merkwürdige Entdeckung am Freibad…

Vor dem Gelände des Schwimmbades war den Beamten auf dem dortigen Parkplatz ein unverschlossener, unfallbeschädigter Pkw aufgefallen, in dem sich mehrere Rucksäcke befanden.

Im Freibad waren der Hochsitz des Schwimmmeisters und die Rettungsstange aus den Befestigungsankern gerissen und ebenso wie mehrere Mülleimer ins Becken geworfen worden. Der Müll schwamm an der Wasseroberfläche.

Die Beamten observierten den PKW und beobachteten vier Männer im Alter von 20 bis 25 Jahren, die sich nach und nach in klatschnasser Kleidung dem Fahrzeug näherten.

Bei der Befragung durch die Polizei verstrickten sie sich mehr und mehr in Widersprüche, räumten aber schließlich die Taten ein. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (oh-13.07.2006 17:49)



Drei Männer schlugen und traten grundlos aufeinander ein

Waldbröl - Auf drei sich wild prügelnde junge Männer traf die Polizei gestern Abend im Königsbornpark. Die Beamten, die von einem Zeugen informiert worden waren, trennten die alkoholisierten Männer und fixierten sie mit Handfesseln. Einer der Schläger wollte sich mit einem gezielten Kopfstoß der Fahrt mit dem „Polizeitaxi“ entziehen…

Die 19 bis 22-jährigen aus Waldbröl und Reichshof schoben sich gegenseitig die Schuld zu und erschienen letztlich unberechenbar. Infolgedessen wurden alle zur Ausnüchterung und zur Verhinderung weiterer Straftaten mit zur Wache genommen. Der 22-jährige Reichshofer versuchte sich der Fahrt mit dem „Polizeitaxi“ durch einen Kopfstoß gegen einen Beamten entziehen. Vergebens auch er musste einsteigen. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die Polizeibeamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. (oh-13.07.2006 16:57)



Unfall mit zwei Verletzten

Marienheide-Kalsbach - Am Donnerstag, 13. Juli 2006 befuhr ein 53-jähriger PKW-Führer aus Marienheide mit seinem Fahrzeug gegen 17:30 Uhr die B 256 von Marienheide in Richtung Kotthauserhöhe.

An der Einmündung B 256 / Lockenfeld wollte heute Nachmittag ein 53-jähriger PKW-Fahrer nach links in die Straße Lockenfeld abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden PKW eines 54-jährigen Verkehrsteilnehmers aus Lindlar. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wodurch der Lindlarer schwer und der Marienheider Fahrer leicht verletzt wurde.
Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsstoffe ab. (oh-13.07.2006 19:50)



Wer hat riskantes Überholmanöver beobachtet?

Engelskichen - Heute Morgen, gegen 06:55 Uhr, ereignete sich in Engelskirchen-Hardt ein Verkehrsunfall, an dem drei Pkw beteiligt waren. Eine Frau wurde leicht verletzt; es entstand geringer Schaden. Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt.

Eine 22-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die L 302 aus Bickenbach kommend. Mittig einer lang gezogenen Linkskurve bemerkte sie, wie ein unbekannter Pkw-Fahrer auf der Gegenfahrspur hinter einem Lkw zum Überholen ansetzte, auf ihre Fahrspur fuhr und ihren Pkw streifte. Daraufhin riss der Außerspiegel ihres Autos ab, durchschlug die Seitenscheibe und verletzte sie leicht. Ein der 22-jährigen nachfolgender Pkw wurde durch herumfliegende Fahrzeugteile leicht beschädigt.

Der Unfallverursacher hatte einen roten Pkw gefahren. Aufgrund der hohen Verkehrsdichte ist davon auszugehen, dass zahlreiche Zeugen den Unfall zur Kenntnis genommen hatten. Das Verkehrskommissariat Gummersbach bittet um Hinweise unter Tel.: 022618199-0. (oh-13.07.2006 17:49)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung