|
Blaulicht
Südkreis - Freitagnacht überprüften Polizei und Kreisausländeramt zwei Nachtlokale auf illegale Beschäftigung in Reichshof und Gummersbach. Einer Schwarzafrikanerin, einer Rumänin und zwei Brasilianerinnen droht die Abschiebung. Gegen alle Bardamen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet - eine ging in Haft…
In der Reichshofer Bar trafen die Beamten auf eine Schwarzafrikanerin, die sich der polizeilichen Überprüfung zu entziehen versuchte. Die Frau wies sich schließlich mit einem gefälschten britischen Pass aus. Sie wurde vorläufig festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl erließ.
Gegen eine rumänische Frau, deren Aufenthaltserlaubnis abgelaufen war, wurde ein Strafverfahren wegen illegalen Aufenthalts eingeleitet.
In einer Gummersbacher Bar wurden zwei Brasilianerinnen angetroffen, deren Aufenthaltserlaubnisse ebenfalls abgelaufen waren. Auch hier wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Alle Frauen haben unter anderem mit einer Abschiebung durch das Ausländeramt zu rechnen. (oh-24.07.2006 17:49)
Niederseßmar - Am Freitag, gegen 04:30 Uhr, wurde die Polizei zu einer Schlägerei vor einer Diskothek in der Friedrichstaler Straße gerufen. Der Täter saß in einem mit mehreren Personen besetzten Fahrzeug vor der Disco. Er war nicht bereit seine Personalien anzugeben, beleidigte die Polizei und versuchte sich der Festnahme zu widersetzen. Eine „Prise“ Pfefferspray brachte den 20-jährigen Bergneustädter kurzfristig zur Ruhe. Er wurde festgenommen und zur Wache gebracht. Nach Feststellung der Personalien und Entnahme einer Blutprobe wurde der alkoholisierte Tatverdächtige an seine Angehörigen übergeben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. (oh-24.07.2006 17:49)
Gummersbach - In der Nacht auf den 23.07.06 entwendeten unbekannte Täter ein Kleinkraftrad in Dieringhausen, Ganghoferstraße. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein schwarzgrünes Kleinkraftrad der Marke Piaggio mit dem Versicherungskennzeichen 113ENK. Auf der Frontverkleidung ist ein Aufkleber der Feuerwehr angebracht. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-24.07.2006 17:49)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|