Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 31.10.2012

Kampagne „Riegel vor“
Schafdiebstahl in Bomig - Vier Tiere von Weide entwendet
Überschlag in Morsbach endete glimpflich - Auto begrub eine Mülltonne unter sich – Fahrer unverletzt
Unfallflucht in Waldbröl - Silberfarbener Renault machte sich von der Unfallstelle davon
Liebeserklärung mit Folgen
Viel Mühe – keinen „Lohn“
Unfall mit einer Leichtverletzten - Drei Pkw beteiligt
22-jährige Autofahrerin erlitt leichte Verletzungen
Fahrer standen unter Alkohol und Drogeneinfluss
Mehrere Einbrüche im Südkreis - Täter waren in Gummersbach, Engelskirchen und Waldbröl aktiv


Weitere Meldungen:   29.10.2012  26.10.2012  25.10.2012  23.10.2012  21.10.2012  

Präventionsveranstaltung

Kampagne „Riegel vor“

Oberberg - Die Beratungsstelle der Kreispolizeibehörde informiert am kommenden Mittwoch, dem 7. November, um 18:30 Uhr über Möglichkeiten des Einbruchschutzes. Unter dem Motto „Riegel vor“ werden Tipps gegeben, wie Sie Ihre eigenen vier Wände gegen unliebsamen Besuch schützen können. Neben technischen Möglichkeiten werden bei dieser Präventionsveranstaltung der Polizei auch verhaltensorientierte Aspekte beleuchtet.

Die Veranstaltung findet in der Beratungsstelle in Gummersbach, Hindenburgstraße 40 statt und ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung unter der Rufnummer 02261 8199-883 erforderlich. (red.-31.10.2012 12:26)




Schafdiebstahl in Bomig - Vier Tiere von Weide entwendet

Wiehl - Unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Donnerstagabend (25.10.) und Samstagnachmittag insgesamt vier Schafe von einem Weidegrundstück in der Breidenbrucher Straße entwendet. Es handelt sich dabei um zwei Alttiere und zwei Lämmer. Alle Tiere waren mit Ohrmarken gekennzeichnet und wurden augenscheinlich mit einem Fahrzeug abtransportiert. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Gummersbach unter Tel. 02261/8199-0 entgegen. (red.-31.10.2012 10:31)




Überschlag in Morsbach endete glimpflich - Auto begrub eine Mülltonne unter sich – Fahrer unverletzt

Morsbach - Glück im Unglück hatte am späten Montagabend (29.10.) ein 45-jähriger Autofahrer aus Mudenbach, als er sich mit seinem Auto auf der Wissener Straße (L 324) überschlug und sich unverletzt aus seinem völlig demolierten Auto befreien konnte. Der Mann war um 22:30 Uhr von Morsbach in Richtung Volperhausen unterwegs, als er auf der regennassen Fahrbahn in einer Rechtskurve ins Schleudern geriet und die Kontrolle über sein Auto verlor. Das Fahrzeug rutschte in den Straßengraben, wo es sich überschlug und die Mülltonne eines angrenzenden Wohnhauses unter sich begrub. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass das Profil der Reifen teilweise mangelhaft war. Wohl lediglich aufgrund der Tatsache, dass der Fahrer den Sicherheitsgurt angelegt hatte, blieb er bei dem Überschlag unverletzt. An seinem Auto hingegen entstand Totalschaden. (red.-31.10.2012 10:30)




Unfallflucht in Waldbröl - Silberfarbener Renault machte sich von der Unfallstelle davon

Waldbröl - Nach einem „Spiegelunfall“, der sich am Montagnachmittag (29.10.) auf der Turnerstraße ereignete, sucht die Polizei nach einem silberfarbenen Renault. Das Fahrzeug war um 16 Uhr aus Richtung Eichen kommend auf der Tunerstraße unterwegs, als es an einer Engstelle zur seitlichen Kollision mit dem Auto eines 28-jährigen Waldbrölers kam. Dabei wurden vermutlich an beiden Fahrzeugen die jeweiligen Außenspiegel beschädigt. Bei dem flüchtigen silberfarbenen Renault soll es sich um einen Megane oder Scenic mit GM-Kennzeichen gehandelt haben.
Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat Gummersbach unter Tel. 02261/8199-0 entgegen. (red.-31.10.2012 10:28)




Unbekannter Täter sprühte riesen Schriftzug an Kirchengebäude

Liebeserklärung mit Folgen

Lindlar - Ein etwa zwei Meter mal sieben Meter großes Graffiti mit den Schriftfragmeneten „KIM Sophie I Love You“ hat ein Unbekannter zwischen Sonntagabend 19 Uhr und Montagmittag auf die Fassade der Johanneskappelle in Lindlar-Oberbreidenbach aufgebracht. Die Liebeserklärung war in grüner Sprayfarbe gehalten, seine Entfernung dürfte mit mehreren hundert Euro zu Buche schlagen. Möglicherweise kennt "Kim Sophie" den glühenden Verehrer, der nun mit einigem Ärger rechnen dürfte.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Wipperfürth unter Tel. 02261/8199-0 entgegen. (red.-31.10.2012 10:21)




Viel Mühe – keinen „Lohn“

Reichshof - Viel Mühe machten sich unbekannte Täter, die im Tatzeitraum von Samstag, 15:00 Uhr bis Dienstag, 14:00 Uhr in das Vereinsheim des TC Wiehltal in der Olper Straße in Reichshof-Brüchermühle einbrachen. Sie brachen zunächst einen Container auf und entwendeten eine Leiter. Mit Hilfe der Leiter gelangten sie auf das Dach des Vereinshauses und verschafften sich Zutritt zu diesem, indem sie das Dach abdeckten. Ohne Beute verließen die Täter das Gebäude durch die Terrassentür. Fazit: Viel Arbeit, hoher Sachschaden, keine Beute. Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-31.10.2012 12:33)




Unfall mit einer Leichtverletzten - Drei Pkw beteiligt

Wiehl - Drei Pkw waren an einem Verkehrsunfall beteiligt, der sich am Dienstag (30.10.), um 17 :25 Uhr auf der L 336 in Wiehl ereignete. Ein 37-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Hauptstraße in Wiehl in Richtung Oberwiehl. Etwa 100 m vor dem dortigen Kreisverkehr kam es aufgrund hohen Verkehrsaufkommens zu einem Rückstau. Der 37-Jährige bemerkte dies zu spät und kam trotz Bremsmanövers nicht mehr rechtzeitig zum Stehen. Er fuhr auf das vor ihm befindliche Fahrzeug auf und schob die 24-jährige Fahrerin auf den davor stehenden Pkw eines 34-Jährigen. Die 24-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt, es entstand hoher Sachschaden. (red.-31.10.2012 12:31)




22-jährige Autofahrerin erlitt leichte Verletzungen

Gummersbach – Mit leichten Verletzungen ist am späten Montagabend (29.10.) eine 22-jährige Autofahrerin aus Reichshof nach einem Alleinunfall auf der Dümmlinghauser Straße ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die junge Frau war um 22:15 Uhr in Richtung Dümmlinghausen unterwegs, als sie in einer Linkskurve auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Auto verlor und gegen eine Steinmauer prallte. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte ihr Fahrzeug daraufhin zurück auf die Fahrbahn und kollidierte abschließend mit einem Metallzaun auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die 22-Jährige konnte nach ambulanter Behandlung wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden. An ihrem Auto entstand ebenso wie an Mauer und Zaun nicht unerheblicher Sachschaden. (red.-31.10.2012 10:29)




Fahrer standen unter Alkohol und Drogeneinfluss

Gummersbach – Mit knapp über 1,6 Promille fiel der Alkotest am späten Montagabend (29.10.) für einen 36-jährigen Autofahrer aus Gummersbach recht deutlich aus. Der Mann war um kurz nach 22 Uhr auf der Gummarstraße von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert worden. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an, stellten den Führerschein des 36-Jährigen sicher und leiteten ein Strafverfahren ein.

Bergneustadt – Unter dem Verdacht, unter Drogeneinfluss unterwegs gewesen zu sein, musste am Montagnachmittag ein 24-jähriger Mann aus Bergneustadt den Weg zur Blutprobe antreten. Er war um 16:25 Uhr in der Straße Am Stadtwald mit seinem Auto angehalten worden und offenbarte deutliche Anhaltspunkte, die auf einen vorangegangenen Drogenkonsum hindeuteten. Auch in diesem Fall leiteten die Ordnungshüter ein entsprechendes Verfahren ein. (red.-31.10.2012 10:27)




Mehrere Einbrüche im Südkreis - Täter waren in Gummersbach, Engelskirchen und Waldbröl aktiv

Südkreis – Zwischen 17 Uhr und 22 Uhr drückten unbekannte Täter am Montag (29.10.) eine Holzkellertür an einem Mehrfamilienwohnhaus in der Strandbadstraße in Waldbröl ein. Da die Einbrecher augenscheinlich nicht ins Kellergeschoss eindrangen steht zu vermuten, dass sie möglicherweise bei ihrer Tat gestört worden waren. Folglich endete ihr Unterfangen ohne Erfolg.

Auf bislang noch ungeklärte Weise verschafften sich Einbrecher zwischen Freitagabend (26.10.) und Montagmorgen unberechtigt Zutritt in den Kindergarten in der Kapellenstraße in Gummersbach-Vollmerhausen. Bei der Suche nach Wertgegenständen wurden sie in einem Büroraum fündig, wo sie Bargeld entwendeten.

In der Straße Papiermühle in Engelskirchen hebelten unbekannte Täter am Sonntag zwischen 18 Uhr und 22 Uhr ein Fenster in einem Mehrfamilienhaus auf. Sie durchwühlten Schränke und Schublanden der Wohnräume und entwendeten nach einer ersten Bestandsaufnahme Schmuck und Bargeld.

Hinweise auf verdächtige Beobachtungen, Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110 entgegen. (red.-31.10.2012 10:25)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung