Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 9.05.2007

Schwerer Unfall auf regennasser Straße – Zwei Schwerverletzte
Golffahrer mit Rettungshubschrauber in Spezialklinik
PKW kracht in „Alten Ritter“
Zwei Frauen schwer verletzt – Drei Kinder leicht verletzt
Brandstiftung nach Einbruch
Frau schwer verletzt – Auto Totalschaden
14-Jährige bei Unfall leicht verletzt – 13.000 € Sachschaden


Weitere Meldungen:   8.05.2007  7.05.2007  6.05.2007  4.05.2007  2.05.2007  

PKW-Fahrer eingeklemmt

Schwerer Unfall auf regennasser Straße – Zwei Schwerverletzte

Nümbrecht - (aktualisiert) Zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem ein Fahrer schwer verletzt in seinem PKW eingeklemmt wurde und von der Feuerwehr Nümbrecht befreit werden musste, kam es heute Morgen, gegen 6 Uhr, zwischen Winterborn und Gaderoth…

Ein 58-jähriger Mercedesfahrer hatte nach einem Überholvorgang auf der L 339 zwischen Winterborn und Gaderoth die Kontrolle über seinen PKW verloren und war in einer lang gezogenen Rechtskurve frontal mit dem entgegenkommenden Ford eines 41-jährigen Fahrers zusammen geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes gegen den zuvor überholten PKW geschleudert.

Die Feuerwehr Nümbrecht war mit 35 Einsatzkräften vor Ort und befreite den eingeklemmten Fahrer aus seinem PKW. Der schwer verletzte 41-Jährige wurde nach notärztlicher Versorgung ins Waldbröler Krankenhaus gebracht. Bei dem Frontalzusammenstoß kam es zum Totalschaden an beiden PKW. An dem dritten Fahrzeug entstand mittlerer Sachschaden. Die L 339 war vorübergehend voll gesperrt. (oh-09.05.2007 09:23) (oh-09.05.2007 15:32)







Golffahrer mit Rettungshubschrauber in Spezialklinik

Nümbrecht – Schwere Unfälle mit zahlreichen Verletzten und hohen Sachschäden ereigneten sich heute vor allem im Südkreis. In Oedinghausen bei Nümbrech erlitt ein 59-jähriger PKW-Fahrer nach einer Kollision schwerste Verletzungen…

Gegen 15.30 Uhr war eine 19-jährige Fahranfängerin zwischen Oedinghausen und Nümbrecht, in Höhe des Golfplatzes, auf regennasser Fahrbahn mit ihrem VW-Polo offenbar zu weit nach links geraten und mit einem entgegenkommenden VW-Golf zusammengeprallt. Der Fahrer wurde in seinem Golf eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Nümbrecht aus seinem Fahrzeug befreit werden. 59-Jährige wurde bei dem Unfall schwerst verletzt und mit dem Rettungshubschrauber „Chrstoph 3“ eine Kölner Spezialklinik gebracht. Die 19-jährge Fahrerin erlitt einen Schock und wurde mit dem RTW in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Wenige Stunden zuvor hatte die Nümbrechter Feuerwehr einen eingeklemmten Fahrer bei Gaderoth aus seinem Auto befreien müssen. Am Nachmittag leisteten die Nümbrechter Floriansjünger technische Hilfe bei einem Unfall in Breunfeld. Hier war ein 19-jähriger Fahrer in eine Gaststätte gerauscht und dabei immense Spuren hinterlassen. (oh-09.05.2007 22:14)



PKW kracht in „Alten Ritter“

Nümbrecht – So hatte sich der 18-jährige PKW-Fahrer, der auf rutschiger Fahrbahn frontal in eine Hausecke rauschte, einen Besuch in der Gaststätte „Zum alten Ritter“ bestimmt nicht vorgestellt. Zum Glück blieb er unverletzt…

Mit voller Wucht krachte heute Nachmittag ein 18-jähriger PKW-Fahrer gegen die Hausecke der Gaststätte „Zum alten Ritter“ auf der Wuppertaler Straße in Breunfeld. Der Wagen wurde nach der Kollision etliche Meter weiter zurück auf die Fahrbahn geschleudert, wo er mit Totalschaden zum Stehen kam. Auch am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Einsturzgefahr besteht offenbar nicht. Die Feuerwehr Nümbrecht sicherte das Gebäude. Auslaufende Betriebsstoffe wurden von einer Spezialfirma beseitigt. Der Fahranfänger hatte seine Geschwindigkeit offenbar den derzeit schwierigen Straßenverhältnissen nicht ausreichend angepasst. (oh-09.05.2007 22:47)



Zwei Frauen schwer verletzt – Drei Kinder leicht verletzt

Wiehl – Fünf Rettungswagen und zwei Norztwagen rückten heute Mittag zu einem schweren Unfall in Oberwiehl aus, bei dem zwei PKW-Fahrerinnen schwer und drei Kinder im Alter von vier, sechs und sieben Jahren leicht verletzt wurden….

Eine 47-jährige Pkw-Fahrerin befuhr heute Mittag die Oberwiehler Straße in Fahrtrichtung L 336. An der Kreuzung bog sie nach links ab und kollidierte mit dem Pkw einer von links kommenden 66-jährigen Fahrerin. An beiden Fahrzeugen entstanden hohe Sachschäden. (oh-09.05.2007 21:28)



Brandstiftung nach Einbruch

Bergneustadt – Eine starke Rauchentwicklung in einer Firma an der Wiesenstraße sorgte heute Morgen für den Einsatz der Feuerwehren aus Bergneustadt, Klein Wiedenest und Dörspetal. Die Polizei ermittelte Brandstiftung…mehr

Die Feuerwehr konnte sich in dem völlig verqualmten Firmengebäude nur mit schwerem Atemgerät zum Brandherd vorkämpfen, der in einem Lagerraum ausgebrochen war. Das vorsätzlich gelegte Feuer an Holzpaletten konnte schnell gelöscht und die Halle durchgelüftet werden. Die Polizei stellte fest, dass eine Tür zum Gebäude aufgehebelt wurde und diverse Ware sowie Verpackungsmaterial in Brand gesetzt wurden. Es entstand hoher Sachschaden. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 02261 8199-0 (oh-09.05.2007 21:28)



Frau schwer verletzt – Auto Totalschaden

Waldbröl – Gestern Vormittag geriet eine 52-jährige Pkw-Fahrerin im auf der Strandbadstraße, im Bereich einer Rechtskurve, auf den unbefestigten Seitenstreifen und prallte mit der rechten Fahrzeugfront gegen einen Baum. Die Frau erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen. Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. (oh-09.05.2007 15:32)



14-Jährige bei Unfall leicht verletzt – 13.000 € Sachschaden

Engelskirchen - Ein 19-jähriger PKW-Fahrer war gestern Nachmittag beim gegen 16:45 Uhr die Unterdorfstraße in Wallefeld aus Richtung Ründeroth kommend in Fahrtrichtung Hülsenbusch. Beim Durchfahren einer Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden PKW eines 49-jährigen Verkehrsteilnehmers. Ein 14-jähriges Mädchen, die sich als Mitfahrerin in dem Fahrzeug des 49-jährigen befand, erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 13.000 EUR. Da ausgelaufene ölhaltige Flüssigkeit durch eine Spezialfirma entfernt werden musste, war die Unterdorfstraße zwischen den Einmündungen Feldstraße und Heinrich-Schütte-Straße für ca. zwei Stunden gesperrt. (oh-09.05.2007 15:32)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung