|
|
|
Blaulicht
Hückeswagen - Bei einem Einbruch in eine Tierarztpraxis in der Straße An der Schloßfabrik haben unbekannte Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag Bargeld entwendet. Sie hatten an mehreren Türen Hebelversuche unternommen und waren schließlich durch ein Fenster gewaltsam in die Praxis eingedrungen. Der Einbruch wurde am Samstagmorgen von einer Mitarbeiterin festgestellt und der Polizei gemeldet.
Zwischen 8 Uhr und 15:15 Uhr verschafften sich unbekannte Täter am Samstag Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Straße Walkmühle in unmittelbarer Nähe der Wupper-Vortalsperre. Die Einbrecher entwendeten aus dem unverschlossenen Keller eine Kettensäge und eine Lötlampe.
Aus gleich vier Kellerverschlägen eines Mehrfamilienhauses in der Sperberstraße bedienten sich unbekannte Täter zwischen Freitagvormittag und Sonntagabend. Sie hatten die Vorhängeschlösser der Kellerräume aufgebrochen. Bei ihrem Beutezug fielen ihnen zwei Fahrräder, ein Videorekorder sowie zwei Fernseher in die Hände.
Radevormwald - Bei einem Einbruch in eine Doppelhaushälfte in der Straße Montanusplatz in Bergerhof haben unbekannte Täter sämtliche Wohnräume durchsucht. Sie hatten sich zunächst vergeblich um Einlass an einer Kellertür bemüht, scheiterten dort jedoch mit ihren Hebelversuchen. An einem Badezimmerfenster hatten die Einbrecher schließlich mehr Glück. Bei ihrem Beutezug fiel ihnen Goldschmuck in Form von Armreifen, Ringen, Ketten und einer Taschenuhr in die Hände.
Gummersbach - Lediglich wertlosen Modeschmuck erbeuteten unbekannte Täter bei ihrem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Vollmerhauser Straße. Die Einbrecher hatten am Sonntag zwischen 14 Uhr und 18 Uhr eine Kellertür aufgehebelt und sich im Anschluss Zugang ins Erdgeschoss verschafft.
Bergneustadt - Durch die Tür des Wintergartens verschafften sich unbekannte Täter zwischen Samstag 11 Uhr und Sonntagvormittag Zugang in ein Einfamilienhaus in der Kortemicker Straße. Sie durchsuchten sämtliche Wohnräume nach Wertgegenständen. Ob sie dabei etwas erbeuteten, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht abschließend fest.
Engelskirchen - In der Straße Unterschelmerath in Loope verschafften sich Einbrecher am Sonntag zwischen 19 Uhr und 21:30 Uhr durch ein Fenster Zutritt in ein Einfamilienhaus und erbeuteten Bargeld sowie persönliche Unterlagen.
Am gleichen Tag gelangten unbekannte Täter zwischen 13 Uhr und 19:45 Uhr in der Lambachtalstraße durch ein Wohnzimmerfenster ins Innere eines Wohnhauses, wo sie auf der Suche nach Wertgegenständen Goldschmuck und Bargeld mitgehen ließen.
Bereits am Freitag hatten Einbrecher in der Alte Landstraße in Schnellenbach zwischen 16:15 Uhr und 17 Uhr ihr Glück in einem Einfamilienwohnhaus versucht. Sie hatten ein Küchenfenster aufgehebelt und sich auf diese Weise Zutritt in die Wohnräume verschafft. Ihre Suche nach Wertgegenständen verlief jedoch erfolglos.
Wiehl - Zwischen 14:15 Uhr und 18:40 Uhr hebelten unbekannte Täter in der Helmerhausener Straße in Bielstein an einer Terrassentür, die ihren Bemühungen jedoch standgehalten hatte. Bei einem zweiten Anlauf versuchten es die Rechtsbrecher an einem Fenster. Obwohl dies für sie erfolgreicher verlief, gelangten die Einbrecher augenscheinlich nicht ins Gebäudeinnere.
Sämtliche Schränke und Schubladen durchwühlten unbekannte Täter bei ihrem Einbruch in ein Einfamilienwohnhaus in der Straße Im Bühlsgarten in Oberbantenberg. Dabei spielte ihnen ein auf Kipp stehendes Fenster in die Karten. Ob die Täter etwas erbeuteten, stand zum Abschluss der Anzeigenbearbeitung nicht abschließend fest. Der Einbruch ereignete sich am Sonntag zwischen 13 Uhr und 20:15 Uhr.
Reichshof - In ein Wohnhaus in der Alte Römerstraße in Erdingen drangen unbekannte Täter zwischen Samstagvormittag und Sonntagnachmittag ein. Nachdem sie sich durch ein Fenster unberechtigt Zugang in das Gebäude verschafft hatten, suchten sie in Schränken und Schubladen nach Wertgegenständen. Was sie dabei erbeuteten, stand zum Anschluss der Anzeigenaufnahme nicht abschließend fest.
In der Straße An der Furth in Brüchermühle gelangten unbekannte Täter durch eine Terrassentür in ein Mehrfamilienwohnhaus. Auch hier muss noch ermittelt werden, ob sie bei ihrem Beutezug erfolgreich waren. Der Einbruch hatte sich am Samstag zwischen 16:30 Uhr und 19 Uhr ereignet.
Waldbröl - Schmuck und Bargeld erbeuteten Einbrecher bei ihrem geschäftigen Treiben am Sonntag zwischen 15 Uhr und 21:30 Uhr in der Körnerstraße. Nachdem sie an der Haustür des Einfamilienhauses noch gescheitert waren, hatten sie an der Terrassentür mehr Erfolg. Bei der Suche nach Wertgegenständen entwendeten sie Ohrringe, Halsketten und Ringe sowie mehrere tausend Euro Bargeld.
Hinweise auf verdächtige Beobachtungen, Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110 entgegen. (red.-19.11.2012 17:49)
Engelskirchen - Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 55 in Höhe der Ortslage Ehreshoven hat sich eine 22-jährige Engelskirchenerin am Samstagmorgen (17.11.) leichte Verletzungen zugezogen. Die junge Frau war mit ihrem Auto in Richtung Overath unterwegs, als sie aufgrund von Straßenglätte auf einer Brücke die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Bei der Kollision mit einem Baum wurde die 22-Jährige leicht verletzt und musste zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Die Polizei appelliert eindringlich an alle Fahrzeugführer, ihre Fahrweise der kalten Jahreszeit, insbesondere im Hinblick auf die einsetzende Straßenglätte, anzupassen und auf Winterreifen mit ausreichend Profil umzurüsten. (red.-19.11.2012 17:35)
Montag, 19.11. Waldbröl, Schladerner Straße
Dienstag, 2011. Hückeswagen-Marke, B 483
Mittwoch, 21.11. Morsbach-Wallerhausen, L 94
Donnerstag, 22.11. Waldbröl-Rossenbach, Brölstraße
Freitag, 23.11. Gummersbach-Derschlag, Hagener Straße
Auch an anderen Stellen müssen Verkehrsteilnehmer jederzeit mit kurzfristigen Geschwindigkeitskontrollen rechnen. (red.-19.11.2012 17:18)
Nümbrecht - Auf Navigationsgeräte hatten es unbekannte Täter bei mehreren Autoaufbrüchen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (15.11.) im Raum Nümbrecht abgesehen. Fünf der sechs Aufbrüche ereigneten sich dabei allein in Gaderoth. Hier hatten die Täter in der Gaderother Straße und in den Straße Langwiese und Dorfanger hochwertige BMW und Mercedes Fahrzeuge ins Visier genommen.
Ein weitere Diebstahl fand unter gleicher Begehungsweise im Jürgesweg in Bierenbachtal statt. In allen Fällen hatten die Langfinger Seitenscheiben eingeschlagen oder die Türschlösser manipuliert.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Waldbröl unter Tel. 02261/8199-0 entgegen. (red.-19.11.2012 17:18)
Bergneustadt – Ein unbekannter Täter hat am frühen Freitagmorgen (16.11.) versucht, die Scheibe eines Discounters in der Straße Henneweide einzuschlagen. Bei den mehrfachen Versuchen wurde das Glaselement erheblich beschädigt. Als mehrere Zeugen um 3:45 Uhr auf das Treiben des Mannes aufmerksam wurden, trat er die Flucht in Richtung der Straße Am Stadtwald an. Der Täter soll etwa 165-170 cm groß gewesen und eine normale Statur gehabt haben. Er war unter anderem mit einer dunklen Jacke und einer Mütze bekleidet.
Am frühen Sonntagmorgen (18.11.) verschafften sich unbekannte Täter um kurz vor 6 Uhr gewaltsam Zutritt in einen Verbrauchermarkt in der Stadionstraße. Sie hatten eine Fensterscheibe eingeschlagen und sich auf diese Weise Zutritt in die Verkaufs- und Lagerräume verschafft. Den Tätern gelang es zwar noch, zwei Flachbildschirme aus der Elektroabteilung nach draußen zu schaffen, jedoch mussten sie ihre Beute letztlich in unmittelbarer Nähe zum Tatort zurücklassen. Es ist zu vermuten, dass sie beim Abtransport gestört wurden.
Hinweise auf verdächtige Beobachtungen, Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110 entgegen. (red.-19.11.2012 17:52)
Radevormwald – Am Mittwoch (14.11.) verschafften sich unbekannte Täter zwischen 15 Uhr und 18:30 Uhr gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus im Quellenweg. Sie hatten die Terrassentür an der Gebäuderückfront aufgehebelt und mehrere Räume nach Wertgegenständen durchsucht. Dabei fiel den Einbrechern Bargeld und Schmuck in die Hände.
Waldbröl – Zwischen 16:30 Uhr und 20:15 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Ritter-Tilmann-Straße ein. Auch hier musste die Terrassentür unfreiwillig als Einstieg herhalten. Bei ihrer Beutesuche wurden die Täter fündig und entwendeten Bargeld.
Lindlar – Auf Schmuck und Bargeld hatten es unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Wohnhaus im Wupperweg abgesehen. Dort waren sie am Donnerstag zwischen 7 Uhr und 19 Uhr durch eine Terrassentür eingestiegen, die sie nach erfolglosen Hebelversuchen kurzerhand einschlugen. In der Folge durchsuchten sie alle Räume nach Wertgegenständen und entwendeten Ketten, mehrere Ringe, eine Damenuhr und Bargeld.
Hinweise auf verdächtige Beobachtungen, Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110 entgegen. (red.-19.11.2012 17:18)
Gummersbach – Ein Verkehrsunfall auf dem Gelände einer Schule in der Hülsenbuscher Straße ist am Donnerstagmorgen glimpflich ausgegangen. Um 9 Uhr hatte eine 70-jährige Frau aus Engelskirchen mit ihrem Auto die ansteigende Auffahrt des Schulgeländes befahren. Als sie einem Baufahrzeug Platz machen wollte und dazu mit ihrem Auto rückwärts fuhr, setzte sie auf eine Betonhalterung auf. Ein 28-jähriger Arbeiter aus Olpe erkannte die Nöte der 70-Jährigen und bot ihr seine Hilfe an. Auch ihm gelang es zunächst nicht, dass Fahrzeug von dem Hindernis loszueisen. Als er darauf hin die Betonhalterung hinter dem Auto entfernte, rollte das etwa 30 m die Auffahrt hinab und prallte schließlich gegen einen Baum. Bei dem erfolglosen Versuch, ins Fahrzeug zu springen und die Bremse zu betätigen, zog sich der 28-jährige Helfer leichte Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. An dem Auto entstand hoher Sachschaden. (red.-19.11.2012 17:18)
Bergneustadt – Bei einem Unfall auf der Kölner Straße sind am Donnerstagnachmittag (15.11.) zwei Verkehrsteilnehmer mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden. Um 15:40 Uhr war eine 51-jährige Autofahrerin aus Bergneustadt in Richtung Derschlag unterwegs und stoppte ihr Fahrzeug vor einer Verkehrsinsel, um einer 14-jährigen Fußgängerin die Fahrbahnüberquerung zu ermöglichen. Der nachfolgende Autofahrer, ein 48-jähriger Gummersbacher, erkannte die Situation zu spät und fuhr auf.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto der 51-Jährigen nach vorne katapultiert und traf dabei das 14-jährige Mädchen, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf der Fahrbahn befunden hatte.
Sowohl die 14-jährige Bergneustädterin wie auch die 51-jährige Autofahrerin mussten mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden. An den beteiligten Autos entstand erheblicher Sachschaden. (red.-19.11.2012 17:18)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|