|
Blaulicht
Reichshof - Ein verdächtiger Lichtschein auf einer Wiese machte Zeugen am späten Sonntagabend auf ein Unfallauto aufmerksam, das kurz vor Schmittseifen offenbar von der Spicher Straße abgekommen war. Der PKW hatte einen Weidezaun durchbrochen und war einen Abhang hinunter gerauscht…
Die von den Zeugen verständigten Polizeibeamten hörten aus einem Waldstück nahe der Unfallstelle verdächtige Geräusche. Bei der Nachschau trafen sie den stark alkoholisierten 23-jährigen Fahrer des Unfallwagens an. Der an Ort und Stelle durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 4,6 Promille: Idem volltrunkenen Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. (oh-04.06.2007 14:00)
Waldbröl - Im Straßengraben landete gestern Abend ein Kleintransporter, dessen Fahrer offenbar auf der B256 zwischen Waldbröl und Hermesdorf von der Fahrbahn abgekommen und nach dem Alleinunfall geflüchtet war.
Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde der unfallflüchtige 38-jährige Mann aus Morsbach namentlich bekannt, jedoch nicht an seiner Wohnanschrift angetroffen. Der LKW wurde von der Polizei sichergestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.
Gegen 1.00 Uhr erschien der 38-Jährige auf der Polizeiwache Waldbröl und gab seine Beteiligung an dem Verkehrsunfall zu. Da er unter Alkoholeinwirkung stand, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. (oh-04.06.2007 14:00)
Hückeswagen- Auf dem Hückeswagener Stadtfest hatte ein 23-jähriger Mann auf dem Hückeswagener Stadtfest, im Bereich der Islandstraße einen Mann leicht verletzt und einen Hydranten derart beschädigt, dass eine Wasserfontäne herausspritzte. Passanten überwältigten den 23-jährigen und informierten die Polizei. Auf dem Weg zum Streifenwagen versuchte der zwischenzeitlich gefesselte Mann vergeblich die Beamten mit Tritten zu verletzen. Selbst im Dienstwagen trat er noch um sich.
Schließlich kam der Hückeswagener in Polizeigewahrsam. Ihm wurde eine Blutprobe zur Feststellung von Alkohol- und Drogenkonsum entnommen und es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (oh-04.06.2007 14:00)
Zwischen dem 02.06.3007, 12:45 Uhr, und dem 03.06.3007, 11:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in die Lagerhalle einer Firma in Lindlar, Klauser Straße, ein und entwendeten zwei Fässer mit insgesamt etwa 800 kg Edelmetallspänen mit einem in der Halle vorgefunden Gabelstapler. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-04.06.2007 14:00)
Gummersbach - Am 02.06.2007, gegen 02:30 Uhr, beobachtete ein Zeuge, dass mehrere Personen in der Friedenstraße die Spiegel an vier Pkw abtraten und an zwei weiteren Fahrzeugen die hinteren Kennzeichen abrissen. Die Tatverdächtigen können nicht näher beschrieben werden. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-04.06.2007 14:00)
Reichshof - In der Nacht zum 02.06.2007 brachen unbekannte Täter in eine Bäckerei in Reichshof-Eckenhagen, Hauptstraße, ein. Sie hebelten an der Gebäuderückseite ein Fenster auf und durchsuchten den Verkaufsraum nach Beute. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0. (oh-04.06.2007 14:00)
Wiehl - In der Nacht zum 02.06.3007 erbeuteten unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Feuerwehrhaus in Wiehl-Marienhagen, Marienhagener Straße, Bargeld und eine Digitalkamera. Sie hebelten das Fenster zum Duschraum auf und stiegen durch dieses in das Gebäude. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-04.06.2007 14:00)
Bergneustadt - Zwischen dem 28.05.2007, 01:30 Uhr, und dem 02.06.2007, 15:30 Uhr, stahlen unbekannte Täter ein in einem Erdbunker nahe des Clubhauses eines Schäferhundevereins in Bergneustadt-Wiedenest, Sülemicker Straße, installiertes Stromaggregat. Sie brachen hierzu das Vorhängeschloss auf. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach Tel.: 022618199-0. (oh-04.06.2007 14:00)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|