|
|
|
Blaulicht
Marienheide - Völlig durchgedreht ist gestern Nachmittag ein 60-jähriger Familienvater, der bei einer Aussprache die von ihm getrennt lebende Ehefrau und seine beiden Kinder mit einem Messer verletzte. Den Wagen des Sohnes demolierte der wütende Vater mit einem Hammer...
Der Täter lebt seit einigen Monaten getrennt von seiner 49 jährigen Ehefrau, die sich zurzeit bei Verwandten in Norddeutschland aufhält. Auf Bitten des Täters sollte es am Tattage zusammen mit den Kindern des Paares zu einer Aussprache kommen.
Im Rahmen dieser Aussprache kam es zunächst zu verbalen Streitigkeiten, die später damit endeten, dass der 60-jährige seine Ehefrau mit einem Messer angriff und ihr dabei oberflächliche Verletzungen im Brustbereich zuführte.
Der Sohn und die Tochter versuchten die Angriffe des Vaters auf die Mutter zu verhindern und erlitten dabei erhebliche Schnitt- und Stichverletzungen an den Händen. Der Vater drohte während der Tat damit seine Frau umzubringen.
Bevor der 60-Jährige von der Polizei festgenommen werden konnte, schlug er noch mit einem Hammer derart heftig auf den PKW seines Sohnes ein, dass alle Scheiben zersprangen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der Familienvater dem Haftrichter vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl erließ.(oh-07.08.2007 15:10)
Wildbergerhütte - Montagnacht entdeckte ein Zeuge eine Person auf dem Dach eines Lebensmittelmarktes an der Siegener Straße. Das Objekt wurde von der Polizei umstellt. Die Feuerwehr leuchtete den Tatort aus. Im näheren Umfeld wurde eine Sachbeschädigung an einem Kabelabzweiger entdeckt: Schaden rund 28.000 €…
Die Durchsuchung des Gebäudes nach dem Täter führte zu keinem Ergebnis. Die Polizei entdeckte jedoch Spuren, die auf einen vorbereiteten Einbruch hindeuten. Der oder die Einbrecher hatten zwei Alarmgeber mit Bauschaum eingeschäumt und waren durchs Dach in das Objekt eingedrungen. Nach erster in Augenscheinnahme wurde jedoch nichts entwendet.
Ebenfalls in der Nacht von Sonntag auf Montag begingen unbekannte Täter zwei Sachbeschädigungen in Wildbergerhütte und zwar an einem Kabelabzweiger der Deutschen Telekom AG und einem gemeinsamen Sendemasten von Telekom und Vodafone.
Hier entstand insgesamt ein Schaden in Höhe von etwa 28. 000 Euro.
Durch die Beschädigungen wurden unter anderem sämtliche Telefonanschlüsse in der Siegener Straße außer Funktion gesetzt. Es ist nicht auszuschließen, dass diese Beschädigungen im Zusammenhang mit dem Einbruch in den Lebensmittelmarkt stehen.
Mitte Mai hatten bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch in einen Morsbacher Lebensmittelmarkt eine ähnliche Vorgehensweise gezeigt.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Waldbröl unter der Tel. Nr. 02291/91055566. (oh-07.08.2007 15:03)
Südkreis - 54 Schnellfahrer erwischte die Polizei bei Kontrollen am Wochenende. Der schnellste Kradfahrer wurde in Morsbach-Hülstert mit 110 km/h gestoppt. Ein weiterer Kradfahrer fuhr um 23:30 Uhr am Sonntag mit 109 km/h über die Kaiserstraße in Waldbröl. In beiden Fällen sind lediglich 50 km/h erlaubt.
Beide müssen mit einem hohen Bußgeld und zusätzlich mit einem mehrmonatigen Fahrverbot rechnen.
44 Fahrzeugführer wurden mit einem Verwarngeld belegt. Gegen 10 Fahrzeugführer erstatteten die Beamten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Sie müssen nun mit einem Bußgeld rechnen. (oh-07.08.2007 08:56)
Bergneustadt - Ein „Gläschen zu viel“ hatte sich eine 65-jährige PKW-Fahrerin gegönnt, die am Sonntagmittag von der Polizei auf der Kölner Straße kontrolliert wurde. Den Beamten war die unsichere Fahrweise der Frau aufgefallen. Die 65-jährige musste ihren Führerschein abgeben, außerdem erwartet sie ein Strafverfahren. (oh-07.08.2007 08:56)
Waldbröl - Montagfrüh bemerkten, Polizeibeamte der Waldbröler Wache, gegen 5.50 Uhr, dass im Bereich Promenadenweg/Vennstraße das Dach eines Gartenhauses brannte. Das Feuer wurde von den Beamten gelöscht. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand ist eine vorsätzliche Brandstiftung nicht auszuschließen.
Es entstand ein Schaden in einer Höhe von etwa 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261/81990(oh-07.08.2007 08:56)
Nümbrecht - Eine in Nümbrecht-Bierenbachtal arbeitende Baufirma stellte am Freitag, gegen 13 Uhr, einen roten LKW (7,5t mit Kranaufbau) mit dem amtlichen Kennzeichen BA-HC 379 auf einem Parkplatz in der Straße „Im Grund“ ab. Als der LKW am Montag gegen 18 Uhr wieder gebraucht wurde, war der Parkplatz leer.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Waldbröl unter der Tel. Nr. 02291/91055566. (oh-07.08.2007 14:47)
Waldbröl - Bereits Ende Juli brachen unbekannte Täter in ein Fahrradgeschäft auf der Kaiserstraße ein und entwendeten zwei hochwertige Rennräder. Gestern schlugen in der Zeit von 5:30 Uhr bis 6:15 Uhr, erneut Einbrecher zu, schlugen die Schaufensterscheibe ein und nahmen ein teures Montainbike mit…
Der oder die Täter warfen die Schaufensterscheibe zur Kaiserstraße hin mit einem Pflasterstein ein und nahmen aus der Auslage ein Mountainbike im Wert von etwa 2.400 Euro mit. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Mountainbike , BMC/Trail Fox mit der Fahrradrahmennummer H0610TF1190001 in der Farbe grün/weiß.
Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.400 Euro.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Waldbröl unter der Tel. Nr. 02291/91055566
Engelskirchen - Gestern Abend meldeten Zeugen der Polizei, dass ein PKW-Fahrer auf der Bliesenbacher Straße mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit hin und her fahre und dabei auch Fußgänger gefährden würde. Den Zeugen gelang es schließlich, das Auto anzuhalten. Die Polizei stellte fest, dass der 18-jährige Fahrer alkoholisiert war und keinen Führerschein besaß…
Der junge Mann musste sich eine Blutprobe entnehmen lassen. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein. (oh-07.08.2007 14:47)
Wiehl - In Drabenderhöhe wurde in der Nähe des Sportplatzes ein roter Traktor mit dem amtlichen Kennzeichen SU-N 7697 in aus einem Schuppen entwendet. Der Tatzeitraum erstreckt sich von Sonntag, den 05.08.2007, 19:00 Uhr bis Montag, den 06.08.2007, 07:30 Uhr. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261/81990. (oh-07.08.2007 15:13)
Wiehl - Ein Mitarbeiter einer metallverarbeitenden Firma in Wiehl-Marienhagen hatte einen fremden LKW auf dem Firmengelände entdeckt und die Polizei informiert. Hinter dem LKW; dessen Hebebühne heruntergefahren war, standen mehrere zum Abtransport bereitgestellte Behälter mit Metallteilen.
Unmittelbar nach Eintreffen der Polizei konnte ein Verdächtiger in der Nähe der Firma festgenommen werden. Weitere Fahndungsmaßnahmen unter Einsatz eines Diensthundes und eines Hubschraubers blieben zunächst erfolglos. Im Laufe der Nacht stellten sich aber noch zwei mutmaßliche Täter der Polizei. (oh-07.08.2007 08:56)
Lindlar - Am 05.08.2007, in der Zeit von 02:00 Uhr bis 06:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter von einem Grundstück, welches an der Straße Mühlenseite liegt,e einen Roller in den Farben blau/gelb mit dem grünen Versicherungskennzeichen 451/LPG. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth unter der Tel. Nr. 02267/88787387 (oh-07.08.2007 08:56)
Wiehl-Bomig – Eine von weit her sichtbare schwarze Rauchwolke über dem Industriegebiet Ost ließ am Samstagvormittag Böses ahnen. Beim Tapetenhersteller AS Creation war es aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand gekommen…
Die Feuerwehren aus Wiehl waren mit rund 60 Mann an der Einsatzstelle und hatten die Lage rasch unter Kontrolle. Die Produktion läuft wieder.
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|