|
|
|
Blaulicht
Waldbröl - Etliche kleine Feuer hatten sich heute Nachmittag in Kürze auf einer rund 600 Quadratmeter großen gerodeten Waldfläche an der Baumener Straße in Herfen entfacht und eine starke Rauchentwicklung verursacht…
Nach ersten Erkenntnissen war aus bislang ungeklärter Ursache an einem großen Holzstoß ein Feuer entstanden, das möglicherweise durch Funkenflug weitere Brandstellen auf der gerodeten Waldfläche verursachte. Die Feuerwehr Waldbröl konnte durch schnelles Eingreifen ein Ausbreiten des Feuers verhindern. (oh-14.09.2007 22:31)
Morsbach - Zu einem Frontalzusammenstoß kam es heute Nachmittag als ein 23-jähriger PKW-Fahrer, der von der K 58 in Lichtenberg nach links auf die L 324 abbiegen wollte und einen bevorrechtigten 49-jährigen Fahrer übersah…
Am 14.09.2007, um 17.15 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Pkw-Fahrer die K 58 aus Morsbach kommend und beabsichtigte, nach links in die L 324 einzubiegen. Dabei übersah er einen Pkw, dessen 49-jähriger Fahrer die bevorrechtigte L 324 in Richtung Wildbergerhütte befuhr, so dass zum Zusammenstoß der Fahrzeuge kam.
Der Beifahrer des 49-jährigen Fahrers wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand hoher Sachschaden. (oh-14.09.2007 22:20)
Wipperfürth - Ende August wurde eine junge Frau in Höhe des Finanzamtes Opfer eines Sexualdelikts. Der Täter hatte sie am 25. August, gegen 23.30 Uhr vom Fahrrad gerissen und missbraucht. Der 37-jährige Mann, der wegen einer anderen Straftat inzwischen festgenommen wurde, war damals mit einem Rad unterwegs, mit dem er auch bei seiner Verhaftung angetroffen wurde.
Wie im Polizeibericht vom 31.08.2007 berichtet, ereignete sich am 25.08.2007, gegen 23:30 Uhr, in Höhe des Finanzamtes ein Sexualdelikt. Eine junge Frau hatte mit ihrem Fahrrad die ehemalige Bahntrasse befahren und wurde von einem nachfolgenden Fahrradfahrer zu Boden gerissen. Im weiteren Verlauf kam es zu einem sexuellen Übergriff.
Zwischenzeitlich wurde ein verdächtiger 37-jähriger Mann aus Wipperfürth festgenommen. Im Grunde sollte ein gegen ihn vorliegender Haftbefehl vollstreckt werden. Dabei fiel den Beamten dessen Fahrrad auf, das offensichtlich dem glich, das der unbekannte Täter seinerzeit im Zusammenhang mit dem Sexualdelikt benutzte.
Auch in der Person des Festgenommen finden sich Merkmale, die sich mit der Beschreibung des Täters decken. Der zuständige Haftrichter erließ einen Untersuchungshaftbefehl.(oh-14.09.2007 15:23)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|