Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 31.05.2007

Schrecklicher Unfall in Windeck - Waldbröler Rettungsdienst im Einsatz
Wer kennt diesen Mann?
SEK-Einsatz - 23-Jähriger droht mit Waffe
5 Tonnen Stahlschrott entwendet
Wechselbetrug


Weitere Meldungen:   30.05.2007  29.05.2007  28.05.2007  27.05.2007  25.05.2007  

Kinder und Beifahrerin lebensgefährlich verletzt

Schrecklicher Unfall in Windeck - Waldbröler Rettungsdienst im Einsatz

Windeck - Lebensgefährlich verletzt wurden zwei Kinder (3 und 7 Jahre alt) sowie eine 43-jährige Beifahrerin bei einem schrecklichen Unfall zwischen Dattenfeld und Hoppengarten, zu dem auch der Waldbröler Rettungsdienst alarmiert wurde. Drei Rettungshubschrauber, sieben Notärzte und fünf Rettungswagen waren im Einsatz…

Verkehrsunfall mit fünf schwer verletzten Personen

Drei Rettungshubschrauber, sieben Notärzte und fünf Rettungswagen aus der Region und aus Waldbröl waren heute Mittag bei einem schrecklichen Unfall im Einsatz, der sich aus bislang ungeklärter Ursache auf der L 333 zwischen Hoppengarten und Dattenfeld ereignete.

Neben der Fahrerin aus Eitorf befanden sich noch eine 43-jährige Frau, sowie drei 3, 5 und 7 Jahre alte Kinder im Fahrzeug.

In einer lang gezogenen Rechtskurve hatte die Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren Opel Astra verloren und war nach links von der Fahrbahn abgekommen. Dort geriet der Opel auf einen angrenzenden Grünstreifen, schleuderte etwa fünf Meter eine flach abfallende Böschung hinunter und prallte frontal gegen einen Baum.

Durch die eingesetzten Rettungskräfte konnten zwei Kinder zügig aus dem zerstörten Fahrzeug geborgen werden, drei Personen mussten mit Hilfe von Bergungsgeräten befreit werden. Die beiden 3 und 7 Jahre alten Jungen, sowie die 43-jährige Beifahrerin erlitten lebensgefährliche Verletzungen und mussten mittels RTH in Spezialkliniken geflogen werden. Das 5-jährige Mädchen und die Fahrerin wurden mit schweren Verletzungen mittels RTW in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Insgesamt waren drei Rettungshubschrauber, sieben Notärzte und fünf Rettungswagen im Einsatz. Zur Betreuung der Angehörigen wurden Notfallseelsorger eingesetzt. Zur Klärung der Unfallursache hat die Polizei einen Sachverständigen zugezogen. Die L 333 war bis 15.30 Uhr voll gesperrt. (oh-31.05.2007 22:09)



Polizei fahndet nach Tankstellenräuber

Wer kennt diesen Mann?

Nümbrecht - Am Pfingstmontag, gegen 13:50 Uhr, erbeutete ein maskierter Einzeltäter bei einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Hauptstraße, Bargeld. Er hatte die Angestellte mit einem so genannten Schlachtermesser bedroht...

Bei dem Täter handelt es sich um einen jüngeren, etwa 1,80 m großen, schlanken Mann mit dunklen Augen. Besonders auffällig sind seine großen Hände und die deutlichen Augenbrauen. Er trug einen schwarzen Kapuzenpulli, eine schwarze Steppweste, hellblaue Jeans und schwarze Schuhe. Er hatte sein Gesicht bis zu den Augen mit einem weißen Tuch verdeckt und die Kapuze auf den Kopf gezogen. Er sprach Deutsch ohne Akzent.

Der Tatverdächtige führte ein so genanntes Schlachtermesser und eine Plastiktüte mit „Ja“-Werbung mit sich.

Die Polizei fragt:“ Wer kennt diesen Mann?“

Hinweise bitte an das Kommissariat 11/31, Tel.: 022618199-0.

(oh-31.05.2007 18:16)



SEK-Einsatz - 23-Jähriger droht mit Waffe

Hückeswagen - In Angst und Schrecken versetzte heute Morgen ein 23-jähriger Mann seine ehemalige Freundin und den gemeinsamen kleinen Sohn, als er im Streit mit seiner Ex eine Waffe zog. Das SEK konnte den Mann schließlich überwältigen…

Heute Morgen, gegen 7.00 Uhr, wurde die Polizei zu einer Ruhestörung nach Hückeswagen-Wiehagen, Zur Landwehr, gerufen. Ein 23-jähriger Mann hatte fortwährend an der Wohnungstür seiner ehemaligen 22-jährigen Lebensgefährtin geklingelt. In der Wohnung befand sich außerdem deren gemeinsamer anderthalb Jahre alter Sohn. Als die Beamten vor Ort erschienen, richtete der Mann eine Faustfeuerwaffe auf die Beamten. Anschließend zog er sich in den Hausflur des Mehrfamilienhauses zurück.

Zwischenzeitlich verdichteten sich Hinweise, dass der Mann kurzzeitig das Kind und die Frau in seiner Gewalt hatte.

Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei stellte den 23-jährigen gegen 9:15 Uhr im Hausflur und nahm ihn fest.

Wie die Polizei mitteilte, stand er unter Drogen- und Alkoholeinfluss. Bei der Waffe handelt es sich um eine der Polizeipistole ähnlich aussehendene, ungeladenen Luftpistole. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein. (oh-31.05.2007 18:08)





5 Tonnen Stahlschrott entwendet

Gummersbach - In der Woche vom 23.05 bis zum 29.05.07 entwendeten unbekannte Täter vom Gelände ehemaligen Firma in Gummersbach, Fabrikstraße, ca. 5 t Stahlschrott. Weiterhin versuchten vermutlich die selben Täter in die dortige Lagerhalle einzudringen. Die Eingangstür hielt den Hebelversuchen stand. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-31.05.2007 18:16)



Wechselbetrug

Gummersbach - Am 30.05.07, gegen 14:00 Uhr, betrat einen männliche Person ein Tabakgeschäft in der Kaiserstraße. Diese bezahlte ein Päckchen Zigaretten mit einem 200-Euro- Schein. Nach Erhalt des Wechselgeldes bat der Mann den Kassierer ihm den 200-Euro-Schein zurück zu geben und dafür mit einem 10-er zu bezahlen. Der Kassierer ging darauf ein. Nachdem der Mann das Geschäft verlassen hatte, bemerkte er, dass er nicht das komplette Wechselgeld zurückerhalten hatte.

Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: ca. 40 Jahre alt, ca. 1,70 bis 1,80 m groß, Osteuropäer, mittellange, gelockte, dunkle, leicht graue Haare, 3-Tage-Bart, blaue Jeans, dunkelgrauer Wollpullover. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-31.05.2007 18:16)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung