|
Blaulicht
Waldbröl - Es ging alles blitzschnell. Drei bislang unbekannte Täter drangen am Freitagabend gegen 22.30 Uhr gewaltsam in eine Wohnung in der Alsbergstraße ein, schlugen auf den 74-jährigen Bewohner ein, raubten seine wertvolle Armbanduhr und flohen in unbekannte Richtung…
Der gehbehinderte Wohnungseigentümer saß vor dem Fernseher, als seine Wohnungstür plötzlich aufgebrochen wurde und drei Männer hineinstürmten. Die Täter schlugen brutal auf den 74-Jährigen ein, raubten seine wertvolle Uhr und liefen davon. Die Unbekannten sprachen kein Wort und waren genauso schnell wieder verschwunden, wie sie gekommen waren. Der 74-jährige Waldbröler erlitt schwere Gesichtsverletzungen und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Die Täter sollen zwischen 1,70 Meter und 1,75 Meter groß sein. Sie trugen dunkle Kleidung und schwarze Sturmhauben. Die Polizei bittet um Hinweise. (19.05.2007 14:29)
Dieringhausen - (aktualisiert) Anwohner hatte am Donnerstagmorgen in einer Wohnsiedlung Gasgeruch vermutet. Die alarmierten Einsatzkräfte entdeckten die Leiche eines 73-jährigen Mannes in einer teilweise ausgebrannten Wohnung…
Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Ganghofer Straße hatten gestern Vormittag Gasgeruch vermutet und die Feuerwehr alarmiert. Bei der Nachschau fanden die Einsatzkräfte den leblosen Körper des 73-jährigen Mannes in der teilweise ausgebrannten Erdgeschosswohnung. Das Feuer war bereits erloschen und erkaltet. Ein im Haus wohnhafter Angehöriger hatte den Helfern die Wohnungstür geöffnet.
Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen war der 73-jährige mit einer brennenden Zigarette im Sessel eingeschlafen. Dabei entzündete er mit der Glut das Mobiliar. Das Feuer war aufgrund mangelnden Sauerstoffs nach kurzer Zeit wieder erstickt. Es wird vermutet, dass der 73-jährige an einer Rauchgasvergiftung verstarb. Durch die von der Staatsanwaltschaft angeordnete Obduktion werden dazu nähere Aufschlüsse erwartet.
Die Schadenshöhe beträgt etwa 30.000 Euro. Für Fremdeinwirkung ergeben sich derzeit keine Anhaltspunkte. Die Ermittlungen dauern an. (aktualisiert-oh-18.05.2007 13:07) (gbm-17.05.2007 17:52)
Wiehl - Ein 56-jähriger Mann am 16.05.2007, gegen 18.50 Uhr, mit seinem Mofaroller die Wülfringhausener Straße aus Wiehl kommend in Richtung Morkepütz. Beim Linksabbiegen in den Schwalbenweg kam er auf der regennassen Fahrbahn zu Fall, wobei er sich leicht verletzte. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in seiner Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Alcotest verlief positiv, woraufhin eine Blutprobenentnahme angeordnet wurde. Es entstand kein Sachschaden. (oh-18.05.2007 13:15)
Reichshof - Am 16.05.2007, gegen 19.10 Uhr, befuhr eine 26-jährige Frau mit ihrem Pkw die L341 aus Allenbach kommend in Richtung Allinghausen. Kurz vor Allinghausen verlor sie in einer lang gezogenen Rechtskurve auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie geriet ins Schleudern und rutschte rechts in den Graben, wo sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Die Frau wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. (oh-18.05.2007 13:15)
Gummersbach - Gestern Nachmittag, gegen 18:00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in Gummersbach-Steinenbrück, Hülsenbuscher Straße, einen 21-jährigen Pkw-Fahrer, Dabei fiel auf, dass dessen Pupillen wässrig und gerötet waren. Ein Drogenvortest zeigte den Konsum von Opiaten an. Infolgedesen wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. (oh-18.05.2007 13:15)
Gummersbach - Am 16.05.2007, gegen 20:05 Uhr, wurden drei 15 bzw. 16 jährige Schüler beim Überqueren des Bismarckplatzes von einer Gruppe von etwa zehn Jugendlichen bzw. Heranwachsenden angepöbelt und beleidigt. Gleichzeitig besprühte einer von ihnen die Geschädigten mit Reizgas, die anschließend in das nahe gelegene Jugendzentrum flüchteten. Dort wuschen sie sich die Augen aus.
Der Haupttäter ist ca. 19 Jahre alt, 180 cm groß, schlank und hat blondes, zu einem Irokesenhaarschnitt geschnittenes Haar. Er ist augenscheinlich Deutscher. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-18.05.2007 13:15)
Wipperfürth - Am 16.05.2007, gegen 22:00 Uhr, kam es in der Ringstraße/Flurstraße zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der zum Teil noch nicht identifizierte Tatverdächtige mit Latten auf ihre Opfer einschlugen.
Ein 17-jähriger hatte einen gleichaltrigen Jugendlichen auf offener Straße bezüglich eines Streits vom Vortag angesprochen. Dieser ignorierte dessen Vorhaltungen. Vielmehr forderte erseine beiden Begleiter auf, Verstärkung zu holen. Wenig später erschienen nun vier mit Zaunlatten bewaffnete Jugendliche, die wahllos auf den 17-jährigen und dessen vier Begleiter einschlugen. Der 17-jährige wie auch drei seiner Begleiter im Alter von 15 bis 18 Jahren erlitten leichte Verletzungen.
Polizeibeamte stellten im Rahmen der Fahndung den 17-jährigen Anstifter in der Flurstraße. Da er unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 0226788787387. (oh-18.05.2007 13:15)
Gummersbach - In der Nacht zum 16.05.2007 brachen unbekannte Täter in eine Grundschule in Gummersbach-Niederseßmar, Theodor-Heuss-Straße, ein. Sie schlugen die Scheibe eines Fensters ein und durchsuchten sämtliche Räume nach Beute. Sie stahlen Bargeld. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-18.05.2007 13:15)
Nümbrecht - In der Nacht zum 17.05.2007 beschädigten unbekannte Täter auf dem Gelände des Schulhofs in der Straße „Zum Schulzentrum“ Mülleimer und Außentüren durch Fußtritte. Sie knickten außerdem zwei Laubbäume um. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0. (oh-18.05.2007 13:15)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|