Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 24.10.2007

Polizei zerschlägt Drogenring – 13 Festnahmen
Polizei sucht Pferdehalter


Weitere Meldungen:   23.10.2007  22.10.2007  21.10.2007  19.10.2007  17.10.2007  

Polizei zerschlägt Drogenring – 13 Festnahmen

Gummersbach - Dreizehn Festnahmen sowie die Beschlagnahme von etwa 20 Kilogramm Drogen und mehr als 100.000 Euro Dealgeld sind die vorläufige Bilanz der Gummersbacher Ermittlungsgruppe, die im Frühjahr von der Polizeiführung eingesetzt wurde.


Damals hatte die Kriminalpolizei Kenntnis von einem Drogenhandel im größeren Umfang erhalten. Demnach sollten unbekannte Dealer in Engelskirchen Marihuana und Haschisch im Kilogrammbereich an bestimmte Personen verkaufen.

Unverzügliche intensive Nachforschungen der Gummersbacher Kripo führten zur Feststellung eines umfangreichen Drogenhandels. Aufgrund der zu erwartenden weiteren Untersuchungen setzte die Polizeiführung eine Ermittlungsgruppe ein.

Die folgenden Ermittlungen erstreckten sich zunächst bis zum 13. Oktober. Dabei gelangten die Ermittler zu der gesicherten Erkenntnis, dass sich drei Männer im Alter von 31, 33 und 35 Jahren aus Engelskirchen, Wiehl und Gummersbach regelmäßig Drogen aus den Niederlanden anliefern ließen. Sie pflegten dazu den Kontakt zu einem 41-jährigen Mann aus Maastricht, der das Rauschgift vom einem 51-jährigen Niederländer mit Kraftfahrzeugen in den oberbergischen Kreis bringen ließ.

Die drei Tatverdächtigen verkauften die Drogen sodann im hiesigen Bereich selbst und über Mittelsmänner.

Der Ermittlungsgruppe wurde bekannt, dass am 13.10.2007 eine weitere Lieferung erfolgen sollte.

Bei der Übergabe im Raum Gummersbach nahmen Polizeibeamte den 51-jährigen niederländischen Kurier und einen 35-jährigen Mittelsmann fest. Im Fahrzeug des Niederländers befanden sich 10 Kg Marihuana und etwa 22.000 Euro Dealgeld.

Sich anschließende Wohnungsdurchsuchungen im Raum Engelskirchen, Wiehl, Marienheide und Gummersbach führten zur Festnahme von weiteren sieben Männern und zwei Frauen, der Beschlagnahme von 5 Kg Marihuana bzw. Haschisch und 5 Kg Amphetamine in verschiedenen Formen sowie 92.000 Euro Dealgeld.

Neun der elf Festgenommenen befinden sich seit dem 14.10.2007 in Untersuchungshaft.

Im Rahmen von Anschlussmaßnahmen bis zum gestrigen Tag identifizierten die Ermittler 10 weitere Tatverdächtige, von denen zwei zunächst vorläufig festgenommen wurden. Bei einem der Männer, einem 35-Jährigen aus Marienheide, entdeckten sie eine Apparatur zur Herstellung von synthetischen Drogen. Der 35-Jährige befindet sich mittlerweile, wie auch die neun anderen, in einer Justizvollzugsanstalt, nachdem der zuständige Richter die Untersuchungshaft angeordnet hatte.

Das Amphetaminlabor wurde in amtliche Verwahrung genommen.

Die Ermittlungen dauern an. (oh-24.10.2007 12:39)





Polizei sucht Pferdehalter

Nümbrecht - Ein 20-jährige Autofahrer wollte seinen Augen nicht trauen, als ihm am 16. Oktober nachts plötzlich ein freilaufendes Pferd auf der Wiehler Straße begegnete. Trotz einer sofortigen Vollbremsung kam es zu einer Kollision mit dem Pferd. Die Polizei sucht jetzt den Tierhalter. Laut Auskunft des Fahrers blieb das Pferd unverletzt.

Der Unfall ereignete sich bereits am 16.10.2007 gegen 0.40 Uhr auf L 320 (Wiehler Straße). Der 20-Jährige war aus Richtung Wiehl kommend in Richtung Nümbrecht unterwegs als innerhalb einer Kurve plötzlich ein braunes Pferd vor ihm auftauchte.

Trotz eines Bremsmanövers konnte der Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Das Pferd lief mit einem zweiten, weißen Pferd davon.

Bis heute konnte der Pferdehalter nicht ermittelt werden. Die Polizei bittet den Pferdebesitzer oder Personen, die Angaben zu dem Eigentümer machen können, sich bei dem zuständigen Verkehrskommissariat unter der Tel. Nr. 02261/81990 zu melden. (oh-24.10.2007 16:05)






 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung