|
|
|
Blaulicht
Wiehl - Gestern Morgen kam ein 18-jähriger Schüler mit seinem PKW auf der regennassen Fahrbahn in Höhe Alperbrück nach links von der Fahrbahn ab und fuhr über den Bordstein. Das Auto überschlug sich, rutschte rund 40 Meter über eine Wiese und kam auf dem Dach liegend in der Hecke eines Anwohners zum Stillstand. Der 18-Jährige und ein 17-jähriger Mitfahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Da bei der Unfallaufnahme Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt wurde und ein Alkotest positiv verlief, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Es entstand hoher Sachschaden. (oh-10.11.2007 08:14)
Wipperfürth - Anhand gewonnener DNA-Spuren konnte die Polizei jetzt einen 37-jährigen Mann überführen, der Ende August eine junge Frau verfolgt, von ihrem Fahrrad gerissen und vergewaltigt hatte. Aufgrund der heftigen Gegenwehr des Opfers ließ der Peiniger schließlich von ihr ab und entfernte sich mit seinem Fahrrad in Richtung Wipperfürth.
Die Geschädigte konnte seinerzeit lediglich vage Angaben zur Person des Tatverdächtigen und dessen Fahrrad machen. Sehr genaue Beschreibungen machte hingegen ein Mädchen, dem drei Tage zuvor auf demselben Radweg ein verdächtiger Mann aufgefallen war, der eine zeitlang hinter ihm hergefahren war und es letztendlich überholt hatte. Die Ermittlungsbehörden gehen davon dass es sich dabei um denselben Mann handelte, der möglicherweise einen sexuellen Übergriff auf das Kind geplant hatte, das schließlich nicht nur den Mann, sondern auch dessen Fahrrad außerordentlich gut beschreiben konnte.
Wenige Tage später nahmen Beamte des Regionalkommissariats Wipperfürth einen verdächtiger 37-jähriger Mann aus Wipperfürth fest. Im Grunde sollte ein gegen ihn vorliegender Haftbefehl vollstreckt werden. Den Beamten fiel damals das Fahrrad des Mannes auf, das offensichtlich dem glich, das im Zusammenhang mit dem Sexualdelikt benutzt wurde. Auch passte die Personenbeschreibung des Kindes auf den 37-Jährigen. Der zuständige Haftrichter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Köln einen Untersuchungshaftbefehl.
Nach der Vergewaltigung gesicherte DNA-Spuren führten dann zur Identifizierung des Tatverdächtigen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. (oh-10.11.2007 08:01)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|