Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 23.07.2007

Diebe klauten Reisebusse – Ein Täter beim Tanken fotografiert
Polizei musste gegen Randalierer hart durchgreifen
Brandstifter zündeten Kirche an
5 Tonnen Edelmetall entwendet
Räder an Fahrzeugen entwendet
27 Fahrer zu schnell


Weitere Meldungen:   22.07.2007  20.07.2007  19.07.2007  18.07.2007  17.07.2007  

Blaulicht Anrainer

Diebe klauten Reisebusse – Ein Täter beim Tanken fotografiert

Siegen - Zwei Reisebusse im Wert von rund 250.000 Euro wurden von unbekannten Tätern in der Nacht zum 15. Juli von einem Verkaufsgelände eines Autohandels gestohlen. Ein Täter wurde noch in der gleichen Nacht beim Betanken des Busses fotografiert….

Die beiden Reisebusse, die keine Kennzeichen trugen, haben einen Wert von etwa 250.000 Euro. Bei den beiden Bussen handelte es sich um weiße MAN-Busse vom Typ S 2000 Mega.

Das Kriminalkommissariat 21 hat seine Ermittlungen aufgenommen. Hinweise von Zeugen, die in der Nacht zu Sonntag im Bereich der Wallhausenstraße verdächtige Personen oder Fahrzeugen beobachtet haben, nimmt die Polizei unter 0271/7099-0 entgegen. Gleiches gilt für Hinweise zum Verbleib der beiden entwendeten Busse. Das Kriminalkommissariat fragt insbesondere: „Wem sind die beiden entwendeten Busse in Nacht zu Sonntag bzw. am frühen Sonntagmorgen wo aufgefallen?“

Bus an Tankstelle der Raststätte Sauerland Ost entdeckt

Einer der gestohlenen Busse wurde am Sonntag, 15.07.2007, gegen 02.42 Uhr an der Tankstelle der Raststätte Sauerland Ost auf der A 45, Fahrtrichtung Dortmund betankt. Beim Bezahlen wurde ein Mann fotografiert.

Auch Kaufinteressenten verdächtig

Darüber hinaus wurden nach Angaben von Zeugen mit Hilfe des Landeskriminalamtes Düsseldorf zwei Phantombilder von Personen erstellt, die vor dem 15.07.2007 ein Kaufinteresse an den Bussen zeigten, sich danach aber nicht mehr gemeldet haben. Diese beiden Männer kommen nach Bewertung des in dieser Sache ermittelnden Kriminalkommissariats 21 in Siegen als weitere Tatverdächtige für den Diebstahl der beiden Busse in Frage.

Die beiden auf den Phantombildern abgebildeten Männer werden wie folgt näher beschrieben:

1. Person: Etwa 1.75 Meter, circa 40 Jahre alt, groß, kräftig, circa 85 Kilogramm schwer, dunkelblonde kurze Haare, trug eine braune Lederjacke
2. Person: Etwa 1.80 Meter groß, circa 30 Jahre alt, schlank, kurze dunkelbraune Haare, schmales, langes Gesicht, trug eine schwarze Lederjacke mit Nieten.


Die Polizei fragt:

Wer kann Angaben zu den drei abgebildeten Personen machen?

Wer kennt diese Personen?

Wer kann Angaben zum derzeitigen Aufenthaltsort der Männer machen?

Hinweise werden unter Telefon 0271/7099-0 erbeten.






Polizei musste gegen Randalierer hart durchgreifen

Oberberg - Bei einigen Festen im Oberbergischen gab es am Wochenende „dicke Luft“ und Ärger mit der Polizei. Ein 23-jähriger Waldbröler und ein 20-jähriger aus Hückeswagen musste eine Nacht in der Zelle verbringen. In Wiehl mussten Sicherheitskräfte zu Pfefferspray greifen. Ein 19-jähriger Randalierer wurde in Nümbrechter festgenommen…

Schlägerei auf Waldbröler Campingplatz

Am 21.07.2007, gegen 22:00 Uhr kam es auf einem Campingplatz in Waldbröl zu einer Schlägerei. Als die Polizei eintraf, hatten sich die Beteiligten bereits teilweise entfernt. Als ein 23-Jähriger zur Sachverhaltsabklärung befragt werden sollte, beleidigte er die Beamten, während sein Vater handgreiflich wurde. Gegen Vater und Sohn wurde Pfefferspray eingesetzt. Der alkoholisierte 23-Jährige musste die Nacht in der Zelle der Polizeiwache verbringen.

Schläger greifen in Wiehl Sicherheitsdienst an

Am Samstag gegen 4 Uhr wurde dem Sicherheitsdienst einer Diskothek in Wiehl mitgeteilt, dass fünf Männer auf der Herrentoilette randalierten. Als die Gruppe von den Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes aufgefordert wurde, die Örtlichkeit zu verlassen, wurden sie massiv angegriffen und teilweise gegen den Kopf getreten.

Die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes setzten daraufhin Pfefferspray ein, woraufhin die Randalierer die Flucht ergriffen. Hinweise bitte an die Polizei Gummersbach unter der Tel.-Nr. 02261/81990

19-Jähriger Nümbrechter randaliert und beleidigt Polizeibeamte

Nachdem er aus einer Gaststätte verwiesen wurde, randalierte ein 19-Jähriger Samstagnacht auf der Straße vor dem Lokal. Die Polizeibeamten erteilten dem Randalierer einen Platzverweis, was den jungen Mann allerdings eher zu Beleidigungen veranlasste. Er wurde zur Polizeiwache Waldbröl gebracht. Außerdem erwartet ihn eine Anzeige wegen Beamtenbeleidgung.

Hückeswagener Schläger verbrachte die Nacht bei der Polizei

Am 21.07.07 wurde die Polizei gegen 23:40 Uhr zu einer Schlägerei nach Hückeswagen, Etapler Platz, gerufen. In Hückeswagen war am vergangenen Wochenende Stadtfest. Der Schläger ließ sich nicht beruhigen und ging auf die Polizeibeamten zu. Dabei schlug er nach den Beamten, sperrte sich gegen alle Maßnahmen und beleidigte die Einsatzkräfte. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der 20-jährige Hückeswagener in Gewahrsam genommen. Da er alkoholisiert war und gleichzeitig unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurden ihm zwei Blutproben entnommen. Strafverfahren wurden eingeleitet. (oh-23.07.2007 19:50)



Brandstifter zündeten Kirche an

Radevormwald - Am Freitagabend wurden in der ehemaligen St. Gangolf Kirche in Bergerhof, gegen 19 Uhr, an mehreren Stellen gleichzeitig Brände gelegt. Die unbekannten Täter hatten eine Tür aufgebrochen, um in die Kirche zu gelangen, die derzeit zum Verkauf steht. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 5.000 Euro. Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 02195 915 24 52. (oh-23.07.2007 18:20)



5 Tonnen Edelmetall entwendet

Hückeswagen - In der Nacht auf den 20.07.07 warfen unbekannte Täter mit einem Stein an der Gebäuderückseite einer Firma in Hückeswagen, Georg-Schaeffler-Straße, ein Fenster ein. So gelangten sie ins Gebäude und konnten von dort das elektrische Rolltor öffnen. Mit einem firmeneigenen Gabelstapler wurden insgesamt 5 Paletten mit Edelstahlblechen aus der Halle gefahren und vermutlich auf ein Fahrzeug oder Anhänger geladen. Das Gesamtgewicht der Beute beträgt 5 t.

Um Hinweise wird dringend gebeten. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 02261 8199-0 (oh-23.07.2007 18:20)



Räder an Fahrzeugen entwendet

Engelskirchen - In der Nacht auf den 20.07.07 suchten unbekannte Täter das Gelände eines Autoparks in Engelskirchen-Loope, Im Auel, auf. An einem PKW Jaguar und an zwei PKW Volvo wurden die Räder (Reifen auf hochwertigen Alufelgen) entwendet, nachdem die Fahrzeuge aufgebockt wurden. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0. (oh-23.07.2007 18:20)



27 Fahrer zu schnell

Waldbröl – Bei Geschwindigkeitskontrollen in Waldbröl und Reichshof wurden am Sonntag insgesamt 27 Verkehrssünder erwischt, die die vorgeschriebene Geschwindigkeit nicht eingehalten hatten. 20 Fahrer erhielten ein Verwarngeld. Gegen sieben Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Sie müssen mit einem Bußgeld rechnen

Der schnellste Fahrer wurde mit 86 km/h in einer 50er Zone in Reichshof-Odenspiel gestoppt. Dort waren lediglich 50 km/h erlaubt. Er muss neben dem Bußgeld nun zusätzlich mit einem Fahrverbot rechnen. Die Polizei kündigte weitere Kontrollen an. (oh-23.07.2007 18:20)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung